Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
16.05.2016
Verlag
TaschenSeitenzahl
96
Maße (L/B/H)
21,2/26,3/1,6 cm
Gewicht
628 g
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-8365-3246-4
Porträts spanischer Adliger und Könige, gesellschaftskritische Karikaturen, eine „Nackte Maja“, die ihn vor die Inquisition brachte, und die Darstellungen entsetzlicher Kriegsgräuel, das Werk von Francisco José de Goya y Lucientes (1746–1828) kennt viele Facetten und hat ihm neben Ruhm auch manche Nachstellung eingebracht.
Als Porträtmaler noch Günstling des Hofes, der Reichen und Mächtigen, gewann er nach schwerer Krankheit einen kritischeren Blick auf die Welt, was ihm nicht nur Freunde einbrachte. Er wandte sich kleruskritischen Karikaturen zu und düsteren Radierungen und Zeichnungen, die in einem albtraumhaften Reich voller Hexen, Geister und fantastischer Geschöpfe angesiedelt waren.
Seine nachhaltigste Wirkung erzielte Goya jedoch durch seine erschreckenden Bilder vom Krieg. Die zwischen 1810 und 1820 entstandenen Desastres de la Guerra (Schrecken des Krieges) dokumentierten Gräueltaten, die während des Kampfes der Spanier gegen Napoleons Truppen von beiden Seiten begangen wurden und die den Sadismus und die Grausamkeit des Menschen in ihrer schlimmsten Form zeigen. Die trüben Farben, die erregten Pinselstriche und der aggressive Gebrauch von barockähnlichen Helldunkelkontrasten erinnern an Velázquez und Rembrandt, doch Goyas Thematik war in ihrer Brutalität und Aufrichtigkeit ohnegleichen.
In diesem einführenden Leitfaden machen wir uns auf, den gesamten Bogen von Goyas bemerkenswerter Laufbahn zu beleuchten, vom eleganten Hofmaler zum eisigen Beobachter von Leid, Elend und gesellschaftlichen Missständen.
Weitere Bände von Basic Art
-
Yves Klein von Hannah Weitemeier
Hannah Weitemeier
Yves KleinBuch
15,00 €
-
Michelangelo von Gilles Neret
Gilles Neret
MichelangeloBuch
15,00 €
-
Chagall von Ingo F. Walther
Ingo F. Walther
ChagallBuch
15,00 €
-
Rembrandt von Michael Bockemühl
Michael Bockemühl
RembrandtBuch
15,00 €
-
Adolf Loos von August Sarnitz
August Sarnitz
Adolf LoosBuch
15,00 €
-
Renoir von Peter H. Feist
Peter H. Feist
RenoirBuch
15,00 €
-
Dürer von Norbert Wolf
Norbert Wolf
DürerBuch
15,00 €
-
Zaha Hadid von Philip Jodidio
Philip Jodidio
Zaha HadidBuch
15,00 €
-
Brücke von Ulrike Lorenz
Ulrike Lorenz
BrückeBuch
15,00 €
-
Rodin von François Blanchetière
François Blanchetière
RodinBuch
15,00 €
-
Der Blaue Reiter von Hajo Düchting
Hajo Düchting
Der Blaue ReiterBuch
15,00 €
-
Goya von Rainer & Rose-Marie Hagen
Rainer & Rose-Marie Hagen
GoyaBuch
15,00 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenMeinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Ein toller Bildband, mit vielen...
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice