Schüttel den Apfelbaum - Ein Mitmachbuch. Für Kinder von 2 bis 4 Jahren. Schaukeln, schütteln, pusten, klopfen und sehen was passiert.
Der SPIEGEL Bestseller von Nico Sternbaum
Buch (Gebundene Ausgabe)
9,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Verkaufsrang
567
Einband
Gebundene Ausgabe
Altersempfehlung
2 - 4 Jahr(e)
Erscheinungsdatum
20.03.2017
Verlag
BassermannSeitenzahl
64
Das lustige Mitmachbuch
Dieses Bilderbuch hat es in sich. Denn man kann mit ihm viel mehr machen, als es nur zu lesen oder seine lustigen bunten Bilder zu betrachten. Hier können Kinder ab 2 Jahren selbst aktiv werden: Sie dürfen das Buch schütteln, schaukeln, rubbeln, darauf herumklopfen oder es auf den Kopf stellen, je nachdem, was die kleine Geschichte verlangt. Da gilt es zum Beispiel, den Apfelbaum zu schütteln, Kitzelmonster Kalle durchzukitzeln oder an die Tür eines geheimnisvollen Schlosses zu klopfen, um zu sehen, was auf der nächsten Seite passiert. Ein Buch voller Überraschungen für jede Menge Spiel, Spaß und Spannung.
Ausstattung: ca. 30 farbige Abbildungen; ca. 30 farbige Abbildungen
Das meinen unsere Kund*innen
Lustiges und nebenbei lehrreiches Buch
LaLi am 11.07.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Die Seiten im Innenteil sind „normal“ dick. Daher haben viele Aufforderungen zum Mitmachen Platz!
Meine Erfahrung/Meinung:
Bei uns sind Mitmachbücher ein absoluter Hit! Diese hier mögen mein Kind und ich sehr gerne, da viele abwechslungsreiche Aufgaben gestellt werden. Besonders lehrreich finde ich, dass bei manchen Aufforderungen die Richtungen links und rechts vorkommen oder auch Anzahlen, so wie z.B. „schüttel zweimal“ oder ähnliches.
Die Innenseiten sind dick genug, dass sie mein Bücherwürmchen nicht sofort „zernudelt". Die kindlichen Illustrationen sind schön bunt mit kräftigen Farben, aber die Seiten sind nicht zu überladen. Sehr passend zu der Altersempfehlung.
interaktiv
Bewertung am 10.07.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
"Schüttel den Apfelbaum" von Nico Sternbaum, erschienen im Bassermann Verlag, ist ein interaktives Bilderbuch, das speziell für Kinder im Alter von 2 bis 4 Jahren entwickelt wurde. Das Besondere an diesem Buch ist, dass auf jeder Doppelseite eine Handlung vorgeschlagen wird, die die Kinder aktiv ausführen können. Zum Beispiel sollen sie den Baum schütteln, um die Äpfel herunterfallen zu lassen. Durch das Schütteln des Buches wird der Baum wieder glücklich und die Äpfel liegen am Boden auf der nächsten Doppelseite.
Die Illustrationen des Buches sind einfach gehalten, wobei der Fokus auf dem Mitmach-Element liegt. Die Seite ist größtenteils weiß, während das Betonungswort fett und schwarz geschrieben ist, um es hervorzuheben. Einige andere Satzteile sind in kleinerer Schrift geschrieben. Bei bestimmten Handlungen, wie dem Pusten einer Pusteblume oder dem Kitzeln eines Monsters, wird die Schriftgröße noch größer und auffälliger.
Das Besondere an diesem Buch ist die Gestaltung der Seiten. Tagsüber sind die Seiten weiß und die Schrift ist schwarz, während in der Nacht die Seiten schwarz sind und die Schrift weiß ist. Dadurch wird der Kontrast verstärkt und der Mond wird hervorgehoben, was eine schöne visuelle Wirkung erzeugt.
Am Ende des Buches wird den Kindern erklärt, dass sie das Buch vorsichtig zusammenklappen und leise ins Bücherregal stellen sollen, damit Familie Hase nicht wieder aufwacht.
"Schüttel den Apfelbaum" ist kein klassisches Obstwiesen-Buch, sondern ein Bilderbuch, das verschiedene Themen anspricht, wie zum Beispiel Monster oder Astronauten. Es lädt Kinder dazu ein, aktiv an der Geschichte teilzunehmen und ihre Fantasie zu nutzen.
Das Buch ist ideal für interaktive Vorlesestunden oder zum selbstständigen Entdecken geeignet. Es regt die Motorik und Kreativität der Kinder an und sorgt für Spaß und Freude beim Lesen.
Unsere Buchhändler*innen meinen
So toll können einfache Ideen für ein Kinderbuch sein!
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice