Hard & Heart 3: Die Zähmung der Haselnuss
Band 3

Hard & Heart 3: Die Zähmung der Haselnuss

eBook

6,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Hard & Heart 3: Die Zähmung der Haselnuss

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,90 €
eBook

eBook

ab 6,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

36333

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

11.08.2016

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

36333

Erscheinungsdatum

11.08.2016

Verlag

Plaisir d'Amour Verlag

Seitenzahl

246 (Printausgabe)

Dateigröße

1278 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783864952265

Weitere Bände von Hard & Heart

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Nuss vs. Nussknacker

Blonderschatten's Welt der Bücher am 21.12.2016

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Meinung: Kiras heißblütiges Temperament hilft ihr den Hotel-Alltag zu managen. Dass ihr kühnes Erscheinungsbild allerdings mehr eine Fassade als ein Wesenszug ihrerseits ist, erkennt man an der sich zuspitzenden Situation zwischen ihrem Halbbruder Pascal, der alles andere als begeistert davon ist, dass er seine Pläne als Alleinerbe nicht wie erträumt durchsetzen kann. Als Einzelgänger liegt es nicht in Kiras Natur, sich auf andere zu verlassen oder Hilfe in Anspruch zu nehmen, allerdings lassen ihr, die sich häufenden Ungereimtheiten im Hotel keine andere Möglichkeit, als Pascal Engel einzuschalten, zumal sich die Entwicklungen für sie alles andere als ungefährlich darstellen. Jetzt glänzen ihre braunen Augen irgendwie dunkler als eben. Fuck! Frauenblicke sind gefährlich. Damit wickeln sie einen Mann ein, ehe der merkt, was überhaupt los ist. Weiber! Man sollte sie grundsätzlich im Schlafzimmer einsperren, damit sie keinen Unsinn anstellen können. Pascals Lebensstil bringt einige positive Eigenschaften mit sich, die Kira zur Weißglut treiben, umgekehrt ist es nicht anders. Eine Szene zu Beginn der Geschichte, finde ich von der Autorin dahingehend sehr gut gesetzt, denn hier erhalten wir einen Blickwinkel von Pascal, der direkt ein anderes Licht auf ihn wirft und zeigt, dass hinter seinem kontrollierten Äußeren und seinen Ansprüchen, ein einfühlsamer Mann steckt, der zwar Gehorsam fordert, darüber hinaus jedoch viel mehr gibt, als er verlangt. Das Pascal Nerven aus Stahl hat, ist ein großer Vorteil, denn genau solch eine starke Hand braucht Kira an ihrer Seite. Sie hält die Zügel in der Hand, bürdet sich Verantwortung auf, die sie alleine trägt, unter der Last immer mehr unter Druck gerät und deren Lage sich zuspitzt. Hier reagiert Kira genau, wie es wohl jeder tun würde, der sich in eine Ecke gedrängt fühlt, dessen Fluchtweg für sie keine Option zu sein scheint: Sie wehrt alles und jeden ab, der ein Teil dieser neuen und unbekannten Gefühle ist. Dazu gehört nicht nur Pascal, sondern auch sein Freundeskreis, der sie entgegen ihrer Erwartungen mit offenen Armen empfängt. Ihr keuchender Atem beruhigt sich und sie kichert leise. >>Bist du etwa erschöpft, Engelchen?<< >>Ja, du ausgewachsenes Teufelchen, du hast mich fertiggemacht<<, knurrt er und beißt sie in ihr Ohrläppchen, was sie aufjuchzen lässt. Die Veränderungen in ihrem Leben heißt Kira nicht willkommen, denn es bedeutet Kontrolle abzugeben und sich damit angreifbar zu machen. Die Fehler ihrer Mutter projiziert sie auf sich und lässt sie einen Weg beschreiten, welcher ihr Freiheitswille verlangt. Doch wenn das Herz erst einmal involviert ist, schafft es noch nicht mal ihr Dickschädel, sich dauerhaft der Wahrheit zu entziehen. >>Schlaf gut, Haselnuss.<< >>Du auch, du ... du ... Nussknacker.<< Spannung und Nervenkitzel siedeln sich hier auf einem anderen Niveau an, als man es zu Beginn der Geschichte erwarten würde. Bissige Wortgefechte einer starken Frau, die sich nichts sehnlicher Wünscht als sich fallen zu lassen, ihre jahrelange errichtete Fassade aber nicht bereit ist aufzugeben und Pascal, der in ihr eine Nuss sieht, die es zu knacken gilt und dabei selbst an die Grenzen seiner Disziplin gerät. Charaktere: Kiras Leben ist mit zahlreichen Tiefs versehen, die sie gelehrt haben, sich alleine durchzukämpfen und niemandem zu Vertrauen. Pascal sollte einen Auftrag für sie übernehmen, hat dabei allerdings mehr Einfluss auf sie, als ihr lieb ist. Seine machtvolle Präsenz verunsichert sie und dieses einengende Gefühl lässt sie alles und jeden abwehren, der versucht hinter ihre Fassade zu blicken. Gut nur, dass Pascal ein Jäger ist, der seine Beute nicht so leicht vom Hacken lässt. Pascal weiß, wie er Kiras Schwachstelle zu ihrem gegenseitigen Vorteil nutzen kann. Er lässt ihre Wünsche und Sehnsüchte zur Realität werden, denn nur dann gelingt es ihr, ehrlich mit sich selbst zu sein. Schreibstil: Sara-Maria Lukas hat mit dem 3. Band der "Hard & Heart"-Reihe erneut ein fesselndes Leseabenteuer geschaffen, welches Anfangs voraussehbar erscheint, danach aber in vollkommen neue Bahnen eines bekannten Genres verläuft. Die Fixierung der Autorin auf einzelne Gegenstände verleiht den einzelnen Situationen sowohl Witz, Charme, als auch erotisch prickelnde Vorfreude. Ein besonderes Highlight für mich, war die Session zum Ende des Buches, die eine besondere Atmosphäre und das Gefühl von Geborgenheit und Zusammenhalt vermittelt hat. Eine anfangs "befremdliche" Situation für unsere Protagonistin, wurde im weiteren Verlaufe zu einem spannenden Unterfangen, sowohl für Kira selbst, als auch für mich als Leser. Die Nebencharaktere haben mir in ihrer Ausarbeitung ebenfalls sehr gut gefallen. Sei es Emma, die mit ihrer offenen und neugierigen Art immer wieder ins Fettnäpfchen tritt, Kira dabei aber eine gute Freundin wird. Oder Pascals Freundeskreis, der Kira zwar die röte ins Gesicht treibt, aber auch das Gefühl vermittelt, dass sie sich ihrer Sehnsüchte und Wünsche nicht zu schämen braucht. Ein grandioser dritter Band, der Frau zum Träumen einlädt ;)

Nuss vs. Nussknacker

Blonderschatten's Welt der Bücher am 21.12.2016
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Meinung: Kiras heißblütiges Temperament hilft ihr den Hotel-Alltag zu managen. Dass ihr kühnes Erscheinungsbild allerdings mehr eine Fassade als ein Wesenszug ihrerseits ist, erkennt man an der sich zuspitzenden Situation zwischen ihrem Halbbruder Pascal, der alles andere als begeistert davon ist, dass er seine Pläne als Alleinerbe nicht wie erträumt durchsetzen kann. Als Einzelgänger liegt es nicht in Kiras Natur, sich auf andere zu verlassen oder Hilfe in Anspruch zu nehmen, allerdings lassen ihr, die sich häufenden Ungereimtheiten im Hotel keine andere Möglichkeit, als Pascal Engel einzuschalten, zumal sich die Entwicklungen für sie alles andere als ungefährlich darstellen. Jetzt glänzen ihre braunen Augen irgendwie dunkler als eben. Fuck! Frauenblicke sind gefährlich. Damit wickeln sie einen Mann ein, ehe der merkt, was überhaupt los ist. Weiber! Man sollte sie grundsätzlich im Schlafzimmer einsperren, damit sie keinen Unsinn anstellen können. Pascals Lebensstil bringt einige positive Eigenschaften mit sich, die Kira zur Weißglut treiben, umgekehrt ist es nicht anders. Eine Szene zu Beginn der Geschichte, finde ich von der Autorin dahingehend sehr gut gesetzt, denn hier erhalten wir einen Blickwinkel von Pascal, der direkt ein anderes Licht auf ihn wirft und zeigt, dass hinter seinem kontrollierten Äußeren und seinen Ansprüchen, ein einfühlsamer Mann steckt, der zwar Gehorsam fordert, darüber hinaus jedoch viel mehr gibt, als er verlangt. Das Pascal Nerven aus Stahl hat, ist ein großer Vorteil, denn genau solch eine starke Hand braucht Kira an ihrer Seite. Sie hält die Zügel in der Hand, bürdet sich Verantwortung auf, die sie alleine trägt, unter der Last immer mehr unter Druck gerät und deren Lage sich zuspitzt. Hier reagiert Kira genau, wie es wohl jeder tun würde, der sich in eine Ecke gedrängt fühlt, dessen Fluchtweg für sie keine Option zu sein scheint: Sie wehrt alles und jeden ab, der ein Teil dieser neuen und unbekannten Gefühle ist. Dazu gehört nicht nur Pascal, sondern auch sein Freundeskreis, der sie entgegen ihrer Erwartungen mit offenen Armen empfängt. Ihr keuchender Atem beruhigt sich und sie kichert leise. >>Bist du etwa erschöpft, Engelchen?<< >>Ja, du ausgewachsenes Teufelchen, du hast mich fertiggemacht<<, knurrt er und beißt sie in ihr Ohrläppchen, was sie aufjuchzen lässt. Die Veränderungen in ihrem Leben heißt Kira nicht willkommen, denn es bedeutet Kontrolle abzugeben und sich damit angreifbar zu machen. Die Fehler ihrer Mutter projiziert sie auf sich und lässt sie einen Weg beschreiten, welcher ihr Freiheitswille verlangt. Doch wenn das Herz erst einmal involviert ist, schafft es noch nicht mal ihr Dickschädel, sich dauerhaft der Wahrheit zu entziehen. >>Schlaf gut, Haselnuss.<< >>Du auch, du ... du ... Nussknacker.<< Spannung und Nervenkitzel siedeln sich hier auf einem anderen Niveau an, als man es zu Beginn der Geschichte erwarten würde. Bissige Wortgefechte einer starken Frau, die sich nichts sehnlicher Wünscht als sich fallen zu lassen, ihre jahrelange errichtete Fassade aber nicht bereit ist aufzugeben und Pascal, der in ihr eine Nuss sieht, die es zu knacken gilt und dabei selbst an die Grenzen seiner Disziplin gerät. Charaktere: Kiras Leben ist mit zahlreichen Tiefs versehen, die sie gelehrt haben, sich alleine durchzukämpfen und niemandem zu Vertrauen. Pascal sollte einen Auftrag für sie übernehmen, hat dabei allerdings mehr Einfluss auf sie, als ihr lieb ist. Seine machtvolle Präsenz verunsichert sie und dieses einengende Gefühl lässt sie alles und jeden abwehren, der versucht hinter ihre Fassade zu blicken. Gut nur, dass Pascal ein Jäger ist, der seine Beute nicht so leicht vom Hacken lässt. Pascal weiß, wie er Kiras Schwachstelle zu ihrem gegenseitigen Vorteil nutzen kann. Er lässt ihre Wünsche und Sehnsüchte zur Realität werden, denn nur dann gelingt es ihr, ehrlich mit sich selbst zu sein. Schreibstil: Sara-Maria Lukas hat mit dem 3. Band der "Hard & Heart"-Reihe erneut ein fesselndes Leseabenteuer geschaffen, welches Anfangs voraussehbar erscheint, danach aber in vollkommen neue Bahnen eines bekannten Genres verläuft. Die Fixierung der Autorin auf einzelne Gegenstände verleiht den einzelnen Situationen sowohl Witz, Charme, als auch erotisch prickelnde Vorfreude. Ein besonderes Highlight für mich, war die Session zum Ende des Buches, die eine besondere Atmosphäre und das Gefühl von Geborgenheit und Zusammenhalt vermittelt hat. Eine anfangs "befremdliche" Situation für unsere Protagonistin, wurde im weiteren Verlaufe zu einem spannenden Unterfangen, sowohl für Kira selbst, als auch für mich als Leser. Die Nebencharaktere haben mir in ihrer Ausarbeitung ebenfalls sehr gut gefallen. Sei es Emma, die mit ihrer offenen und neugierigen Art immer wieder ins Fettnäpfchen tritt, Kira dabei aber eine gute Freundin wird. Oder Pascals Freundeskreis, der Kira zwar die röte ins Gesicht treibt, aber auch das Gefühl vermittelt, dass sie sich ihrer Sehnsüchte und Wünsche nicht zu schämen braucht. Ein grandioser dritter Band, der Frau zum Träumen einlädt ;)

Unsere Kund*innen meinen

Hard & Heart 3: Die Zähmung der Haselnuss

von Sara-Maria Lukas

5.0

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Hard & Heart 3: Die Zähmung der Haselnuss