Ostseejagd / Pia Korittki Bd. 12
Band 12

Ostseejagd / Pia Korittki Bd. 12 Pia Korittkis zwölfter Fall

Aus der Reihe
Taschenbuch

Taschenbuch

13,99 €
eBook

eBook

11,99 €

Ostseejagd / Pia Korittki Bd. 12

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 9,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 13,99 €
eBook

eBook

ab 11,99 €

13,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

5348

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

16.03.2017

Verlag

Lübbe

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

18,6/12,6/3,2 cm

Gewicht

392 g

Auflage

6. Auflage

Reihe

Kommissarin Pia Korittki 12

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-404-17510-9

Beschreibung

Rezension

"Auch Almstädts neuer Roman Ostseejagd überzeugt und zeigt wieder einmal, dass Regionalliteratur mehr als nur seichte Urlaubslektüre sein kann. Spannung garantiert." Segeln, 01.06.2017 "Detailliert und mit lebhaften Bildern lässt die Autorin ihre Leser an den Ermittlungen der Kriminalkommissarin teilhaben und fesselt sie bis zur Lösung." Schleswig-Holsteiner Zeitungsverlag, 23.05.2017

Details

Verkaufsrang

5348

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

16.03.2017

Verlag

Lübbe

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

18,6/12,6/3,2 cm

Gewicht

392 g

Auflage

6. Auflage

Reihe

Kommissarin Pia Korittki 12

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-404-17510-9

Herstelleradresse

Lübbe
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
DE

Email: vertrieb@luebbe.de

Weitere Bände von Pia Korittki

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.8

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Liest sich sehr flüssig und spannend

Bewertung aus Roggentin am 10.08.2018

Bewertungsnummer: 1124749

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In Dörnitz an der Ostsee findet der Hotelinhaber Robert Jensen eine tote Frau am Strand. Das Gesicht der Leiche wurde brutal zerstört, sodass man nicht erkennen kann, um wen es sich handelt. Pia Korittki und ihr Team fahren sofort in das beschauliche Seebad und beginnen mit den Ermittlungen. Außerdem bekommt es Pia mit einem Stalker zu tun, der ihr auflauert und sie scheinbar umbringen will. Auch hier erweist sich die Polizeiarbeit als schwierig. Dann taucht eine zweite Leiche auf. Haben beide Tote etwas miteinander zu tun? Und kann Pia ihrem Verfolger entkommen? Pia Korritki ist Kriminalkommissarin beim K1 in Lübeck. Sie hat einen Sohn, Felix, der im Kindergartenalter ist und der während Pias Ermittlungen an diesem Fall glücklicherweise mit seinem Vater und dessen neuer Freundin im Urlaub auf Teneriffa ist. Pia ist also von Felix‘ Vater getrennt und hat gerade eine Beziehung mit Lars, die aber aufgrund von Pias Arbeit auch nicht ganz einfach ist. Ein typischer Krimi "Ostseejagd" von Eva Almstädt ist ein typischer Kriminalroman. Die Ermittlungsarbeit steht im Vordergrund, ab und zu fließen persönliche Passagen von Pia ein. Die Geschichte liest sich sehr flüssig und auch spannend, ohne total fesselnd zu sein. Die Auflösung des Falls konnte mich aber überraschen und auf den letzten Seiten wurde es dann auch nochmal sehr brenzlig. Zwischendurch fand ich die Ermittlungen zu keiner Zeit langatmig. Pia ist mir als Protagonistin sympathisch, weil sie außerhalb ihres Jobs ebenfalls mit den kleinen Schwierigkeiten des Alltags beschäftigt ist und es Felix und Lars trotz ihrer meistens nicht planbaren Arbeitszeiten so Recht wie möglich machen möchte. Die Geschichte spielt Ende Januar und Schauplätze sind vor allem Lübeck und Dörnitz, aber ein kleiner Ausflug führt Pia auch nach Rostock. Am 28. September 2017 war die Autorin zu einer Lesung in einer Hugendubel-Buchhandlung der Hansestadt Rostock. Bei dieser Lesung war ich zu Besuch und zu meiner Freude hat Eva Almstädt nicht nur vorgelesen, sondern auch einige Anekdoten nebenbei erzählt. Beispielsweise hat sie mit Dörnitz einen fiktiven Ort geschaffen, weil sich gerade bei kleineren Orten viele dann doch wiedererkennen und das ist vor allem bei bösen Charakteren nicht so schön. Man erkennt aber anhand des Namens noch, welches Seebad die Autorin als Vorbild hatte. Eva Almstädt hat auch erzählt, dass die Situation, in der die zweite Leiche gefunden wird, auf einer wahren Begebenheit beruht. Besucher, die selbst Jäger sind, haben es ihr bei einer Lesung berichtet, sie haben es so erlebt. Die vorgelesenen Stellen aus dem Buch waren sehr gut betont, fand ich. Die Autorin hat mit unterschiedlichen Stimmen die Personen gesprochen.
Melden

Liest sich sehr flüssig und spannend

Bewertung aus Roggentin am 10.08.2018
Bewertungsnummer: 1124749
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In Dörnitz an der Ostsee findet der Hotelinhaber Robert Jensen eine tote Frau am Strand. Das Gesicht der Leiche wurde brutal zerstört, sodass man nicht erkennen kann, um wen es sich handelt. Pia Korittki und ihr Team fahren sofort in das beschauliche Seebad und beginnen mit den Ermittlungen. Außerdem bekommt es Pia mit einem Stalker zu tun, der ihr auflauert und sie scheinbar umbringen will. Auch hier erweist sich die Polizeiarbeit als schwierig. Dann taucht eine zweite Leiche auf. Haben beide Tote etwas miteinander zu tun? Und kann Pia ihrem Verfolger entkommen? Pia Korritki ist Kriminalkommissarin beim K1 in Lübeck. Sie hat einen Sohn, Felix, der im Kindergartenalter ist und der während Pias Ermittlungen an diesem Fall glücklicherweise mit seinem Vater und dessen neuer Freundin im Urlaub auf Teneriffa ist. Pia ist also von Felix‘ Vater getrennt und hat gerade eine Beziehung mit Lars, die aber aufgrund von Pias Arbeit auch nicht ganz einfach ist. Ein typischer Krimi "Ostseejagd" von Eva Almstädt ist ein typischer Kriminalroman. Die Ermittlungsarbeit steht im Vordergrund, ab und zu fließen persönliche Passagen von Pia ein. Die Geschichte liest sich sehr flüssig und auch spannend, ohne total fesselnd zu sein. Die Auflösung des Falls konnte mich aber überraschen und auf den letzten Seiten wurde es dann auch nochmal sehr brenzlig. Zwischendurch fand ich die Ermittlungen zu keiner Zeit langatmig. Pia ist mir als Protagonistin sympathisch, weil sie außerhalb ihres Jobs ebenfalls mit den kleinen Schwierigkeiten des Alltags beschäftigt ist und es Felix und Lars trotz ihrer meistens nicht planbaren Arbeitszeiten so Recht wie möglich machen möchte. Die Geschichte spielt Ende Januar und Schauplätze sind vor allem Lübeck und Dörnitz, aber ein kleiner Ausflug führt Pia auch nach Rostock. Am 28. September 2017 war die Autorin zu einer Lesung in einer Hugendubel-Buchhandlung der Hansestadt Rostock. Bei dieser Lesung war ich zu Besuch und zu meiner Freude hat Eva Almstädt nicht nur vorgelesen, sondern auch einige Anekdoten nebenbei erzählt. Beispielsweise hat sie mit Dörnitz einen fiktiven Ort geschaffen, weil sich gerade bei kleineren Orten viele dann doch wiedererkennen und das ist vor allem bei bösen Charakteren nicht so schön. Man erkennt aber anhand des Namens noch, welches Seebad die Autorin als Vorbild hatte. Eva Almstädt hat auch erzählt, dass die Situation, in der die zweite Leiche gefunden wird, auf einer wahren Begebenheit beruht. Besucher, die selbst Jäger sind, haben es ihr bei einer Lesung berichtet, sie haben es so erlebt. Die vorgelesenen Stellen aus dem Buch waren sehr gut betont, fand ich. Die Autorin hat mit unterschiedlichen Stimmen die Personen gesprochen.

Melden

Spannende Story wieder von Anne Moll eingelesen

Elke aus Heiligenhaus am 28.11.2020

Bewertungsnummer: 1408102

Bewertet: Hörbuch-Download

Wieder ist Anne Moll die Sprecherin, und ich bin erleichtert darüber, denn ihre Interpretation der Personen gefällt mir um Einiges besser. Da hat Pias Chef Rist auch wieder einen Berliner Zungenschlag. Man kann sich schon sehr an eine(n) Sprecher/Sprecherin gewöhnen. Das Setting spielt größtenteils an der Ostsee, aber teilweise auch in Lübeck, denn Pia pendelt hin und her, ist aber nicht nur beruflich eingebunden, sondern auch privat geht nicht alles glatt. Gibt es da doch einen Stalker, der ihr Übles will und sogar vor dem Rucksack ihres kleinen Sohnes Felix nicht Halt macht. Somit strotzt der Band vor Spannung, Fragen und Entscheidungen. Pia versucht immer das kleinere Übel zu wählen, hat aber oft nicht mit der Realität gerechnet. Als dann der Stalker vermeintlich gefasst ist, wird Pia unvorsichtig und bezahlt dies fast mit ihrem Leben. Mir hat das Hörbuch sehr gut gefallen. Ich gebe 09/10 Punkte.
Melden

Spannende Story wieder von Anne Moll eingelesen

Elke aus Heiligenhaus am 28.11.2020
Bewertungsnummer: 1408102
Bewertet: Hörbuch-Download

Wieder ist Anne Moll die Sprecherin, und ich bin erleichtert darüber, denn ihre Interpretation der Personen gefällt mir um Einiges besser. Da hat Pias Chef Rist auch wieder einen Berliner Zungenschlag. Man kann sich schon sehr an eine(n) Sprecher/Sprecherin gewöhnen. Das Setting spielt größtenteils an der Ostsee, aber teilweise auch in Lübeck, denn Pia pendelt hin und her, ist aber nicht nur beruflich eingebunden, sondern auch privat geht nicht alles glatt. Gibt es da doch einen Stalker, der ihr Übles will und sogar vor dem Rucksack ihres kleinen Sohnes Felix nicht Halt macht. Somit strotzt der Band vor Spannung, Fragen und Entscheidungen. Pia versucht immer das kleinere Übel zu wählen, hat aber oft nicht mit der Realität gerechnet. Als dann der Stalker vermeintlich gefasst ist, wird Pia unvorsichtig und bezahlt dies fast mit ihrem Leben. Mir hat das Hörbuch sehr gut gefallen. Ich gebe 09/10 Punkte.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Ostseejagd / Pia Korittki Bd. 12

von Eva Almstädt

4.8

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Mareike Lewin

Thalia Cuxhaven

Zum Portrait

5/5

Eine meiner Lieblingskrimireihen!...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine meiner Lieblingskrimireihen! Eine sehr symphatische Kommissarin, die ihren eigenen Weg geht. Man kann die Bände auch gut durcheinander lesen, da die Personen immer wieder kurz beschrieben werden. Spannend und unterhaltsam bis zur letzten Seite. Und eine Portion Ostseefeeling
  • Mareike Lewin
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Eine meiner Lieblingskrimireihen!...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine meiner Lieblingskrimireihen! Eine sehr symphatische Kommissarin, die ihren eigenen Weg geht. Man kann die Bände auch gut durcheinander lesen, da die Personen immer wieder kurz beschrieben werden. Spannend und unterhaltsam bis zur letzten Seite. Und eine Portion Ostseefeeling

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Carola Ludger

Thalia Lippstadt

Zum Portrait

5/5

Schatten der Vergangenheit

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eva Almstädt ist Garant für psychologisch dichte und absolut fesslende Krimis. In ihrem 12. Fall „Ostseejagd“ stellt sie ihr Können erneut unter Beweis. Auf die toughe Kommissarin Pia Korrittki warten gleich zwei große Herausforderungen: In einem kleinen idyllischen Badeort an der Ostsee wird am Strand eine Frauenleiche gefunden, ihr Gesicht bis zur völigen Unkenntlichkeit zerstört. Niemand scheint sie zu vermissen. Wer ist diese Frau? Warum musste sie sterben? Ein klassischer „Overkill“? Wenig später entdeckt eine junge Jägerin ein weiteres menschliches Skelett? Besteht ein Zusammenhang zwischen den Fällen? Eine verzwickte und spannende Mördersuche beginnt. Doch es kommt noch schlimmer: Pia wird in Lübeck von einem perfiden Stalker bedroht. Um sich aus der Schusslinie zu nehmen, zieht sie an den Ort der Verbrechen. Eine folgenschwere Entscheidung! Dieser Fall ist raffiniert – komplex – verzwickt – spannend. Seine Auflösung absolut plausibel und nachvollziehbar. Eines verrate ich Ihnen an dieser Stelle: Der Täter/ die Täterin ist von Anfang an dabei! Dennoch wird Sie die Auflösung des Falls absolut überraschen! Den wunderschönen Leuchtturm 'Darßer Ort' des Covers können Sie auf der Halbinsel Fischland-Darss-Zingst, im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft besichtigen.
  • Carola Ludger
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Schatten der Vergangenheit

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eva Almstädt ist Garant für psychologisch dichte und absolut fesslende Krimis. In ihrem 12. Fall „Ostseejagd“ stellt sie ihr Können erneut unter Beweis. Auf die toughe Kommissarin Pia Korrittki warten gleich zwei große Herausforderungen: In einem kleinen idyllischen Badeort an der Ostsee wird am Strand eine Frauenleiche gefunden, ihr Gesicht bis zur völigen Unkenntlichkeit zerstört. Niemand scheint sie zu vermissen. Wer ist diese Frau? Warum musste sie sterben? Ein klassischer „Overkill“? Wenig später entdeckt eine junge Jägerin ein weiteres menschliches Skelett? Besteht ein Zusammenhang zwischen den Fällen? Eine verzwickte und spannende Mördersuche beginnt. Doch es kommt noch schlimmer: Pia wird in Lübeck von einem perfiden Stalker bedroht. Um sich aus der Schusslinie zu nehmen, zieht sie an den Ort der Verbrechen. Eine folgenschwere Entscheidung! Dieser Fall ist raffiniert – komplex – verzwickt – spannend. Seine Auflösung absolut plausibel und nachvollziehbar. Eines verrate ich Ihnen an dieser Stelle: Der Täter/ die Täterin ist von Anfang an dabei! Dennoch wird Sie die Auflösung des Falls absolut überraschen! Den wunderschönen Leuchtturm 'Darßer Ort' des Covers können Sie auf der Halbinsel Fischland-Darss-Zingst, im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft besichtigen.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Ostseejagd / Pia Korittki Bd. 12

von Eva Almstädt

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Ostseejagd / Pia Korittki Bd. 12