¿Beziehungsmanagement als Bezugsrahmen von wertbasiertem Mitgliedermanagement.- Anspruchsgruppensegmentierung als Voraussetzung für erfolgreiches Beziehungsmanagement.- Mitgliederbewertung innerhalb der Rahmenbedingungen von Sportvereinen.- Mitgliederbewertung vor dem Hintergrund des vereinsspezifischen Mitgliederbedarfs¿.

Inhaltsverzeichnis
Wertbasiertes Mitgliedermanagement in Sportvereinen
Zur Bedeutung und Konzeptualisierung von Mitgliederbewertung
Buch (Taschenbuch)
Beschreibung
Christine Rupp erarbeitet Möglichkeiten eines segmentspezifischen, wertbasierten Mitgliedermanagements in Sportvereinen. Der Managementansatz soll Vereinen helfen, aktuelle und drängende Herausforderungen des Sportvereinswesens – wie beispielsweise die Gewinnung und Bindung von Funktionsträgern und Übungsleitern – erfolgreich zu meistern. Die Autorin beschreibt bestehende wissenschaftliche Erkenntnisse zur Anspruchsgruppensegmentierung in Nonprofit-Organisationen, erarbeitet ein mehrdimensionales Konzept von Mitgliederbewertung und analysiert, welche Mitglieder für welche Sportvereine besonders wertvoll und wichtig sind. Implikationen für das Mitgliedermanagement in Vereinen und Verbänden unterstreichen den Praxisbezug der Arbeit.
Christine Rupp promovierte als wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Prof. Dr. Bernd Helmig an der Universität Mannheim. Sie ist ehrenamtlich im Sportvereinsmanagement tätig.
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
21.08.2015
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbHSeitenzahl
255
Maße (L/B/H)
21/14,8/1,4 cm
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice