• Das ganze halbe Haus
  • Das ganze halbe Haus

Das ganze halbe Haus

Das ganze halbe Haus

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 7,99 €
eBook

eBook

ab 5,49 €

7,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

8 - 12 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

19.02.2016

Verlag

BoD – Books on Demand

Seitenzahl

168

Maße (L/B/H)

19/12/1,2 cm

Gewicht

186 g

Auflage

3

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7347-6084-6

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

8 - 12 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

19.02.2016

Verlag

BoD – Books on Demand

Seitenzahl

168

Maße (L/B/H)

19/12/1,2 cm

Gewicht

186 g

Auflage

3

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7347-6084-6

Herstelleradresse


Email: info@bod.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein Herzensbuch für die ganze Familie

Maunzerle am 09.01.2016

Bewertungsnummer: 903135

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Klappentext: Okay, ganz normal vielleicht nicht. Denn Fiene hat diese verrückten Zwillingsbrüder. Und ihr kleiner Bruder Mo hat das Downsyndrom. Und Oma Böhnchen ist gar nicht ihre richtige Oma. Dann sind da noch Mama und Papa. Und ein sehr, sehr trauriger Abschied. Aber auch ein ziemliches Kuddelmuddel mit seltsamen Überraschungen Und eigentlich auch irgendwie ganz viel Spaß und Quatsch und Durcheinander! Ist vielleicht doch einfach eine ganz normale Familie. Meine Meinung: Die Erzählerin Fine ist 10 Jahre alt. Sie beschreibt wunderbar humorvoll ihre "ganz normale" Familie und Oma Böhnchen. Claudia Weiand hat es geschafft das Buch wirklich aus der Sicht einer 10jährigen zu schreiben. Ich habe es erst angefangen selbst zu lesen und dann mich doch entschieden, es den Kindern vorzulesen. Es ist einfach ein Buch für die ganze Familie mit vielen Momenten zum Schmunzeln, zum Innehalten und Nachdenken, zum Nachfragen. Ja, und auch zum traurig sein. Finchen erzählt nicht nur von ihrem Bruder Mo - der das Downsyndrom hat - sondern auch von dem Verlust als Oma Böhnchen stirbt. Es zeigt einem als Erwachsenen wieder mal, dass Kinder vieles als selbstverständlich und normal hinnehmen. So eben auch den kleinen Bruder mit Downsyndrom. Dann dauert es eben etwas länger oder er macht es eben einfach anders. In dem Buch geht es aber auch ums Sterben. Für viele ein Tabuthema vor dem man oft Angst hat. Einem oft die Worte fehlen, gerade wenn es um einen Lieben Menschen aus seinem Umfällt oder der Familie geht. Hier wird es sehr sensibel und überhaupt nicht dramatisch behandelt! Vielleicht wirklich ein Buch was man sich mal zu Herzen nehmen sollte als Eltern um den Kindern den Tod begreiflich machen zu können oder mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Und bitte nicht mit einem Vorurteil an das Buch ran gehen weil es sich bei den Propagandisten um eine christliche Familie handelt. Für uns ist es definitiv ein "Herzensbuch"! Und wir hoffen auf eine schöne Fortsetzung der Geschichte.
Melden

Ein Herzensbuch für die ganze Familie

Maunzerle am 09.01.2016
Bewertungsnummer: 903135
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Klappentext: Okay, ganz normal vielleicht nicht. Denn Fiene hat diese verrückten Zwillingsbrüder. Und ihr kleiner Bruder Mo hat das Downsyndrom. Und Oma Böhnchen ist gar nicht ihre richtige Oma. Dann sind da noch Mama und Papa. Und ein sehr, sehr trauriger Abschied. Aber auch ein ziemliches Kuddelmuddel mit seltsamen Überraschungen Und eigentlich auch irgendwie ganz viel Spaß und Quatsch und Durcheinander! Ist vielleicht doch einfach eine ganz normale Familie. Meine Meinung: Die Erzählerin Fine ist 10 Jahre alt. Sie beschreibt wunderbar humorvoll ihre "ganz normale" Familie und Oma Böhnchen. Claudia Weiand hat es geschafft das Buch wirklich aus der Sicht einer 10jährigen zu schreiben. Ich habe es erst angefangen selbst zu lesen und dann mich doch entschieden, es den Kindern vorzulesen. Es ist einfach ein Buch für die ganze Familie mit vielen Momenten zum Schmunzeln, zum Innehalten und Nachdenken, zum Nachfragen. Ja, und auch zum traurig sein. Finchen erzählt nicht nur von ihrem Bruder Mo - der das Downsyndrom hat - sondern auch von dem Verlust als Oma Böhnchen stirbt. Es zeigt einem als Erwachsenen wieder mal, dass Kinder vieles als selbstverständlich und normal hinnehmen. So eben auch den kleinen Bruder mit Downsyndrom. Dann dauert es eben etwas länger oder er macht es eben einfach anders. In dem Buch geht es aber auch ums Sterben. Für viele ein Tabuthema vor dem man oft Angst hat. Einem oft die Worte fehlen, gerade wenn es um einen Lieben Menschen aus seinem Umfällt oder der Familie geht. Hier wird es sehr sensibel und überhaupt nicht dramatisch behandelt! Vielleicht wirklich ein Buch was man sich mal zu Herzen nehmen sollte als Eltern um den Kindern den Tod begreiflich machen zu können oder mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Und bitte nicht mit einem Vorurteil an das Buch ran gehen weil es sich bei den Propagandisten um eine christliche Familie handelt. Für uns ist es definitiv ein "Herzensbuch"! Und wir hoffen auf eine schöne Fortsetzung der Geschichte.

Melden

Ein Haus mit einer ganz besonderen Ausstrahlung

anke3006 am 09.01.2016

Bewertungsnummer: 903059

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Fiene ist 10 Jahre alt und erzählt ganz wunderbar und liebevoll von ihrer Familie, Oma Böhnchen, dem ganzen halben Haus und dem ganzen Kuddelmuddel. Wir sind begeistert von dem Erzählstil. Claudia Weiand hat es geschafft die Geschichte aus der Sicht einer zehnjährigen zu erzählen das man ganz hin und hergerissen ist zwischen Schmunzeln, Lachen und auch ein bisschen Traurigkeit. Situationen aus dem alltäglichen Leben, wie sie überall vorkommen und auch die Besonderheiten. Wir haben die Familie ganz tief in unser Herz geschlossen und hoffen, das wir mehr über diese wundervolle Familie erfahren dürfen. Über Mo und seine ganz besondere Art, die frechen, immer hungrigen Zwillinge, über Mama und Papa, die wirklich immer ein offenes Ohr haben, natürlich über Fiene. Und nicht zu vergessen die neuen Mieter in dem ganzen halben Haus ;-)
Melden

Ein Haus mit einer ganz besonderen Ausstrahlung

anke3006 am 09.01.2016
Bewertungsnummer: 903059
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Fiene ist 10 Jahre alt und erzählt ganz wunderbar und liebevoll von ihrer Familie, Oma Böhnchen, dem ganzen halben Haus und dem ganzen Kuddelmuddel. Wir sind begeistert von dem Erzählstil. Claudia Weiand hat es geschafft die Geschichte aus der Sicht einer zehnjährigen zu erzählen das man ganz hin und hergerissen ist zwischen Schmunzeln, Lachen und auch ein bisschen Traurigkeit. Situationen aus dem alltäglichen Leben, wie sie überall vorkommen und auch die Besonderheiten. Wir haben die Familie ganz tief in unser Herz geschlossen und hoffen, das wir mehr über diese wundervolle Familie erfahren dürfen. Über Mo und seine ganz besondere Art, die frechen, immer hungrigen Zwillinge, über Mama und Papa, die wirklich immer ein offenes Ohr haben, natürlich über Fiene. Und nicht zu vergessen die neuen Mieter in dem ganzen halben Haus ;-)

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das ganze halbe Haus

von Claudia Weiand

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das ganze halbe Haus
  • Das ganze halbe Haus