Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Taschenbuch)
10,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Ende der 80iger Jahre brachten wir ein Fanzine heraus. THE STREET. Die Namensidee, die kam von Susi. Mit Straßen kannte sie sich aus. Heute, Jahre später ist das Wort STREET zu einem „werbestrategischen Brand“ verkommen. Als solcher wird er seit Jahren von Hardcore-Punks aus gutem Hause oder knüppelharten Pseudo Autonomen ab der 30, die zu Hauf in die Führungsetagen der Werbeagenturen oder Politik des zuvor bekämpften “Schweinesystems” überliefen zweckentfremdet. Unsere STREET ist kurz nach der Wiedervereinigung, wie die DDR, auf dem Müllhaufen des Kapitalismus gelandet. Nach sechs Ausgaben war Schluß mit lustig. Mit den kruden Interviews und sonderlichen Geschichten wie von der “Lehrerband” BAD RELIGION, den STRAßENJUNGS bis zu LEMMY´s Eisernen Kreuz 1. Klasse. Nicht selten geriet in den 80igern ein Interview zu einer Drogengeschwängerten Kuriosität. Ob einem Mars Bonfire nach durchzechter Nacht die deutschen Rechte für BORN TO BE WILD auf einem Woltersbierdeckel überschrieb, Henry Rollins nach der Show Arschtritte androhte oder Dickie Peterson das letzte Brötchen mit uns rauchte. Alles war möglich und noch mehr wurde durchgezogen um an eine weitere, gute Storie zu kommen. Damals, als wir mit dem Holzgewehr des Undergrounds bewaffnet uns aufmachten, gegen die Massenvernichtungswaffen des Mainstreams zu bestehen.
Toddn Kandziora arbeitete seit den späten siebziger Jahren u.a: als
Drucker, Bierkutscher, Holzfäller, Bankkurier, Bauarbeiter, Grafiker,
Fanzine Herausgeber, Plattenproduzent, Dozent, Bücherbusfahrer
und zu viele Jahre auch als Schankwirt. Er ist Begründer der
HOLY CHURCH OF ROCK-N-ROLL und mit KULT-O-RAMA seit den
achtziger Jahren für sehr viele Kulturveranstaltungen verantwortlich
gewesen. Toddn ist Eintracht Braunschweig Fan seit 1978, trinkt gerne
Bier aus Kulmbach und liebt Tierfreie Graupensuppe mit Möhrchen,
Er verbringt seine sonnigen Tage am liebsten im Garten, die düsteren
im Bett und liest Bücher auf die altmodische Weise. Auf Papier.
Taschenbuch
18 - 99 Jahr(e)
31.03.2015
136
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice