
Scheffer/Schachtschabel: Lehrbuch der Bodenkunde
59,99 €
inkl. MwStBeschreibung
Details
Format
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Nein
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
20.07.2016
Verlag
SpringerSeitenzahl
569 (Printausgabe)
Dateigröße
32780 KB
Auflage
16. Auflage 2010
Sprache
Deutsch
EAN
9783662499603
Böden sind eine unserer wichtigsten Lebensgrundlagen. Sie liefern Wasser und Nährstoffe an die Pflanzen, die uns ernähren, und halten Schadstoffe vom Grundwasser fern. Aber sie sind auf vielfältige Weise gefährdet. Ihr Schutz ist daher eine der wichtigsten Aufgaben für Wissenschaft, Politik und Gesellschaft.
Ein Team anerkannter Autoren beschreibt in der 16. Auflage dieses renommierten und erfolgreichen Lehrbuchs
- die Vorgänge der Bodenbildung und -entwicklung,
- die physikalischen, biologischen und chemischen Eigenschaften der Böden,
- Nähr- und Schadstoffe,
- die verschiedenen Bodensystematiken (Deutschland, USA, FAO-UNESCO, WRB),
- die wichtigsten Böden und Bodenlandschaften Mitteleuropas und der Welt,
- die Nutzungsbewertung der Böden,
- Grundsätze des Bodenschutzes.
Die 16. Auflage (unter dieser ISBN unverändert nachgedruckt) wurde völlig neu bearbeitet und neu strukturiert. Für das Studium überflüssiges Wissen ist gekürzt. Einige Kapitel wurden aber auch stark erweitert, v.a. die Bodenbiologie. Die Grafiken sind erstmals 2-farbig, und es gibt insgesamt drei Tafeln mit Farbfotos von Bodenprofilen.
Wer sich mit Böden befasst, braucht dieses Buch.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice