Außergewöhnlich verliebt
Band 4

Außergewöhnlich verliebt

Buch (Taschenbuch)

8,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Außergewöhnlich verliebt

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 8,99 €
eBook

eBook

ab 3,49 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

25.10.2016

Verlag

BoD – Books on Demand

Seitenzahl

228

Maße (L/B/H)

19/12/1,6 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

25.10.2016

Verlag

BoD – Books on Demand

Seitenzahl

228

Maße (L/B/H)

19/12/1,6 cm

Gewicht

247 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7412-8952-1

Weitere Bände von Greenwater Hill Love Stories

Das meinen unsere Kund*innen

4.7

7 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ich mag die Reihe so sehr!

Tiana_Loreen am 12.05.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Und weiter geht’s mit den wunderschönen Liebesgeschichten aus dem (nicht mehr ganz so) verschlafenen Städtchen Greenwater Hill! Inhalt: Eine Autopanne zwingt Ted, Tierarzt und Traum aller Schwiegermütter, am Straßenrand zu halten. Ratlos steht er vor der geöffneten Motorhaube, als eine Frau in Schwarz mit ihrem Motorrad neben ihm hält. Die schöne Unbekannte ist genauso schnell wieder weg, wie sie aufgetaucht ist, doch man begegnet sich schließlich immer zweimal. Sam hat keinerlei Verpflichtungen. Sie sucht mit ihrem Wohnmobil das Weite, wann immer sie in ungemütliche Situationen gerät. Und dafür hat sie ein Händchen, denn sie liebt das Risiko. Bis Ted in ihrem Leben auftaucht und sich die Wildkatze in ein Schmusekätzchen verwandelt. Wäre da nicht ihre Vergangenheit, die sie immer wieder einholt und den beiden einen Strich durchs Liebesglück zu machen scheint… (Sarah Saxx) Meine Meinung: Es ist soweit! Nun kommt Tierarzt Ted an die Reihe und der steht – wie es scheint - auf gefährlich. Die Handlung und die Charaktere Jedenfalls strahlt das Sam deutlich aus. Düsterer Blick, immer ein Lederteil am Körper und sie liebt die schnelle Geschwindigkeit auf ihrem Motorrad. Sam ist alles nur kein Unschuldslamm. Doch sie trägt Teufel und Engel beiderlei in sich und davon kann Ted ein Lied davon singen. Ted ist immer mal wieder in den vorherigen Bände vorgekommen und da habe ich ihn als loyalen Freund, engagierten Tierarzt und lustigen Typ kennengelernt. Als er Sam bei einer Autopanne kennenlernt ist er ab dem ersten Moment von der sexy Bikerin angetan. Sie strahlt Gefahr aus, sieht aber so unverschämt hot dabei aus. Als sich die Wege der beiden erneut treffen ist er mehr als happy damit, doch da fährt Sam bereits die Krallen aus. Sams Leben bestand aus Flucht und sich nie irgendwo zuhause oder gar sicher fühlen. Motorrad fahren ist das, was sie liebt und in einer Autowerkstatt arbeiten ein ist das notwendige Übel, um von was Leben zu können. Sam ist taff, lässt sich nicht hinters Ohr hauen und weiß sich durchzusetzen. Sie steht mit beiden Beinen fest im Leben, doch im Grunde weiß sie, dass sie in diesem Leben nicht glücklich ist, bis eben Ted darin auftaucht. Doch kann man einen jahrelang trainierten Fluchtreflex so einfach loswerden? Sam ist eine Kratzbürste, wirkt distanziert und macht es Ted nicht immer leicht. Aber er schafft es mit seiner Fürsorge und seinem Charm hinter die Schutzmauern der Bikerin zu gelangen und ich fand jeden Moment der beiden schön. Ich bin mittlerweile bei Band 5 der „Greenwater Hill“-Reihe und auch wenn überall eine Liebesgeschichte darin ist, die Art und Weiße wie sie entstehen ist bei jedem von ihnen anders. Hier wird auch das Thema Neuanfänge, Vertrauen und über seinen eigenen Schatten springen, behandelt. Sams Weiterentwicklung kam langsam, aber glaubwürdig. Niemand kann über Nacht seine Ängste überwinden und so hat Sam einen langen Weg vor sich, um endlich das Glück zu finden, dass sie verdient. Die Schreibweise Locker, leicht, flüssig und mitreißend zu lesen. Das Buch ist aus der Sicht von Ted und Sam geschrieben und man würde auch ohne Kapitelbeschreibung merken, wer da gerade aus seiner Perspektive erzählt, denn Sam flucht wie ein Rohrspatz und das in wirklich ALLEN Lebenslagen. Fazit: Ich mag die Reihe rund um das kleine Städtchen Greenwater Hill sehr gerne. Bei den Büchern kann ich abschalten und die Welt außerhalb von Sarah Saxxs Worten vergessen. So auch bei diesem hier. Ich mochte Ted, verstand Sams Zweifel & Ängste und genoss jede Seite deren Liebesgeschichte. Von mir bekommt „Außergewöhnlich verliebt“ volle 5 von 5 Federn!

Ich mag die Reihe so sehr!

Tiana_Loreen am 12.05.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Und weiter geht’s mit den wunderschönen Liebesgeschichten aus dem (nicht mehr ganz so) verschlafenen Städtchen Greenwater Hill! Inhalt: Eine Autopanne zwingt Ted, Tierarzt und Traum aller Schwiegermütter, am Straßenrand zu halten. Ratlos steht er vor der geöffneten Motorhaube, als eine Frau in Schwarz mit ihrem Motorrad neben ihm hält. Die schöne Unbekannte ist genauso schnell wieder weg, wie sie aufgetaucht ist, doch man begegnet sich schließlich immer zweimal. Sam hat keinerlei Verpflichtungen. Sie sucht mit ihrem Wohnmobil das Weite, wann immer sie in ungemütliche Situationen gerät. Und dafür hat sie ein Händchen, denn sie liebt das Risiko. Bis Ted in ihrem Leben auftaucht und sich die Wildkatze in ein Schmusekätzchen verwandelt. Wäre da nicht ihre Vergangenheit, die sie immer wieder einholt und den beiden einen Strich durchs Liebesglück zu machen scheint… (Sarah Saxx) Meine Meinung: Es ist soweit! Nun kommt Tierarzt Ted an die Reihe und der steht – wie es scheint - auf gefährlich. Die Handlung und die Charaktere Jedenfalls strahlt das Sam deutlich aus. Düsterer Blick, immer ein Lederteil am Körper und sie liebt die schnelle Geschwindigkeit auf ihrem Motorrad. Sam ist alles nur kein Unschuldslamm. Doch sie trägt Teufel und Engel beiderlei in sich und davon kann Ted ein Lied davon singen. Ted ist immer mal wieder in den vorherigen Bände vorgekommen und da habe ich ihn als loyalen Freund, engagierten Tierarzt und lustigen Typ kennengelernt. Als er Sam bei einer Autopanne kennenlernt ist er ab dem ersten Moment von der sexy Bikerin angetan. Sie strahlt Gefahr aus, sieht aber so unverschämt hot dabei aus. Als sich die Wege der beiden erneut treffen ist er mehr als happy damit, doch da fährt Sam bereits die Krallen aus. Sams Leben bestand aus Flucht und sich nie irgendwo zuhause oder gar sicher fühlen. Motorrad fahren ist das, was sie liebt und in einer Autowerkstatt arbeiten ein ist das notwendige Übel, um von was Leben zu können. Sam ist taff, lässt sich nicht hinters Ohr hauen und weiß sich durchzusetzen. Sie steht mit beiden Beinen fest im Leben, doch im Grunde weiß sie, dass sie in diesem Leben nicht glücklich ist, bis eben Ted darin auftaucht. Doch kann man einen jahrelang trainierten Fluchtreflex so einfach loswerden? Sam ist eine Kratzbürste, wirkt distanziert und macht es Ted nicht immer leicht. Aber er schafft es mit seiner Fürsorge und seinem Charm hinter die Schutzmauern der Bikerin zu gelangen und ich fand jeden Moment der beiden schön. Ich bin mittlerweile bei Band 5 der „Greenwater Hill“-Reihe und auch wenn überall eine Liebesgeschichte darin ist, die Art und Weiße wie sie entstehen ist bei jedem von ihnen anders. Hier wird auch das Thema Neuanfänge, Vertrauen und über seinen eigenen Schatten springen, behandelt. Sams Weiterentwicklung kam langsam, aber glaubwürdig. Niemand kann über Nacht seine Ängste überwinden und so hat Sam einen langen Weg vor sich, um endlich das Glück zu finden, dass sie verdient. Die Schreibweise Locker, leicht, flüssig und mitreißend zu lesen. Das Buch ist aus der Sicht von Ted und Sam geschrieben und man würde auch ohne Kapitelbeschreibung merken, wer da gerade aus seiner Perspektive erzählt, denn Sam flucht wie ein Rohrspatz und das in wirklich ALLEN Lebenslagen. Fazit: Ich mag die Reihe rund um das kleine Städtchen Greenwater Hill sehr gerne. Bei den Büchern kann ich abschalten und die Welt außerhalb von Sarah Saxxs Worten vergessen. So auch bei diesem hier. Ich mochte Ted, verstand Sams Zweifel & Ängste und genoss jede Seite deren Liebesgeschichte. Von mir bekommt „Außergewöhnlich verliebt“ volle 5 von 5 Federn!

Der Spagat zwischen bösen und lieben Mädchen konnte mich nicht überzeugen

YaBiaLina aus Berlin am 02.08.2020

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich bin ein wirklich großer Fan der Greenwater Hill Reihe von Sarah Saxx.Die Bücher der Reihe,die ich bisher gelesen habe,fand ich wirklich toll und unterhaltsam.Dieses jedoch tanzte ein wenig aus der Reihe. Ted war mir bis zu dem Buch total unbekannt,obwohl er in dem Örtchen Greenwater Hill lebt.Entweder wurde er vorher nie erwähnt oder nur so am Rande,das er keinen bleibenden Eindruck hinterlassen hat.Trotzdem fand ich ihn sympathisch,auch wenn er mir zu schnell hinter Sam hinterher gewesen ist.Aber da die Reihe eher kurze Bücher beinhaltet,war es wohl so gewollt :) Sam hingegen konnte ich nicht immer richtig einschätzen,auf der einen Seite wirkte sie unglaublich taff und hart.Aber dann kamen diese romantischen Szenen,die ich mit ihr irgendwie nicht in Einklang bringen konnte und ihr auch nicht immer abnehmen konnte.Auch ihre Art zu Leben,warf sie rasend schnell über Board,um bei Ted zu sein.Natürlich sollte es darauf hinaus laufen und man hat es natürlich auch geahnt,aber irgendwie konnte mich die Entwicklung nicht richtig überzeugen. Der Spagat zwischen bösen und lieben Mädchen konnte ich ihr einfach nicht abnehmen. Der Schreibstil hingegen hat mir gefallen,wie meist von der Autorin.Besonders die Perspektivenwechsel sind bei mir immer ein Pluspunkt und auch das man den ein oder anderen Bewohner wieder getroffen hat,hat mir gefallen.

Der Spagat zwischen bösen und lieben Mädchen konnte mich nicht überzeugen

YaBiaLina aus Berlin am 02.08.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich bin ein wirklich großer Fan der Greenwater Hill Reihe von Sarah Saxx.Die Bücher der Reihe,die ich bisher gelesen habe,fand ich wirklich toll und unterhaltsam.Dieses jedoch tanzte ein wenig aus der Reihe. Ted war mir bis zu dem Buch total unbekannt,obwohl er in dem Örtchen Greenwater Hill lebt.Entweder wurde er vorher nie erwähnt oder nur so am Rande,das er keinen bleibenden Eindruck hinterlassen hat.Trotzdem fand ich ihn sympathisch,auch wenn er mir zu schnell hinter Sam hinterher gewesen ist.Aber da die Reihe eher kurze Bücher beinhaltet,war es wohl so gewollt :) Sam hingegen konnte ich nicht immer richtig einschätzen,auf der einen Seite wirkte sie unglaublich taff und hart.Aber dann kamen diese romantischen Szenen,die ich mit ihr irgendwie nicht in Einklang bringen konnte und ihr auch nicht immer abnehmen konnte.Auch ihre Art zu Leben,warf sie rasend schnell über Board,um bei Ted zu sein.Natürlich sollte es darauf hinaus laufen und man hat es natürlich auch geahnt,aber irgendwie konnte mich die Entwicklung nicht richtig überzeugen. Der Spagat zwischen bösen und lieben Mädchen konnte ich ihr einfach nicht abnehmen. Der Schreibstil hingegen hat mir gefallen,wie meist von der Autorin.Besonders die Perspektivenwechsel sind bei mir immer ein Pluspunkt und auch das man den ein oder anderen Bewohner wieder getroffen hat,hat mir gefallen.

Unsere Kund*innen meinen

Außergewöhnlich verliebt

von Sarah Saxx

4.7

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Außergewöhnlich verliebt