Das meinen unsere Kund*innen
mittelmäßiges Gesellschaftsdrama, aber grandioser Hörbuchsprecher!
Kerstin1975 aus Crailsheim am 25.01.2021
Bewertet: Hörbuch (CD)
Elvira Angermeier, arbeitslos und alleinerziehend, verbringt ihre Tage am liebsten vor dem Fernseher. Ihre drei Söhne Kevin, Robin und Marvin bleiben sich selbst überlassen. Doch dann verliebt sich Kevin in seine türkische Mitschülerin. Als Aicha schwanger wird und ihre Eltern drohen, die Tochter zurück in die Heimat zu schicken, brennt das Liebespaar durch. Da erwacht auch Elvira endlich aus ihrer Lethargie und hilft den beiden, ihr Kind und ihre Liebe zu retten. Der neue Roman von Rita Falk ist ein modernes Märchen, das daran erinnert, dass ein Neuanfang trotz scheinbar festgefahrener Wege immer möglich ist.
Rita Falk, Jahrgang 1964, geboren in Oberammergau, lebt noch immer in ihrer bayrischen Heimat und ist Mutter von drei erwachsenen Kindern. Sie hat sich mit ihrer Provinzkrimiserie um den Dorfpolizisten Franz Eberhofer (›Winterkartoffelknödel‹, ›Dampfnudelblues‹, ›Schweinskopf al dente‹, ›Grießnockerlaffäre‹ und ›Sauerkrautkrautkoma‹) sowie den Romanen ›Hannes‹ und ›Funkenflieger‹ in die Herzen ihrer Leser geschrieben. Von sich selber sagt die Autorin, dass sie die schönste Zeit ihres Lebens in Oberbayern verbracht hat, wo sie bei der Oma aufwuchs. Dem ihr so vertrauten Landstrich ist Rita Falk auch als Erwachsene treu geblieben. Sie ist Mutter von drei Kindern, lebt in München und hat in weiser Voraussicht damals einen Polizeibeamten geheiratet. Die Kindheitserfahrungen sind der Schatz, aus dem Rita Falk als Schriftstellerin schöpft. In ihrem Franz-Eberhofer-Krimi bildet ein bayerisches Dorf den Mittelpunkt des Geschehens.
7 Stunden und 24 Minuten
ungekürzt
Ja
MP3
Ja
Kerstin1975 aus Crailsheim am 25.01.2021
Bewertet: Hörbuch (CD)
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice