Rockwell 1894-1978 - Amerikas populärster Maler, Basic Art
15,00 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
06.01.2020
Verlag
TaschenSeitenzahl
96
Maße (L/B/H)
26,4/21,4/1,7 cm
Gewicht
558 g
Auflage
1. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-8365-3202-0
Norman Rockwell (1894–1978), ein außerordentlich produktiver Künstler, fertigte in seinem Leben rund 4.000 Gemälde an, bei denen die immense Zahl seiner Auftragsarbeiten für Presse, Wirtschaft und Werbung noch gar nicht mitgerechnet ist. Sein Tod im Jahre 1978 wurde als Verlust einer nationalen Ikone wahrgenommen, eines Künstlers, der wie kein anderer den amerikanischen Traum zelebrierte.
Experimente und avantgardistische Tendenzen waren Rockwells Sache nicht; brav, idyllisch und meist heiter stellte er Abschlussballszenen, Begegnungen im Diner, Thanksgiving-Essen im Familienkreis und andere beschauliche Szenen dar, die die weiße, amerikanische Mittelschicht in ihrem Gefühl bestärkten, in der besten aller möglichen Welten zu leben. Seine Titelbilder für die Zeitschrift The Saturday Evening Post und für Boys’ Life, die Mitgliederzeitschrift der amerikanischen Pfadfinder, machten ihn zu einem Idol des wertkonservativen Amerika, dem man es auch verzieh, wenn er etwa Themen wie die Rassentrennung auf seine moderate Art aufgriff.
Rockwell, den US-Präsident Gerald Ford als „lieb gewordenen Bestandteil der amerikanischen Tradition“ pries, offenbart in seinen Werken ebenso viel über sein eigenes Talent wie über das Selbstbild der USA im 20. Jahrhundert. Dieser Band zeigt klassische Werke aus seinem heiteren und sonnigen Portfolio, aber auch einige ungewöhnlichere Arbeiten, die sich mit den Schattenseiten der Vereinigten Staaten auseinandersetzen.
Weitere Bände von Basic Art
-
Goya von Rainer & Rose-Marie Hagen
Rainer & Rose-Marie Hagen
GoyaBuch
15,00 €
-
Degas von Bernd Growe
Bernd Growe
DegasBuch
15,00 €
-
Friedrich von Norbert Wolf
Norbert Wolf
FriedrichBuch
15,00 €
-
Cubism von Anne Gantefuehrer Trier
Anne Gantefuehrer Trier
CubismBuch
15,00 €
-
Präraffaeliten von Heather Birchall
Heather Birchall
PräraffaelitenBuch
15,00 €
-
Le Corbusier von Jean-Louis Cohen
Jean-Louis Cohen
Le CorbusierBuch
15,00 €
-
1920s Paris von Rainer Metzger
Rainer Metzger
1920s ParisBuch
15,00 €
-
Japanische Holzschnitte von Andreas Marks
Andreas Marks
Japanische HolzschnitteBuch
15,00 €
-
Max Ernst von Ulrich Bischoff
Ulrich Bischoff
Max ErnstBuch
15,00 €
-
Duchamp von Janis Mink
Janis Mink
DuchampBuch
15,00 €
-
Van Eyck von Till-Holger Borchert
Till-Holger Borchert
Van EyckBuch
15,00 €
-
Rockwell von Karal Ann Marling
Karal Ann Marling
RockwellBuch
15,00 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice