Der Bestseller komplett überarbeitet. Nach knapp 15.000 verkauften Exemplaren der Finanzwesir 2.0. Sie wollen wissen, wie Sie Ihr Geld anlegen sollen, um sich eine sichere und rentable Altersvorsorge aufzubauen, mit der Sie Ihren Lebensstandard halten können? Sie wollen einen »Leitfaden«, der Ihnen erklärt, wie Sie als Aktien-Anfänger in 10 bis 20 Jahren ein (kleines) Vermögen aufbauen?
In diesem Buch präsentiert Ihnen Albert Warnecke 20 Jahre Geld- und Börsenerfahrung in 9 Kapiteln auf rund 440 Seiten. Das Buch ist eine Mischung aus philosophisch-psychologischen Grundlagen und knallharten Excel-Kalkulationen. Geschrieben aus der Opfer-Perspektive, denn der Autor hat sich beim Lehrgeldzahlen für die Premiumvariante entschieden.
Sie müssen nicht jede Erfahrung selbst machen. Lassen Sie den Autor Ihr Sherpa durch die fünf Ebenen der Geldanlage sein: Ebene eins: Die Anlagepolitik. Was wollen Sie? Muss es Reichtum sein oder reicht die finanzielle Freiheit? Wollen Sie Geld sparen und dann souverän am Aktienmarkt investieren oder doch lieber eine Immobilie kaufen? Wenn Sie nicht wissen, was Sie wollen, wird das nichts mit »reich und glücklich«. - Ebene zwei: Die Vermögenswerte. Aktie oder Fonds? Sind Anleihen das Sparbuch 2.0? Lohnt sich ein Rohstoff-Investment oder sollte man lieber Betongold kaufen? Fragen über Fragen, die Schritt für Schritt geklärt werden. - Ebene drei: Die Umsetzungsstrategie. Aktiv oder passiv? Wollen Sie den Markt schlagen oder einfach nur langfristig die Marktrendite abgreifen? Den Markt schlagen ist viel attraktiver, aber unser Gehirn wirft uns so manchen Psycho-Knüppel zwischen die Beine. Albert Warnecke beschreibt anschaulich, wie das Reptiliengehirn uns immer wieder austrickst. - Ebene vier: Die konkrete Produktauswahl. Diese 15 Brot-&-Butter-ETF-Indizes brauchen Sie. Der Rest kann in die Tonne. Plus: So umgehen Sie die Fallstricke bei der Auswahl Ihres Tagesgeldes. - Ebene fünf: Den richtigen Broker finden. Mit Checkliste.
Gekauft, nachdem ich Alberts und auch andere Blogs bereits etwas gelesen hatte
Bewertung aus Düsseldorf am 13.03.2021
Bewertet: eBook (ePUB)
Wie oben beschrieben gibt es die Möglichkeit, sich viele Informationen frei zugänglich und legal im Internet zu besorgen, welche der finanziellen Bildung zuträglich sind.
Der Finanzwesir (Blog und Podcast: "Der Finanzwesir rockt") ist hier im deutschen Bereich meiner Meinung nach genau so empfehlenswert, wie allgemein die Stiftung "Finanztip" (Website + YouTube-Format) oder stellenweise auch Finanzfluss (ohne den Clickbait-Überfluß-Kanal).
Dieses Buch bietet jedoch den Vorteil, alle Grundlagen im Bereich Vorsorge mit ETFs recht entspannt abdecken zu können, indem man kleine Optimierungen in Betrachtung einer Kosten-Nutzen-Rechnung außen vorlässt und sich ETF-typisch (zumindest bei Standards wie dem MSCI World) auf die jährliche Markt-Durchschnitts-Rendite konzentriert.
Einmal eingerichtet, automatisierte Einzahlungen und natürlich den Freistellungsauftrag beim Depot der Bank nicht vergessen.
Das Ganze wird gut verdaulich und humorvoll weiter gegeben und man kann dieses Buch guten Gewissens weiterempfehlen, da es nicht nur (situativ durchaus hilfreiche) Mindset-Inhalte vermitteln möchte, sondern konkret wird.
informativ, praxisnah, sehr hilfreich
Bewertung aus Linz am 17.10.2020
Bewertet: eBook (ePUB)
Sehr informativ, praxisnah. Hat mir sehr geholfen. Tolles, empfehlenswertes Buch.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Sehr guter Einstieg in das Thema Vermögensaufbau insbesondere der passiven Anlage mit ETF.Das Buch ist ein leicht verständlich und teils witzig geschriebener Einstieg in das Thema,
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.