Unternehmerisches Ermessen des Vorstands vor dem Hintergrund der business judgment rule aus ökonomischer Sicht.- Grundsätze einer angemessenen Informationsgrundlage und Entscheidungsfindung bei unternehmerischen Entscheidungen.- Interne Berichterstattung der Informationsgrundlage bei unternehmerischen Entscheidungen zur Stärkung der internen Corporate Governance.- Externe Berichterstattung der Informationsgrundlage bei unternehmerischen Entscheidungen zur Stärkung der externen Marktkontrolle.

Inhaltsverzeichnis
Unternehmerische Entscheidung und Risikomanagement
Vorstandsermessen im Spannungsfeld von Organhaftung, Corporate Governance und Kapitalmarkt
Buch (Taschenbuch)
64,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
17.11.2015
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbHSeitenzahl
270
Maße (L/B/H)
21/14,8/1,7 cm
Thomas Brauchle präsentiert eine interdisziplinäre Analyse der Anforderungen an das unternehmerische Ermessen des Vorstands und damit verbundener Rechtsgebiete durch Anwendung einer wirtschaftlichen Betrachtungsweise. Die Anforderungen werden durch die Entwicklung eines Systems aus justiziablen Grundsätzen einer angemessenen Informationsgrundlage und Entscheidungsfindung konkretisiert. Die entsprechende Informationsverbreitung über interne und externe Kanäle wird auf Basis von theoretischen und empirischen Erkenntnissen der Betriebswirtschaftslehre ausgearbeitet.
Weitere Bände von Rechnungswesen und Unternehmensüberwachung
-
Zur Artikeldetailseite von Grundsätze ordnungsmäßiger Rückstellungsbilanzierung des Autors Marcel Rost
Marcel Rost
Grundsätze ordnungsmäßiger RückstellungsbilanzierungBuch
69,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Rolle von Unternehmen im IFRS-Standardsetzungsprozess des Autors Annekatrin Jendreck
Annekatrin Jendreck
Die Rolle von Unternehmen im IFRS-StandardsetzungsprozessBuch
42,79 €
-
Zur Artikeldetailseite von Asymmetrische Geschäftsführungsprüfung des Autors Willy Wirth
Willy Wirth
Asymmetrische GeschäftsführungsprüfungBuch
74,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Vorstandsvergütung als Mechanismus der Corporate Governance des Autors Laura Bundle
Laura Bundle
Vorstandsvergütung als Mechanismus der Corporate GovernanceBuch
74,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Der Sinn und Zweck der öffentlichen Rechnungslegung des Autors Theresa Ummenhofer
Theresa Ummenhofer
Der Sinn und Zweck der öffentlichen RechnungslegungBuch
74,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Grundsätze ordnungsmäßiger Versicherungsbilanzierung nach IFRS des Autors Nicholas Zeitler
Nicholas Zeitler
Grundsätze ordnungsmäßiger Versicherungsbilanzierung nach IFRSBuch
79,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Grundsätze ordnungsmäßiger Eigenkapitalbilanzierung nach GoB und IFRS des Autors Christoph Schober
Christoph Schober
Grundsätze ordnungsmäßiger Eigenkapitalbilanzierung nach GoB und IFRSBuch
69,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Grundsätze ordnungsmäßiger Sicherungsbilanzierung nach IFRS und HGB des Autors Matthias Backes
Matthias Backes
Grundsätze ordnungsmäßiger Sicherungsbilanzierung nach IFRS und HGBBuch
64,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Transparente Goodwill-Berichterstattung als Instrument der Corporate Governance des Autors Fabian Rauschenberg
Fabian Rauschenberg
Transparente Goodwill-Berichterstattung als Instrument der Corporate GovernanceBuch
64,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Bilanzierung und Berichterstattung für Liquiditätsrisiken des Autors Michael Iselborn
Michael Iselborn
Bilanzierung und Berichterstattung für LiquiditätsrisikenBuch
59,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Kultur und Sprache im Geschäftsbericht des Autors Robert Reck
Robert Reck
Kultur und Sprache im GeschäftsberichtBuch
59,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Unternehmerische Entscheidung und Risikomanagement des Autors Thomas Brauchle
Thomas Brauchle
Unternehmerische Entscheidung und RisikomanagementBuch
64,99 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice