Das meinen unsere Kund*innen
Klassiker
Bewertung aus Düsseldorf am 22.02.2022
Bewertet: eBook (ePUB)
Dieses Buch fand ich mit 5€ für 70 Seiten etwas teuer. Es ist ein Theaterstück, daher sind große Zeilenabstände zwischen den Redebeiträgen und man kommt ziemlich schnell durch.
Es geht um eine Firma, die Roboter herstellt, die wie Menschen aussehen, allerdings jede Arbeit ausführen, ohne müde zu werden oder sich zu beschweren. Es beginnt mit Helena, die kommt, um sich für die Rechte der Roboter einsetzen will und feststellen muss, dass diese gar keine Rechte wollen. Dabei werden philosophische Fragen angesprochen: Wozu brauchen Roboter Rechte? Warum soll man sie bezahlen, wenn sie keine Bedürfnisse haben, die sie sich damit erfüllen könnten?
Es ist ein Klassiker. Die Themen, die angesprochen werden, habe ich gefühlt überall schon mal gehört, aber das ist ja kein Wunder, wenn das hier deren Ursprung ist. Also es ist definitiv interessant, ich hatte mir nur irgendwie mehr für mein Geld erhofft.