Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
22.10.2015
Verlag
BoD – Books on DemandSeitenzahl
300
Maße (L/B/H)
21/14,8/1,9 cm
Ohne Vorwarnung wird Heike Kilian nach vierundzwanzigjähriger Ehe von ihrem Ehemann Martin verlassen. Von einem auf den anderen Tag steht sie völlig mittellos da. In den nächsten drei Monaten verwickelt er sie in einen Trennungskrieg und lässt nichts unversucht, ihr zu schaden.
Ein halbes Jahr später, sie hat sich mittlerweile ein neues Leben aufgebaut, erhält sie die Nachricht, dass ihr Mann ermordet wurde. - Und alle Indizien deuten auf sie als Täterin hin.
Sie flieht vor der Polizei und versucht gemeinsam mit ihren Söhnen, sich von dem Verdacht zu entlasten. Denn sie ahnt schon bald, wer der wirkliche Täter ist.
Ein halbes Jahr später, sie hat sich mittlerweile ein neues Leben aufgebaut, erhält sie die Nachricht, dass ihr Mann ermordet wurde. - Und alle Indizien deuten auf sie als Täterin hin.
Sie flieht vor der Polizei und versucht gemeinsam mit ihren Söhnen, sich von dem Verdacht zu entlasten. Denn sie ahnt schon bald, wer der wirkliche Täter ist.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Eine Frau gibt nicht auf
Sonne63 am 13.12.2018
Bewertungsnummer: 1155652
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Immer wieder aufs Neue überraschen mich die Bücher von K.J. Weiss. Oft verarbeitet sie Themen, die jedem von uns im Leben entweder einmal begegnen oder zumindest durchaus betreffen könnten. Dieses Mal zeigt sie sehr einfühlsam die gesamte Gefühlspalette, die im Rahmen einer Trennung bei allen Beteiligten entsteht. Dabei leuchtet sie bis in die hinterste Ecke, bezieht Freunde, Familie, Verwandte und Bekannte mit ein. Faszinierend finde ich die Art ihres Erzählstils. Sie schafft es, Aussagen unglaublich auf den Punkt zu bringen, Situationen und Gefühle so genau zu beschreiben, dass ich mehr als einmal Gänsehaut oder einen dicken Kloß im Hals hatte. Und doch setzt sie sogar noch eins drauf, denn diese schwierige Thematik packt sie zusätzlich in eine spannende Handlung. Mir persönlich gefällt auch die Kapitelaufteilung, die zwischen Gegenwart und Rückblende wechselt.
Fazit:
Gefühlvoller Roman, direkt aus dem Leben gegriffen. Für mich sind die äußerst sensibel ausgearbeiteten Handlungsabläufe aktueller Themen, in Kombination mit dem flüssig zu lesenden Schreibstil, mit ein Grund, warum K.J. Weiss inzwischen zu meinen Lieblingsautoren zählt.
Melden
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice