• Zygomatic - Cortex Challenge
  • Zygomatic - Cortex Challenge
  • Zygomatic - Cortex Challenge

Zygomatic - Cortex Challenge The Brain Game

Aus der Reihe

16,12 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

Beschreibung

Details

Spieleranzahl

2 - 6

Spieldauer

kurz bis 15 Min

Altersempfehlung

8 - 99 Jahr(e)

Hersteller

Zygomatic

Genre

Kinderspiele

Maße (L/B/H)

14/4,5/14 cm

Gewicht

370 g

Material

Karton/Papier

Warnhinweis

"ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Kleinteile undoder abreißbare Kleinteile enthalten, die z. B. verschluckt werden könnten. Erstickungsgefahr."

Sprache

Deutsch

Erscheinungsdatum

Januar 2016

EAN

3770004936052

Warnhinweis

"ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Kleinteile undoder abreißbare Kleinteile enthalten, die z. B. verschluckt werden könnten. Erstickungsgefahr."

Beschreibung

Details

Spieleranzahl

2 - 6

Spieldauer

kurz bis 15 Min

Altersempfehlung

8 - 99 Jahr(e)

Hersteller

Zygomatic

Genre

Kinderspiele

Maße (L/B/H)

14/4,5/14 cm

Gewicht

370 g

Material

Karton/Papier

Warnhinweis

"ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Kleinteile undoder abreißbare Kleinteile enthalten, die z. B. verschluckt werden könnten. Erstickungsgefahr."

Sprache

Deutsch

Erscheinungsdatum

Januar 2016

EAN

3770004936052

Herstelleradresse

Asmodee gmbH
Friedrichstr. 47
45128 Essen
DE

Email: deutschland@asmodee.com

Weitere Artikel von Cortex

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ingbert Edenhofer

Thalia Essen – Allee-Center

Zum Portrait

5/5

Etwas viel Focus auf Schnelligkeit

Insgesamt finde ich "Cortex" ein sehr lohnenswertes Spiel. Wenn ich also auch ein paar Kritikpunkte habe, gehört es auf jeden Fall zu den besseren Spielen, die ich in letzter Zeit spielte. In acht Kategorien kann man Gehirnteile gewinnen. Man braucht vier, um gewonnen zu haben. Etwas vertan ist hier die Chance, dass verschiedene Aufgabenstellungen verschiedene Gehirnareale einbringen, sodass man bei "Cortex" z.B. einfach oft genug aus dem Labyrinth herausfinden müsste, um zu gewinnen. Das ist, als würde es bei Trivial Pursuit genügen, sechs Ecken zu haben, egal aus welchem Themenbereich. Auch artet das Spiel bei mehr als zwei Spielern eher in Stress und Hektik aus, was dem Spaß definitiv im Weg steht - aber das mag persönliche Präferenz sein. Aber ansonsten habe ich Freude an dem Spiel - meine liebste Kategorie ist herauszufinden, welches Farbwort (die dort auf englisch stehen, aber das sollte verständlich sein) in der richtigen Farbe auf einer Karte steht - sobald man violett von blau und pink zu unterscheiden gelernt hat. Offenbar gibt es andere Cortex-Ausgaben mit anderen Aufgabenstellungen - ich bin schon gespannt!
  • Ingbert Edenhofer
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Etwas viel Focus auf Schnelligkeit

Insgesamt finde ich "Cortex" ein sehr lohnenswertes Spiel. Wenn ich also auch ein paar Kritikpunkte habe, gehört es auf jeden Fall zu den besseren Spielen, die ich in letzter Zeit spielte. In acht Kategorien kann man Gehirnteile gewinnen. Man braucht vier, um gewonnen zu haben. Etwas vertan ist hier die Chance, dass verschiedene Aufgabenstellungen verschiedene Gehirnareale einbringen, sodass man bei "Cortex" z.B. einfach oft genug aus dem Labyrinth herausfinden müsste, um zu gewinnen. Das ist, als würde es bei Trivial Pursuit genügen, sechs Ecken zu haben, egal aus welchem Themenbereich. Auch artet das Spiel bei mehr als zwei Spielern eher in Stress und Hektik aus, was dem Spaß definitiv im Weg steht - aber das mag persönliche Präferenz sein. Aber ansonsten habe ich Freude an dem Spiel - meine liebste Kategorie ist herauszufinden, welches Farbwort (die dort auf englisch stehen, aber das sollte verständlich sein) in der richtigen Farbe auf einer Karte steht - sobald man violett von blau und pink zu unterscheiden gelernt hat. Offenbar gibt es andere Cortex-Ausgaben mit anderen Aufgabenstellungen - ich bin schon gespannt!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Zygomatic - Cortex Challenge

von Johan Benvenuto, Nicolas Bourgoin

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Zygomatic - Cortex Challenge
  • Zygomatic - Cortex Challenge
  • Zygomatic - Cortex Challenge