Zwischen zwei Wassern

Zwischen zwei Wassern Roman

Zwischen zwei Wassern

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 9,95 €
eBook

eBook

ab 14,99 €

9,95 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

08.03.2016

Verlag

Haymon Verlag

Seitenzahl

144

Maße (L/B/H)

19/11,3/1,7 cm

Gewicht

140 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7099-7857-3

Beschreibung

Rezension

"Es ist ein hoher, dem Thema angemessener, fein austarierter Ton, den Neeser ... in seinem intensiv brodelnden Roman anschlägt." Der Standard, Stefan Gmünder

"Ein Buch, das man immer wieder zur Hand nehmen und darin Neues entdecken kann." Neue Luzerner Zeitung, Irene Widmer

"Der Roman 'Zwischen zwei Wassern' spricht die Abgründe an, die sich auftun, wenn das Schicksal über das Leben hereinbricht." Aargauer Zeitung, Florian Bissig

"... ein eindringliches Kammerspiel, angesiedelt auf der bretonischen Küste ... Präzise, behutsam und ohne jegliche Sentimentalität erzählt Andreas Neeser von Liebe, Abschied und dem Versuch, einen Neubeginn zu wagen." ORF les.art, Karoline Thaler

"Andreas Neeser hat ein nachdenkliches, leises, kluges Buch darüber geschrieben, wie sinnlos es ist, dem Tod einen Sinn zuschreiben zu wollen." Wiener Zeitung, Andreas Wirthensohn

"Vielmehr liest sich 'Zwischen zwei Wassern' als mal aufwühlend karge, dann wieder sinnliche Zustandsbeschreibung von einem, der überlebt hat und mit der ernüchternden Erkenntnis ringt, dass es nicht immer Sinn macht, nach dem Sinn zu fragen." Tiroler Tageszeitung, Joachim Leitner

"Andreas Neeser legt hier ein kleines Meisterwerk vor, das in seiner Stimmigkeit, mit seinem Aufbau und mit seiner gedanklichen Tiefe zweifellos zu den eindrücklichsten Büchern des Jahres zählt." Heinrich Boxler

"Ein wundervoller, einprägsamer und stilvoller Roman über Tod, Trauerbewältigung und Loslassen." ORF Teletext, Daniela Roson

"Eine Geschichte über Liebe, Abschied und Freundschaft unter Männern, für die zu lesen man Ruhe und Taschentücher braucht. Gefühle nicht nur in Worte packen, sondern auch zwischen die Zeilen zu stellen - das kann Andreas Neeser hervorragend." Buchkritik.at, Sabine Breit

"Großartig und lesenswert" Buchprofile, Ulrike Braeckevelt

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

08.03.2016

Verlag

Haymon Verlag

Seitenzahl

144

Maße (L/B/H)

19/11,3/1,7 cm

Gewicht

140 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7099-7857-3

Herstelleradresse

Haymon
Erlerstr. 10/2, 6020 - AT, Innsbruck
office@haymonverlag.at

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Gefährlicher Urlaub

Marie-Therese Reisenauer aus Wien am 23.08.2014

Bewertungsnummer: 479481

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Paar macht Urlaub in der Bretagne. Zum Urlaubsvergnügen gehört auch das Muschel klauben, auf den nassen Felsen der Atlantikküste. Wie aus dem Nichts tritt plötzlich eine riesige Brandungswelle auf. Die Frau wird von dem gewaltigen Sog ins Meer hinaus gerissen. Der Mann hat Glück, überlebt, allerdings entsprechend verletzt. Die körperlichen Wunden heilen, doch die Bewältigung des Geschehens schafft er nicht. Rin Jahr später fährt er wieder an den Ort des Geschehens. Die Ortsbewohner und sein Freund Max unterstützen ihn bei seinen Bemühungen das Geschehen zu verarbeiten. Die Frage des "warum sie, und nicht ich" lässt sichaber nicht beantworten.
Melden

Gefährlicher Urlaub

Marie-Therese Reisenauer aus Wien am 23.08.2014
Bewertungsnummer: 479481
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Paar macht Urlaub in der Bretagne. Zum Urlaubsvergnügen gehört auch das Muschel klauben, auf den nassen Felsen der Atlantikküste. Wie aus dem Nichts tritt plötzlich eine riesige Brandungswelle auf. Die Frau wird von dem gewaltigen Sog ins Meer hinaus gerissen. Der Mann hat Glück, überlebt, allerdings entsprechend verletzt. Die körperlichen Wunden heilen, doch die Bewältigung des Geschehens schafft er nicht. Rin Jahr später fährt er wieder an den Ort des Geschehens. Die Ortsbewohner und sein Freund Max unterstützen ihn bei seinen Bemühungen das Geschehen zu verarbeiten. Die Frage des "warum sie, und nicht ich" lässt sichaber nicht beantworten.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Zwischen zwei Wassern

von Andreas Neeser

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Zwischen zwei Wassern