
Mathematische Probleme lösen mit Maple Ein Kurzeinstieg
-
- Taschenbuch
- eBook ausgewählt
-
Auflage:5. aktual. Auflage 2014
22,99 €
inkl. MwStBeschreibung
Details
Format
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Nein
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
08.07.2014
Verlag
SpringerSeitenzahl
195 (Printausgabe)
Dateigröße
5026 KB
Auflage
5. aktual. Auflage 2014
Sprache
Deutsch
EAN
9783642413520
Buch und CD-ROM ermöglichen es, ohne Vorkenntnisse das Computeralgebra-System Maple zu nutzen, um elementare mathematische Probleme am Computer zu lösen. Die flexiblen elektronischen Arbeitsblätter liefern einen schnellen Zugriff auf die Lösung mit der Beschreibung der zugehörigen Maple-Befehle und können an die eigenen Problemstellungen einfach angepasst werden:
- Jedes Thema wird mathematisch beschrieben. - Das Problem wird mit Maple gelöst.
- Die Syntax des Maple-Befehls wird erläutert.
- Ein Beispielaufruf wird angegeben.
- Hinweise behandeln Besonderheiten des Befehls.
Die CD-ROM enthält neben den über 120 im Text gelösten Problemen viele weitere Beispiele. Diese 5. Auflage enthält eine Einführung in die Benutzeroberfläche von Maple 17.
Der Inhalt
Rechnen mit Zahlen, Gleichungen, Ungleichungen, Gleichungssystemen.- Vektoren, Matrizen und Affine Geometrie.- Definition, graphische Darstellung und Animation von Funktionen in einer und mehreren Variablen.- Einlesen, Darstellen und Analysieren von Messdaten.- Grenzwerte und Reihen.- Differentiation.- Integration.- Integraltransformationen und FFT.- Gewöhnliche Differentialgleichungen.- Extremwerte und Optimierung.- Vektoranalysis.- Programmstrukturen.- Programmieren mit Maple.- Einführung in Maple.
Die Zielgruppen
Studierende der Mathematik, Informatik, Ingenieur- und Naturwissenschaften.
Der Autor
Professor Thomas Westermann studierte an der Universität Konstanz Mathematik und Physik mit Diplomabschluss 1985 in Mathematik. Die Schwerpunkte des Studiums lagen in der Angewandten Mathematik. Er promovierte 1988 im Bereich der Computerphysik. Seit 1993 ist er Professor für Angewandte Mathematik und Computersimulation an der HS Karlsruhe. Für sein didaktisches Konzept mit Maple wurde der Autor mit dem G.A. Müller-Preis ausgezeichnet und erhielt den Lehrpreis des Landes Baden-Württemberg auch für seine didaktisch hervorragenden Lehrbücher.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice