
Inhaltsverzeichnis
238 StGB: eine geglückte oder missglückte Reaktion des Gesetzgebers auf das Phänomen Stalking? – Kritische Bestandsaufnahme gerichtlicher Entscheidungen – Novellierungsvorschläge – Eigener Novellierungsvorschlag.
Zur Notwendigkeit einer Reform des § 238 StGB
Eine kritische Würdigung des Straftatbestandes vor dem Hintergrund der aktuellen Rechtsprechung
Buch (Taschenbuch)
81,75 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
25.04.2016
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der WissenschaftenSeitenzahl
266
Maße (L/B/H)
21/14,8/1,8 cm
238 StGB ist wenig praxistauglich und bietet keinen effektiven Opferschutz. Daher ist
238 StGB als missglückte Reaktion des Gesetzgebers auf das Phänomen Stalking zu werten. Es besteht ein tatsächlicher Novellierungsbedarf. Die bislang erarbeiteten Novellierungsbemühungen weisen jedoch allesamt Schwächen auf. Die Autorin erarbeitet einen praxistauglichen Novellierungsvorschlag, durch dessen gesetzgeberische Umsetzung künftig Stalking pönalisiert und den Opfern effektiv Schutz vor Stalkern geboten werden kann.
Weitere Bände von Europäische Hochschulschriften Recht
-
Zur Artikeldetailseite von Zur Notwendigkeit einer Reform des § 238 StGB des Autors Yvonne Conzelmann
Band 5851
Yvonne Conzelmann
Zur Notwendigkeit einer Reform des § 238 StGBBuch
81,75 €
-
Zur Artikeldetailseite von Außenvertretung des Euroraums des Autors Anna Serwotka
Band 5852
Anna Serwotka
Außenvertretung des EuroraumsBuch
66,65 €
-
Zur Artikeldetailseite von Vorgaben des Grundgesetzes und der Europäischen Menschenrechtskonvention für einen Rechtsschutz gegen überlange Gerichtsverfahren des Autors Manuel Julius Schubert
Band 5853
Manuel Julius Schubert
Vorgaben des Grundgesetzes und der Europäischen Menschenrechtskonvention für einen Rechtsschutz gegen überlange GerichtsverfahrenBuch
75,45 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Beendigung des Vertrags im Entwurf für ein Gemeinsames Europäisches Kaufrecht aus der Sicht des Käufers des Autors Florian Blanke
Band 5854
Florian Blanke
Die Beendigung des Vertrags im Entwurf für ein Gemeinsames Europäisches Kaufrecht aus der Sicht des KäufersBuch
98,10 €
-
Zur Artikeldetailseite von E-Government im Besteuerungsverfahren am Beispiel der E-Bilanz des Autors Christian Beckmann
Band 5855
Christian Beckmann
E-Government im Besteuerungsverfahren am Beispiel der E-BilanzBuch
75,45 €
-
Zur Artikeldetailseite von Nichtigkeits- und Anfechtungsgründe bei GmbH-Beschlüssen des Autors Bettina Buddenberg
Band 5856
Bettina Buddenberg
Nichtigkeits- und Anfechtungsgründe bei GmbH-BeschlüssenBuch
61,60 €
-
Zur Artikeldetailseite von Das immissionsschutzrechtliche Genehmigungsverfahren im Lichte der Genehmigungswirkungen des Autors Stefanie Judex
Band 5857
Stefanie Judex
Das immissionsschutzrechtliche Genehmigungsverfahren im Lichte der GenehmigungswirkungenBuch
81,75 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die strafrechtliche Bewertung von Leveraged-Buyout-Modellen des Autors Tobias Beckmann
Band 5858
Tobias Beckmann
Die strafrechtliche Bewertung von Leveraged-Buyout-ModellenBuch
75,45 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Geschäftsführung in der deutschen GmbH und der norwegischen AS des Autors Pierre-André Brandt
Band 5859
Pierre-André Brandt
Die Geschäftsführung in der deutschen GmbH und der norwegischen ASBuch
55,30 €
-
Zur Artikeldetailseite von Corporate Governance von Banken des Autors Sabine Albrecht
Band 5860
Sabine Albrecht
Corporate Governance von BankenBuch
81,75 €
-
Zur Artikeldetailseite von Der Einfluss des Unionsrechts auf die Aufteilung der Besteuerungsbefugnisse zwischen den Mitgliedstaaten der EU im Bereich der direkten Steuern des Autors Martina Tippelhofer
Band 5861
Martina Tippelhofer
Der Einfluss des Unionsrechts auf die Aufteilung der Besteuerungsbefugnisse zwischen den Mitgliedstaaten der EU im Bereich der direkten SteuernBuch
79,20 €
-
Zur Artikeldetailseite von Der unbekannte Erbe des Autors Anastasia Schreiber
Band 5862
Anastasia Schreiber
Der unbekannte ErbeBuch
61,60 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice