Kafkas «Proceß»-Prosa

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt: Der «Proceß»-Roman in Analogie zu den germanischen Rechtsaltertümern - Der Italienmythos: Mörder und Aszetiker - Die Tier-Metapher in Kafkas Prosa - Josef K. im Zeichen der Lunarität und Petrifikation (Sterilität, Katasterismos) - Die «Sündenbock-Theorie» (Jom Kippur) - Die Travestien der Mythen.

Kafkas «Proceß»-Prosa

Eine textimmanente Interpretation

Buch (Taschenbuch)

152,15 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.09.1996

Verlag

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Seitenzahl

580

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.09.1996

Verlag

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Seitenzahl

580

Maße (L/B/H)

20,8/15,1/3,3 cm

Gewicht

770 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-631-30606-2

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

  • Kafkas «Proceß»-Prosa
  • Aus dem Inhalt: Der «Proceß»-Roman in Analogie zu den germanischen Rechtsaltertümern - Der Italienmythos: Mörder und Aszetiker - Die Tier-Metapher in Kafkas Prosa - Josef K. im Zeichen der Lunarität und Petrifikation (Sterilität, Katasterismos) - Die «Sündenbock-Theorie» (Jom Kippur) - Die Travestien der Mythen.