Produktbild: BASICS Kinder- und Jugendpsychiatrie

BASICS Kinder- und Jugendpsychiatrie

Aus der Reihe Basics

24,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

22.01.2016

Abbildungen

farbige Illustrationen

Verlag

Urban & Fischer in Elsevier

Seitenzahl

112

Maße (L/B/H)

29,7/21/1 cm

Gewicht

372 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-437-42548-6

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

22.01.2016

Abbildungen

farbige Illustrationen

Verlag

Urban & Fischer in Elsevier

Seitenzahl

112

Maße (L/B/H)

29,7/21/1 cm

Gewicht

372 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-437-42548-6

Herstelleradresse

Elsevier München
Bernhard-Wicki-Str 5, 80335 - DE, München
info.de@elsevier.com

Weitere Bände von Basics

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: BASICS Kinder- und Jugendpsychiatrie
  • ALLGEMEINER TEIL 1

    Diagnostik 2

    1 Gesprächsführung mit Kindern, Jugendlichen und Eltern 2

    2 Diagnostische Verfahren 4

    Therapie 8

    3 Grundprinzipien der Psychotherapie 8

    4 Methoden der Psychotherapie 10

    5 Grundprinzipien der Pharmako therapie 12

    6 Substanzklassen in der Pharmako therapie 14

    SPEZIELLER TEIL 17

    Tiefgreifende Entwicklungsstörungen 18

    7 Frühkindlicher Autismus 18

    8 Asperger-Syndrom 20

    Typische Störungen des Kindesalters 22

    9 Frühkindliche Regulationsstörungen 22

    10 Bindungsstörungen 24

    11 Sprech- und Sprachstörungen 26

    12 Selektiver Mutismus 28

    13 Enuresis 30

    14 Enkopresis 32

    15 Kindesmisshandlung und Vernachlässigung 34

    16 Sexueller Kindesmissbrauch 36

    Typische Störungen des Jugendalters 38

    17 Alkoholmissbrauch 38

    18 Cannabismissbrauch 40

    19 Schizophrenien 42

    20 Anorexia nervosa 44

    21 Bulimia nervosa 46

    22 Persönlichkeitsstörungen 48

    23 Selbstverletzendes Verhalten 50

    24 Suizidalität 52

    Störungen des Kindes- und Jugendalters 54

    25 ADHS 54

    26 Tic-Störungen 58

    27 Störung des Sozialverhaltens 60

    28 Lese-Rechtschreib-Störung 62

    29 Angeborene Rechenstörung (Dyskalkulie) 64

    30 Intelligenzminderungen 66

    31 Angststörungen 68

    32 Depressive Störungen 70

    33 Zwangsstörungen 72

    34 Posttraumatische Belastungs störungen 74

    35 Somatoforme Störungen 76

    36 Dissoziative Störungen 78

    37 Psychische Störungen der Sexualität und der

    Geschlechtsidentität 80

    38 Schlafstörungen 82

    39 Adipositas 84

    40 Organische Psychosyndrome 86

    Notfälle 88

    41 Kinder- und jugendpsychiatrische Notfälle 88

    Begutachtung 92

    42 Begutachtung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie 92

    FALLBEISPIELE 97

    43 Fall 1: Was hindert Tim am

    Schulbesuch? 98

    44 Fall 2: Was macht Philipp so unruhig? 100

    45 Fall 3: Warum muss Kathrin fremde Menschen anfassen? 102

    ANHANG 105

    46 Glossar 106

    47 Weitere Informationen 108

    48 Quellenverzeichnis 110

    49 Register 111