• Produktbild: Greenglass House
  • Produktbild: Greenglass House
  • Produktbild: Greenglass House
  • Produktbild: Greenglass House
  • Produktbild: Greenglass House
  • Produktbild: Greenglass House

Greenglass House

14

20,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 11 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

01.10.2022

Illustriert von

Jaime Zollars

Verlag

Freies Geistesleben

Seitenzahl

447

Maße (L/B/H)

22,1/14,3/4,3 cm

Gewicht

710 g

Auflage

3. Auflage

Übersetzt von

Alexandra Ernst

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7725-2780-7

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 11 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

01.10.2022

Illustriert von

Jaime Zollars

Verlag

Freies Geistesleben

Seitenzahl

447

Maße (L/B/H)

22,1/14,3/4,3 cm

Gewicht

710 g

Auflage

3. Auflage

Übersetzt von

Alexandra Ernst

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7725-2780-7

Herstelleradresse

Freies Geistesleben GmbH
Landhausstr. 82
70190 Stuttgart
DE

Email: info@geistesleben.com

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.3

14 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

War okay, aber in MEINEN Augen...

Bewertung am 07.12.2024

Bewertungsnummer: 2358845

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

War okay, aber in MEINEN Augen nichts besonderes.
Melden

War okay, aber in MEINEN Augen...

Bewertung am 07.12.2024
Bewertungsnummer: 2358845
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

War okay, aber in MEINEN Augen nichts besonderes.

Melden

Kurzweiliges Buch mit Abstrichen.

Mel aus Minden am 23.09.2022

Bewertungsnummer: 1791958

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Erst einmal muss ich sagen, dass ich Greenglass House schon vor einer Weile angefangen habe zu lesen, es dann aber wieder zur Seite gelegt habe. Vielleicht war ich zu dem Zeitpunkt einfach noch nicht bereit für die Lektüre. Vor einem Monat entschloss ich mich dann nochmal für das Buch und habe es dann in einem Rutsch durchgelesen. Der kleine Milo verbringt die Winterferien mit seiner Familie im Greenglass House, ihrem alten Schmugglerhotel, und freut sich schon auf heißen Kakao und gute Bücher, als sich überraschend Besuch ankündigt und von da an ist es mit der Ruhe vorbei. Mir hat von Anfang das schöne winterliche Setting gefallen. Ich konnte mir auch dank der guten Beschreibung der Autorin das alte knarrende Hotel gut vorstellen und fand Milo als Charakter sehr sympathisch und konnte seine Gedankengänge nachvollziehen. Mit Meddy bekam Milo auch eine interessante Gefährtin zur Seite gestellt, die ihm beim Lösen der Rätsel um die Bewohner hilft. Was mir allerdings nicht so gut gefallen hat, waren die Geschichten in den Geschichten. Zum einen erzählen die Bewohner sich abends abwechselnd Abenteuergeschichten, die zwar nett geschrieben waren, mich dann aber doch etwas aus der eigentlichen Handlung rausgebracht haben und ich mir die kurzen Abenteuerstories dann auch nicht wirklich merken konnte. Was ich aber noch störender fand, war das Rollenspiel, dass sich Milo und Meddy ab etwa einem Viertel des Buches ausgedacht hatten, um den Fall besser lösen zu können. Ich persönlich habe noch nie Pen & Paper gespielt, habe nichts dagegen und würde es sicher auch interessant finden mal zu spielen, aber in einer Geschichte hat es für mich dann doch nichts zu suchen, vor allem, weil die Charaktere schon feste Namen haben und man den Leser jetzt nicht auch noch mit ihren Rollenspielnamen durcheinanderbringen muss. Das Ende kam dann für mich leider etwas vorhersehbar. Ich hatte eine Vermutung, die sich dann leider auch erfüllte, aber das war okay und für mich trotzdem ein schönes abschließendes Ende. Mein Fazit Ein wunderschönes Kinderbuch, was aber oftmals zuviel will. Ein tolles Setting und interessante Charaktere haben mir eine kurzweilige Lesezeit beschert.
Melden

Kurzweiliges Buch mit Abstrichen.

Mel aus Minden am 23.09.2022
Bewertungsnummer: 1791958
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Erst einmal muss ich sagen, dass ich Greenglass House schon vor einer Weile angefangen habe zu lesen, es dann aber wieder zur Seite gelegt habe. Vielleicht war ich zu dem Zeitpunkt einfach noch nicht bereit für die Lektüre. Vor einem Monat entschloss ich mich dann nochmal für das Buch und habe es dann in einem Rutsch durchgelesen. Der kleine Milo verbringt die Winterferien mit seiner Familie im Greenglass House, ihrem alten Schmugglerhotel, und freut sich schon auf heißen Kakao und gute Bücher, als sich überraschend Besuch ankündigt und von da an ist es mit der Ruhe vorbei. Mir hat von Anfang das schöne winterliche Setting gefallen. Ich konnte mir auch dank der guten Beschreibung der Autorin das alte knarrende Hotel gut vorstellen und fand Milo als Charakter sehr sympathisch und konnte seine Gedankengänge nachvollziehen. Mit Meddy bekam Milo auch eine interessante Gefährtin zur Seite gestellt, die ihm beim Lösen der Rätsel um die Bewohner hilft. Was mir allerdings nicht so gut gefallen hat, waren die Geschichten in den Geschichten. Zum einen erzählen die Bewohner sich abends abwechselnd Abenteuergeschichten, die zwar nett geschrieben waren, mich dann aber doch etwas aus der eigentlichen Handlung rausgebracht haben und ich mir die kurzen Abenteuerstories dann auch nicht wirklich merken konnte. Was ich aber noch störender fand, war das Rollenspiel, dass sich Milo und Meddy ab etwa einem Viertel des Buches ausgedacht hatten, um den Fall besser lösen zu können. Ich persönlich habe noch nie Pen & Paper gespielt, habe nichts dagegen und würde es sicher auch interessant finden mal zu spielen, aber in einer Geschichte hat es für mich dann doch nichts zu suchen, vor allem, weil die Charaktere schon feste Namen haben und man den Leser jetzt nicht auch noch mit ihren Rollenspielnamen durcheinanderbringen muss. Das Ende kam dann für mich leider etwas vorhersehbar. Ich hatte eine Vermutung, die sich dann leider auch erfüllte, aber das war okay und für mich trotzdem ein schönes abschließendes Ende. Mein Fazit Ein wunderschönes Kinderbuch, was aber oftmals zuviel will. Ein tolles Setting und interessante Charaktere haben mir eine kurzweilige Lesezeit beschert.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Greenglass House

von Kate Milford

4.3

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Wiebke Van Gerven

Thalia Bergisch Gladbach

Zum Portrait

5/5

Sehr schönes Buch über ein geheminsivolles Hotel

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eigentlich hatte Milo sich auf ruhige, normale Weihnachtsferien nur mit seinen Eltern gefreut, denn normalerweise ist das Schmugglerhotel, wie er es nennt, das seine Eltern betreiben an Weihnachten leer. Doch am Abend seines ersten Ferientags tauchen plötzlich sechs merkwürdige Gäste auf, die alle eine andere Motivation zu haben scheinen um im Hotel abzusteigen. Nach anfänglichem Ärger, da alle gemeinsam eingeschneit werden, möchte er gemeinsam mit dem Mädchen Maddy das Geheimnis der Gäste lüften. Dafür, und um sich die Zeit zu vertreiben, schlägt er vor, dass jeden Abend ein anderer Gast eine Geschichte erzählen soll, frei nach dem Beispiel seines neuen Buches "Kamingeschichten". Wird er das geheimnis der Gäste und des Hauses lüften? Mir hat sehr gut gefallen, dass jeder Gast eine eigene Geschichte erzählt, so ähnlich wie in Charles Dickens "Holly-Tree-In" (leider wurde das Buch nie auf Deutsch übersetzt) und man damit immer mehr über die Gäste und ihre Beweggründe erfährt. Dadurch, dass Milo und Maddy eine Art Rollenspiel spielen wird die Geschichte nochmal spannender weil beide ab und zu in andere Rollen schlüpfen und die Dinge mit anderen Augen sehen. Dadurch ist die Geschichte nie langweilig und man möchte unbedingt wissen wie es weitergeht! Was mich besonders freut, ist das der Verlag das Buch Kamingeschichte mit dem Titel "Fireside Mysteries" veröffentlicht hat. Beide Bücher kann man unabhängig voneinander lesen aber gemeinsam machen sie natürlich noch mehr Spaß!
  • Wiebke Van Gerven
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Sehr schönes Buch über ein geheminsivolles Hotel

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eigentlich hatte Milo sich auf ruhige, normale Weihnachtsferien nur mit seinen Eltern gefreut, denn normalerweise ist das Schmugglerhotel, wie er es nennt, das seine Eltern betreiben an Weihnachten leer. Doch am Abend seines ersten Ferientags tauchen plötzlich sechs merkwürdige Gäste auf, die alle eine andere Motivation zu haben scheinen um im Hotel abzusteigen. Nach anfänglichem Ärger, da alle gemeinsam eingeschneit werden, möchte er gemeinsam mit dem Mädchen Maddy das Geheimnis der Gäste lüften. Dafür, und um sich die Zeit zu vertreiben, schlägt er vor, dass jeden Abend ein anderer Gast eine Geschichte erzählen soll, frei nach dem Beispiel seines neuen Buches "Kamingeschichten". Wird er das geheimnis der Gäste und des Hauses lüften? Mir hat sehr gut gefallen, dass jeder Gast eine eigene Geschichte erzählt, so ähnlich wie in Charles Dickens "Holly-Tree-In" (leider wurde das Buch nie auf Deutsch übersetzt) und man damit immer mehr über die Gäste und ihre Beweggründe erfährt. Dadurch, dass Milo und Maddy eine Art Rollenspiel spielen wird die Geschichte nochmal spannender weil beide ab und zu in andere Rollen schlüpfen und die Dinge mit anderen Augen sehen. Dadurch ist die Geschichte nie langweilig und man möchte unbedingt wissen wie es weitergeht! Was mich besonders freut, ist das der Verlag das Buch Kamingeschichte mit dem Titel "Fireside Mysteries" veröffentlicht hat. Beide Bücher kann man unabhängig voneinander lesen aber gemeinsam machen sie natürlich noch mehr Spaß!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Anja Lindenau

Thalia Moers

Zum Portrait

5/5

Herrliche Winterlektüre!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Auf der Suche nach einem vorweihnachtlichen Buch, bin ich zum Glück auf diesen Titel gestoßen. Schon das Cover macht die Vorfreude auf das Buch perfekt. Die Autorin entführt uns in ein altes und geheimnisvolles Schmugglerhotel zur Weihnachtszeit. Natürlich fängt es schon bald an zu schneien. Nun können wir uns gemütlich mit einer Tasse heißen Tee oder Kakao in den Sessel kuscheln und mit einer wohligen Spannung in der Geschichte versinken. Dabei geraten wir in eine aufregende und atmosphärische Detektivgeschichte deren Spannung ständig steigt. Zum Schluss hat die Autorin noch eine Überraschung parat ;-) Ein wundervolles Lesevergnügen!
  • Anja Lindenau
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Herrliche Winterlektüre!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Auf der Suche nach einem vorweihnachtlichen Buch, bin ich zum Glück auf diesen Titel gestoßen. Schon das Cover macht die Vorfreude auf das Buch perfekt. Die Autorin entführt uns in ein altes und geheimnisvolles Schmugglerhotel zur Weihnachtszeit. Natürlich fängt es schon bald an zu schneien. Nun können wir uns gemütlich mit einer Tasse heißen Tee oder Kakao in den Sessel kuscheln und mit einer wohligen Spannung in der Geschichte versinken. Dabei geraten wir in eine aufregende und atmosphärische Detektivgeschichte deren Spannung ständig steigt. Zum Schluss hat die Autorin noch eine Überraschung parat ;-) Ein wundervolles Lesevergnügen!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Greenglass House

von Kate Milford

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Greenglass House
  • Produktbild: Greenglass House
  • Produktbild: Greenglass House
  • Produktbild: Greenglass House
  • Produktbild: Greenglass House
  • Produktbild: Greenglass House