Das Zeichen des Widders
Band 3
Artikelbild von Das Zeichen des Widders
Fred Vargas

1. Das Zeichen des Widders

Das Zeichen des Widders

Aus der Reihe
Gesprochen von
Taschenbuch

Taschenbuch

16,99 €
Variante: MP3 Hörspiel, ungekürzt

Das Zeichen des Widders

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 10,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 16,99 €
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Christian Brückner

Spieldauer

54 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

01.09.2008

Hörtyp

Hörspiel

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

11

Verlag

Der Audio Verlag

Sprache

Deutsch

EAN

4057664024121

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Christian Brückner

Spieldauer

54 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

01.09.2008

Hörtyp

Hörspiel

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

11

Verlag

Der Audio Verlag

Sprache

Deutsch

EAN

4057664024121

Weitere Bände von Adamsberg

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.8

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Du liest einen Comic?

Igelmanu66 aus Mülheim am 19.09.2014

Bewertungsnummer: 855723

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„Du liest einen Comic?“ fragte mich ganz erstaunt mein Sohn. „Nein, keinen Comic. Sondern ein Graphic Novel!“ Es war mein erstes. Ich bin sehr neugierig drangegangen und wurde wirklich angenehm überrascht. Aber mal von vorn… „Sommer in Paris. Grégoire und Vincent, zwei halbwüchsige Kleinkriminelle, klauen einem alten Mann die Tasche, deren Inhalt sie erschaudern lässt: vier Haarbüschel, ein Tierschädel, eine Filmdose mit Zahnsplittern und 30.000 Francs. Am nächsten Morgen wird Vincent erstochen in seiner Wohnung aufgefunden – auf seinem Körper das blutige Mal eines Widderkopfes.“ (Klappentext) Die Handlung ist spannend, der Fall ungewöhnlich. Dazu gibt es viele interessante Charaktere! Zunächst einmal die Ermittler – beide echte „Einzelstücke“, was auch zeichnerisch toll dargestellt wird. Und dann Grégoire und seine Familie – ich mochte sie sehr. Feinfühlig werden die teils etwas schwierigen Familienverhältnisse und Beziehungen untereinander dargestellt, auch hier habe ich manches Mal gestaunt, was schwarz-weiß Zeichnungen für einen wahnsinnigen Eindruck hinterlassen können. Ich habe wirkich keine Ahnung von Kunst, aber die Intensität der Bilder hat mich sehr angesprochen. Gut, manche Bilder sind arg dunkel gehalten. Die dunkle Grundstimmung passt an sich hervorragend zur gesamten Handlung und zur Stimmung des Buchs, aber auf ein paar Zeichnungen musste ich schon sehr genau hinschauen, um zu erkennen, was dargestellt wird. Das hat aber wirklich nicht gestört und ich hatte viel Spaß beim Lesen und beim Kennenlernen dieses - für mich - neuen Genres.
Melden

Du liest einen Comic?

Igelmanu66 aus Mülheim am 19.09.2014
Bewertungsnummer: 855723
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„Du liest einen Comic?“ fragte mich ganz erstaunt mein Sohn. „Nein, keinen Comic. Sondern ein Graphic Novel!“ Es war mein erstes. Ich bin sehr neugierig drangegangen und wurde wirklich angenehm überrascht. Aber mal von vorn… „Sommer in Paris. Grégoire und Vincent, zwei halbwüchsige Kleinkriminelle, klauen einem alten Mann die Tasche, deren Inhalt sie erschaudern lässt: vier Haarbüschel, ein Tierschädel, eine Filmdose mit Zahnsplittern und 30.000 Francs. Am nächsten Morgen wird Vincent erstochen in seiner Wohnung aufgefunden – auf seinem Körper das blutige Mal eines Widderkopfes.“ (Klappentext) Die Handlung ist spannend, der Fall ungewöhnlich. Dazu gibt es viele interessante Charaktere! Zunächst einmal die Ermittler – beide echte „Einzelstücke“, was auch zeichnerisch toll dargestellt wird. Und dann Grégoire und seine Familie – ich mochte sie sehr. Feinfühlig werden die teils etwas schwierigen Familienverhältnisse und Beziehungen untereinander dargestellt, auch hier habe ich manches Mal gestaunt, was schwarz-weiß Zeichnungen für einen wahnsinnigen Eindruck hinterlassen können. Ich habe wirkich keine Ahnung von Kunst, aber die Intensität der Bilder hat mich sehr angesprochen. Gut, manche Bilder sind arg dunkel gehalten. Die dunkle Grundstimmung passt an sich hervorragend zur gesamten Handlung und zur Stimmung des Buchs, aber auf ein paar Zeichnungen musste ich schon sehr genau hinschauen, um zu erkennen, was dargestellt wird. Das hat aber wirklich nicht gestört und ich hatte viel Spaß beim Lesen und beim Kennenlernen dieses - für mich - neuen Genres.

Melden

Mal was Neues

ElenasZeilenZauber aus Hamburg am 12.10.2013

Bewertungsnummer: 824582

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

*** Inhalt *** Grégoire und Vincent, zwei halbwüchsige Kleinkriminelle, klauen einem alten Mann die Tasche, deren Inhalt sie erschaudern lässt: vier Haarbüschel, ein Tierschädel, eine Filmdose mit Zahnsplittern und 30.000 Francs. Am nächsten Morgen wird Vincent erstochen in seiner Wohnung aufgefunden - auf seinem Körper das blutige Mal eines Widderkopfes. Ein überaus origineller Kriminalfall für Kommissar Adamsberg, illustriert vom legendären Comic-Meister Baudoin. *** Meine Meinung *** Dies war mein erster „Comic für Erwachsene“ und es war interessant. Zuerst wurde ich, was Fred Vargas betrifft, eines Besseren belehrt. Es handelt sich um eine Frau und nicht, wie ich wegen des Vornamens dachte, um einen Mann. Die Zeichnungen sind mir stellenweise zu düster und es war schwierig zu erkennen, was das Bild darstellen soll. Okay, es ist alles in Schwarz-Weiß gehalten, aber das Gegenteil, gut erkennbare Szenen, zeigten mir, dass man auch mit diesen Farben gut erkennbar Bilder zeichnen kann. Manchmal fand ich auch den Zeichenstrich zu locker daher gezeichnet, denn das Bild wirkte dann auch „schludrig“. Die Geschichte an sich ist recht spannend, aber leider auch häufig vorhersehbar. Die Figuren waren mir jetzt alle nicht wirklich sympathisch und ich fand sie teilweise auch zu klischeehaft. Es war eine interessante Leseerfahrung. Ob ich noch eine Graphic-Novel lesen werde? Ich weiß es noch nicht, aber ich vergebe für diesen knappe 3 Sterne.
Melden

Mal was Neues

ElenasZeilenZauber aus Hamburg am 12.10.2013
Bewertungsnummer: 824582
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

*** Inhalt *** Grégoire und Vincent, zwei halbwüchsige Kleinkriminelle, klauen einem alten Mann die Tasche, deren Inhalt sie erschaudern lässt: vier Haarbüschel, ein Tierschädel, eine Filmdose mit Zahnsplittern und 30.000 Francs. Am nächsten Morgen wird Vincent erstochen in seiner Wohnung aufgefunden - auf seinem Körper das blutige Mal eines Widderkopfes. Ein überaus origineller Kriminalfall für Kommissar Adamsberg, illustriert vom legendären Comic-Meister Baudoin. *** Meine Meinung *** Dies war mein erster „Comic für Erwachsene“ und es war interessant. Zuerst wurde ich, was Fred Vargas betrifft, eines Besseren belehrt. Es handelt sich um eine Frau und nicht, wie ich wegen des Vornamens dachte, um einen Mann. Die Zeichnungen sind mir stellenweise zu düster und es war schwierig zu erkennen, was das Bild darstellen soll. Okay, es ist alles in Schwarz-Weiß gehalten, aber das Gegenteil, gut erkennbare Szenen, zeigten mir, dass man auch mit diesen Farben gut erkennbar Bilder zeichnen kann. Manchmal fand ich auch den Zeichenstrich zu locker daher gezeichnet, denn das Bild wirkte dann auch „schludrig“. Die Geschichte an sich ist recht spannend, aber leider auch häufig vorhersehbar. Die Figuren waren mir jetzt alle nicht wirklich sympathisch und ich fand sie teilweise auch zu klischeehaft. Es war eine interessante Leseerfahrung. Ob ich noch eine Graphic-Novel lesen werde? Ich weiß es noch nicht, aber ich vergebe für diesen knappe 3 Sterne.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das Zeichen des Widders / Adamsberg Bd. 3

von Fred Vargas

3.8

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Karsten Rauchfuss

Thalia Oldenburg – Schlosshöfe

Zum Portrait

5/5

Ein sehr origeneller Fall für...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein sehr origeneller Fall für Kommissar Adamsberg, der ihm Kopfzerbrechen bereitet. Ob er den Fall lösen kann? Geniale Krimi- Reihe, die längst Kultstatus besitzt!
  • Karsten Rauchfuss
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Ein sehr origeneller Fall für...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein sehr origeneller Fall für Kommissar Adamsberg, der ihm Kopfzerbrechen bereitet. Ob er den Fall lösen kann? Geniale Krimi- Reihe, die längst Kultstatus besitzt!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Britta Weiler

Thalia Brandenburg – Sankt-Annen-Galerie

Zum Portrait

3/5

graphic novel

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Kleinganoven klauen aus Versehen die Tasche eines okkulten Serienkillers. Die Story ist, wie man es von Fred Vargas kennt, ungewöhnlich, interessant und spannend. Die Zeichnungen hingegen sind Geschmacksache. Für Fans von Graphic Novels ist dieses ungewöhnliche Buch sicher ein Vergnügen und auch für Vargas-Fans durchaus lohnenswert.
  • Britta Weiler
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

3/5

graphic novel

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Kleinganoven klauen aus Versehen die Tasche eines okkulten Serienkillers. Die Story ist, wie man es von Fred Vargas kennt, ungewöhnlich, interessant und spannend. Die Zeichnungen hingegen sind Geschmacksache. Für Fans von Graphic Novels ist dieses ungewöhnliche Buch sicher ein Vergnügen und auch für Vargas-Fans durchaus lohnenswert.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Das Zeichen des Widders / Adamsberg Bd. 3

von Fred Vargas

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Das Zeichen des Widders