Produktbild: Reclams Städteführer München. Architektur und Kunst
Band 19395

Reclams Städteführer München. Architektur und Kunst Wünsche-Werdehausen, Elisabeth – Reiseführer; Städtetrip – 19395 – 3., durchges. und aktual. Auflage 2022

15,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

12.10.2016

Abbildungen

mit 23 farbigen Abbildungen, 3 Plänen und 4 Karten

Verlag

Reclam, Philipp

Seitenzahl

208

Maße (L/B/H)

15/9,8/1,6 cm

Gewicht

153 g

Auflage

3. durchges. und aktual. Aufl

Reihe

Reclams Universal-Bibliothek 19395

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-15-019394-5

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

12.10.2016

Abbildungen

mit 23 farbigen Abbildungen, 3 Plänen und 4 Karten

Verlag

Reclam, Philipp

Seitenzahl

208

Maße (L/B/H)

15/9,8/1,6 cm

Gewicht

153 g

Auflage

3. durchges. und aktual. Aufl

Reihe

Reclams Universal-Bibliothek 19395

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-15-019394-5

Herstelleradresse

Reclam Philipp Jun.
Siemensstr. 32
71254 Ditzingen
DE

Email: auslieferung@reclam.de

Weitere Bände von Reclam Städteführer

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Reclams Städteführer München. Architektur und Kunst
  • München – die bayerische Weltstadt
    Stadtgeschichte in Daten
    Kulturkalender
    Rundgänge

    Innere Altstadt
    Marienplatz | Altes Rathaus | Mariensäule | Neues | Weinstadl (ehem. Stadtschreiberei) | Alter Hof | St. Peter | Heiliggeistkirche | Viktualienmarkt | Schrannenhalle | Rindermarkt, Löwenturm | Süddeutscher Verlag | Dom zu Unserer Lieben Frau (Frauenkirche) | Ehem. Augustinerkirche St. Johann Evangelist und St. Johann Baptist | St. Michael | Augustinerbräu

    Äußere Altstadt und Lehel
    Residenz | Hofgarten | Staatskanzlei 61 | Odeonsplatz | Theatinerkirche St. Kajetan | Feldherrnhalle | Palais Preysing | Ehem. Café Feldherrnhalle | Fünf Höfe, Kunsthalle der
    Hypo-Kulturstiftung | Adelspalais und Bankengebäude 68 | Salvatorkirche | Literaturhaus München | Promenadenplatz | Dreifaltigkeitskirche | Maximiliansplatz / Wittelsbacher Brunnen | Lenbachplatz | Herzog-Max-Burg | Karlsplatz (Stachus) | Kaufhaus Oberpollinger | Bürgersaalkirche | Damenstiftskirche St. Anna | Radspieler-Haus / Haus zur Hundskugel | Palais Lerchenfeld | Allerheiligenkirche am Kreuz | Asamkirche | Asamhaus | Sendlinger-Tor | Münchner Marionettentheater | Ehem. Technisches Rathaus | Jüdisches Zentrum
    (Synagoge Ohel Jakob, Jüdisches Museum) | Ignaz-Günther-Haus | Münchner Stadtmuseum | Isartor | Platzl/Hofbräuhaus | Ehem. Zerwirkgewölbe | Ehem. Münze | Max-Joseph-Platz | Eilles-Hof | Nationaltheater | Ehem. Marstall | Maximilianstraße | Münchner Kammerspiele | Regierung von Oberbayern | Museum Fünf Kontinente | St. Lukas | Lehel, Klosterkirche St. Anna | Lehel, Pfarrkirche St. Anna | Sammlung Schack | Bayerisches Nationalmuseum | Haus der Kunst | Prinz-Carl-Palais | Englischer Garten

    Die nördlichen Stadtviertel und Schleißheim
    Briennerstraße/Wittelsbacher Platz | Palais Almeida | Hofgartentor/Bazargebäude | Palais Leuchtenberg / Odeon Ludwigstraße (Haslauerblock, Ehem. Kriegsministerium, Staatsbibliothek, St. Ludwig, Salinendirektion, Ludwig-Maximilians-Universität, Georgianum, Max-Joseph-Stift) | Siegestor | Akademie der Bildenden Künste | Kunstareal | Alte Pinakothek | Neue Pinakothek | Pinakothek der Moderne | Sammlung Brandhorst | Türkentor | Wohn- und Geschäftshaus Theresienstraße | Ehem. SiemensForum (OSKAR) |
    Staatliches Museum Ägyptischer Kunst / Hochschule für Fernsehen und Film | Ehem. ›Führerbau‹ / Verwaltungsbau NSDAP | NS-Dokumentationszentrum | Karolinenplatz | Königsplatz | Glyptothek | Staatliche Antikensammlungen | Propyläen | Lenbachhaus | St. Bonifaz | Alter Botanischer Garten | Justizpalast | Bayerischer Rundfunk | Münchner
    Theater für Kinder | St. Benno | Schwabing: Wohnbebauung des Historismus und des Jugendstils | St. Sylvester | Schule Haimhauser Straße | Suresnes-Schlösschen | Verwaltungsgebäude der Rückversicherungsgesellschaft | St. Ursula | Schule Elisabethplatz | Postamt Agnesstraße 131 | Erlöserkirche / Highlight Munich Business Towers | Olympiapark | BMW-Bauten | St. Sebastian | Borstei | Moosach, Alt-St. Martin | Fröttmaning, Hl. Kreuz | Allianz-Arena | Schlossanlage Schleißheim (Altes und Neues Schloss, Schloss Lustheim, Parkanlage)

    Die Stadtviertel jenseits der Isar
    Bogenhausen, Jugendstilarchitektur | Friedensengel | Villa Stuck | Prinzregententheater | Hildebrandhaus/Monacensia, | Bogenhausen, St. Georg | Bogenhausen, St. Johann von Capistran | Verwaltungszentrum der HypoVereinsbank | Oberföhring, Sammlung Goetz | Johanneskirchen, St. Johann Baptist | Englschalking, St. Nikolaus | Maximilianeum | Haidhausen, Herbergshäuser | Haidhausen, Alt-St. Johann Baptist | Haidhausen, Pfarrkirche St. Johann Baptist | Müllersches Volksbad | Deutsches Museum | Mariahilfkirche in
    der Au | Baumkirchen, St. Stephan 153 | Berg am Laim, St. Michael | Ramersdorf, St. Maria Himmelfahrt | Giesing, Hl. Kreuz | Perlach, St. Michael | Harlaching, St. Anna | Tierpark Hellabrunn

    Die westlichen und südlichen Stadtviertel 159
    Kaufhaus Hertie | Ehem. Oberpostdirektion / Paketzustellamt | St. Paul | Ruhmeshalle/Bavaria/Theresienwiese | Ledigenheim | Anatomie | Postamt / Wohngebäude Goetheplatz | Pasinger Villenkolonie / Wohnhaus Richard Riemerschmid | Schloss Nymphenburg / Schlosspark und Parkburgen | Neuer Botanischer Garten | Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht | Herz-Jesu-Kirche | Schloss Blutenburg / Schlosskapelle St. Sigismund | Untermenzing, St. Martin | Pipping, St. Wolfgang | Gärtnerplatztheater | St. Maximilian | Alter Südlicher Friedhof | St. Matthäus | Ehem. Frauengebäranstalt | St. Elisabeth | Sendling, Alt-St. Margaret | Thalkirchen, St. Maria | Thalkirchen, Asamschlössl | Forstenried, Hl. Kreuz | Schloss Fürstenried Museen

    Anhang
    Übersichtskarte
    Nachweis der Karten und Abbildungen
    Weiterführende Informationen
    Literaturhinweise - Internetseiten
    Objektregister
    Personenregister
    Zur Autorin