Hard & Heart 4: Ein Macho fürs Mäuschen
Band 4

Hard & Heart 4: Ein Macho fürs Mäuschen

eBook

2,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Hard & Heart 4: Ein Macho fürs Mäuschen

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 7,90 €
eBook

eBook

ab 2,99 €

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

13.12.2016

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Erscheinungsdatum

13.12.2016

Verlag

Plaisir d'Amour Verlag

Seitenzahl

115 (Printausgabe)

Dateigröße

933 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783864952685

Weitere Bände von Hard & Heart

Das meinen unsere Kund*innen

4.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Wenn die größte Angst zur erhofften Freiheit wird

Blonderschatten's Welt der Bücher am 08.01.2017

Bewertet: eBook (ePUB)

Meinung: Anna hat sich das Vertrauen ihres unliebsamen Ehemanns erschlichen und nutzt die erste sich bietende Gelegenheit, um zu flüchten. Ihr Weg verschlägt sie zu Pascal Engel, bei dem sie ihre Kenntnisse der Selbstverteidigung und Wachsamkeit weiter ausbauen möchte. Wie wir durch Rückblicke ihrerseits erfahren, ist sie Menschen in den Rücken gefallen, die ihr helfen wollten. Diese Handlung diente jedoch damals ihrem Selbstschutz, denn ihr Mann hat zahlreiche Verbindungen und vor allem viel Geld, welche ihn zu einem machtvollen Gegner machen. >>[...] Ich bin nicht mehr die anständige Anna aus der Schule.<< Entschlossen schüttelt er den Kopf. >>Jeder Mensch hat das Recht, Fehler zu machen. [...]<< Obwohl man meinen könnte, dass Anna damals den leichteren Weg eingeschlagen hat und sich weiterhin in die Obhut ihres über die Maßen dominanten Ehemanns begeben hat, so war es für sie ein innerer Kampf, Tag für Tag gute Miene zum bösen Spiel zu machen und auf eine Chance zu warten, Reißaus zu nehmen. Sie versucht ihren damaligen Fehler wieder gut zu machen, indem sie, durch ihre Situation motiviert, auch anderen Frauen in der gleichen Lage beistehen möchte. Bei ihrer Flucht hat sie alles bedacht, nur nicht, dass sie direkt in die Arme eines Mannes stolpert, der ihr Jahre zuvor aus ihren Neigungen einen Strick gedreht hat. Max ist ein Mann, der seine Ziele unnachgiebig verfolgt und Anna stellt für ihn eine Herausforderung dar, derer er sich nur zu gerne wieder annimmt. Allerdings beißt er bei ihr auf Granit, denn sie legt ihm gegenüber eine Feindlichkeit an den Tag, die er sich nicht lange bieten lässt. Ihre Gegenwehr entfacht ein Feuer, ihre Worte strafen sie Lügen und diesen Ansatz nutzt Max aus, um ihren heimlichen Wunsch zu erfüllen, der zwischen Freiheit und Nähe schwankt. Charaktere: Anna kämpft um ihre Freiheit und ist nicht bereit, sich erneut zu binden und einengen zu lassen. Eine feste Beziehung kommt für sie daher nicht mehr in Frage. Max hat kein leichtes Spiel bei Anna, denn Jahre der Unterdrückung und der Zweifel, halten sie nach wie vor gefangen, dabei zeigt er seiner Jugendliebe, dass eine Beziehung nicht die Freiheit kosten muss, sondern diese in vielerlei Hinsicht schenkt. Schreibstil: Sara-Maria Lukas versteht es, eine bekannte Welt in neuem Licht erstrahlen zu lassen. In ihrer Geschichte "Die Zähmung der Haselnuss" der "Hard & Heart"-Reihe, lernen wir, den Superausbilder und besten Bodyguard Deutschlands, Pascal Engel kennen. Auch in diesem Band spielt er eine wichtige Rolle, die ein "Wiedersehen" mit ihm umso schöner macht. Gleichzeitig erkennt man nach einigen Passagen, dass Annas und Max Geschichte gleichzeitig zu Pascals Fall der Hausbesitzerin Kira verläuft, wodurch wir nochmal einen ganz anderen Blick auf den Vorgängerband erhalten und nachwirkend Hintergründe aufgedeckt werden. Die sprachliche Ausarbeitung, sowie die Interaktion der Charaktere sorgen hier wieder für nervenaufreibendes Lesevergnügen. Auch sind die "Sessions" hier weniger arrangiert als improvisiert, weshalb die Neugier auf die bevorstehenden Szenen auch auf mich als Leser überspringt. Hier wird Anna bewusst eine Falle gestellt, damit Max ihr auf einer Ebene begegnen kann, welche Anna bereits vor Jahren auf einen zwiegespaltenen Weg geschickt hat. Lediglich die Erwartungen, die zu Beginn der Geschichte durch den undurchsichtigen Ehemann geschürt worden, sind hier leider ausgeblieben, weshalb ein potenzieller Spannungsaufbau leider nicht ausgeschöpft wurde. Nichts desto trotz, hat mich die Autorin in ihrer Welt gefangen gehalten, ebenso wie die Charaktere, welche durch ihr miteinander die Wärme und den Zusammenhalt einer Familie vermitteln.

Wenn die größte Angst zur erhofften Freiheit wird

Blonderschatten's Welt der Bücher am 08.01.2017
Bewertet: eBook (ePUB)

Meinung: Anna hat sich das Vertrauen ihres unliebsamen Ehemanns erschlichen und nutzt die erste sich bietende Gelegenheit, um zu flüchten. Ihr Weg verschlägt sie zu Pascal Engel, bei dem sie ihre Kenntnisse der Selbstverteidigung und Wachsamkeit weiter ausbauen möchte. Wie wir durch Rückblicke ihrerseits erfahren, ist sie Menschen in den Rücken gefallen, die ihr helfen wollten. Diese Handlung diente jedoch damals ihrem Selbstschutz, denn ihr Mann hat zahlreiche Verbindungen und vor allem viel Geld, welche ihn zu einem machtvollen Gegner machen. >>[...] Ich bin nicht mehr die anständige Anna aus der Schule.<< Entschlossen schüttelt er den Kopf. >>Jeder Mensch hat das Recht, Fehler zu machen. [...]<< Obwohl man meinen könnte, dass Anna damals den leichteren Weg eingeschlagen hat und sich weiterhin in die Obhut ihres über die Maßen dominanten Ehemanns begeben hat, so war es für sie ein innerer Kampf, Tag für Tag gute Miene zum bösen Spiel zu machen und auf eine Chance zu warten, Reißaus zu nehmen. Sie versucht ihren damaligen Fehler wieder gut zu machen, indem sie, durch ihre Situation motiviert, auch anderen Frauen in der gleichen Lage beistehen möchte. Bei ihrer Flucht hat sie alles bedacht, nur nicht, dass sie direkt in die Arme eines Mannes stolpert, der ihr Jahre zuvor aus ihren Neigungen einen Strick gedreht hat. Max ist ein Mann, der seine Ziele unnachgiebig verfolgt und Anna stellt für ihn eine Herausforderung dar, derer er sich nur zu gerne wieder annimmt. Allerdings beißt er bei ihr auf Granit, denn sie legt ihm gegenüber eine Feindlichkeit an den Tag, die er sich nicht lange bieten lässt. Ihre Gegenwehr entfacht ein Feuer, ihre Worte strafen sie Lügen und diesen Ansatz nutzt Max aus, um ihren heimlichen Wunsch zu erfüllen, der zwischen Freiheit und Nähe schwankt. Charaktere: Anna kämpft um ihre Freiheit und ist nicht bereit, sich erneut zu binden und einengen zu lassen. Eine feste Beziehung kommt für sie daher nicht mehr in Frage. Max hat kein leichtes Spiel bei Anna, denn Jahre der Unterdrückung und der Zweifel, halten sie nach wie vor gefangen, dabei zeigt er seiner Jugendliebe, dass eine Beziehung nicht die Freiheit kosten muss, sondern diese in vielerlei Hinsicht schenkt. Schreibstil: Sara-Maria Lukas versteht es, eine bekannte Welt in neuem Licht erstrahlen zu lassen. In ihrer Geschichte "Die Zähmung der Haselnuss" der "Hard & Heart"-Reihe, lernen wir, den Superausbilder und besten Bodyguard Deutschlands, Pascal Engel kennen. Auch in diesem Band spielt er eine wichtige Rolle, die ein "Wiedersehen" mit ihm umso schöner macht. Gleichzeitig erkennt man nach einigen Passagen, dass Annas und Max Geschichte gleichzeitig zu Pascals Fall der Hausbesitzerin Kira verläuft, wodurch wir nochmal einen ganz anderen Blick auf den Vorgängerband erhalten und nachwirkend Hintergründe aufgedeckt werden. Die sprachliche Ausarbeitung, sowie die Interaktion der Charaktere sorgen hier wieder für nervenaufreibendes Lesevergnügen. Auch sind die "Sessions" hier weniger arrangiert als improvisiert, weshalb die Neugier auf die bevorstehenden Szenen auch auf mich als Leser überspringt. Hier wird Anna bewusst eine Falle gestellt, damit Max ihr auf einer Ebene begegnen kann, welche Anna bereits vor Jahren auf einen zwiegespaltenen Weg geschickt hat. Lediglich die Erwartungen, die zu Beginn der Geschichte durch den undurchsichtigen Ehemann geschürt worden, sind hier leider ausgeblieben, weshalb ein potenzieller Spannungsaufbau leider nicht ausgeschöpft wurde. Nichts desto trotz, hat mich die Autorin in ihrer Welt gefangen gehalten, ebenso wie die Charaktere, welche durch ihr miteinander die Wärme und den Zusammenhalt einer Familie vermitteln.

Unsere Kund*innen meinen

Hard & Heart 4: Ein Macho fürs Mäuschen

von Sara-Maria Lukas

4.0

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Hard & Heart 4: Ein Macho fürs Mäuschen