Produktbild: Solarstrahlung und Tageslicht
Band 1

Solarstrahlung und Tageslicht

59,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei


Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.08.2018

Verlag

Ernst & Sohn

Seitenzahl

279

Maße (L/B/H)

24,6/17,2/1,7 cm

Gewicht

546 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-433-03188-9

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.08.2018

Verlag

Ernst & Sohn

Seitenzahl

279

Maße (L/B/H)

24,6/17,2/1,7 cm

Gewicht

546 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-433-03188-9

Herstelleradresse

Ernst & Sohn GmbH
Rotherstr. 21
10245 Berlin
Deutschland
Email: info@ernst-und-sohn.de
Url: www.ernst-und-sohn.de
Telephone: +49 30 47031280
Fax: +49 30 47031270

Ein neues Kapitel für Ihre Bücher

Ein neues Kapitel für Ihre Bücher

Schenken Sie Ihren alten Schätzen ein zweites Leben: Einfach Barcode scannen, Versandetikett ausdrucken, Bücher verschicken und Thalia Geschenkkarte erhalten.

Jetzt verkaufen
Jetzt verkaufen

Weitere Bände von Bauingenieur-Praxis

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Solarstrahlung und Tageslicht
  • Vorwort

    Liste der verwendeten Symbole und Abkürzungen

    1 Einleitung

    2 Lichttechnische Grundlagen

    Optische Strahlung

    Licht- und Strahlungsgrößen

    Photonengrößen, Wellenzahl und Frequenz

    Farbe

    3 Extraterrestrische Solarstrahlung

    Die Sonne

    Die Solarkonstante

    4 Terrestrische Solarstrahlung

    Aufbau der Erdatmosphäre

    Sonnenstand

    Einfluss der Erdatmosphäre auf die Solarstrahlung

    Die Globalstrahlung

    Spektrale Verteilung der terrestrischen Solarstrahlung

    Die Himmelsfarbe

    5 Tageslichtangebot

    Tageslicht im Außenraum

    Besonnung

    Tageslicht im lnnenraum

    Blendung durch Tageslicht

    Anforderungen an das Tageslicht im lnnenraum

    6 Tageslichtmesstechnik

    Gesamtstrahlungsmessungen

    Spektrale Messtechnik

    Lichtmessungen

    Testraume für lichttechnische Untersuchungen an Tageslichtsystemen

    7 Sonnensimulation

    8 Strahlungsphysikalische und lichttechnische Kennzahlen von Tageslichtsystemen

    Winkelbeziehungen

    Spektraler Transmissions- und Reflexionsgrad

    Strahlungstransmissionsgrad, Lichttransmissionsgrad und Lichtreflexionsgrad

    Bidirektionale Messungen

    Bestimmung des Gesamtenergiedurchlassgrades nach optischen Methoden

    Das Datenformat EUMELDAT

    Konvertierung der Messdaten in Planungsprogramme

    9 Angewandte Tageslichttechnik

    Möglichkeiten der Tageslichtnutzung

    Komponenten der Tageslichtlenksysteme

    Tageslichtsysteme

    10 Energetische Aspekte der Tageslichttechnik

    Gebäudeautomatisierungssysteme

    Tageslichtabhängige Kunstlichtbeleuchtung

    Anwendungsbereiche in der Beleuchtungstechnik

    Energiebedarf von Gebäuden

    Lichtquellen

    Leuchten

    Materialien

    Berechnungsverfahren zur Ermittlung des Energiebedarfs für Beleuchtung

    Beispiele für innovative, energieoptimierte Tageslichtnutzungskonzepte

    Umwelttechnische Aspekte der Tageslichttechnik

    11 Planungsprogramme

    Berechnungsalgorithmen

    Planungsprogramme

    Darstellung photorealistischer Szenen

    12 Photoinduzierte Effekte durch Solarstrahlung

    Allgemeine Grundlagen

    Beispiele für physikalische Wirkungen

    Beispiele für chemische Wirkungen

    Beispiele für biologische Wirkungen

    13 Gesundheitliche Aspekte

    Literatur