
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
12.12.2016
Verlag
BoD – Books on DemandSeitenzahl
152
Maße (L/B/H)
21/14,8/1 cm
Die Vorteile des Amateurfunks haben sich unter Fahrtenseglern längst herumgesprochen:
Amateurfunk auf Kurzwelle ermöglicht Sprechfunk und email-Verbindung von jedem noch so einsamen Punkt der Erde. Also auch bei einer Ozean-Überquerung oder aus der Einsamkeit eines Südsee-Atolls, wenn das nächste Mobilfunknetz tausende Kilometer entfernt ist.
Rüdiger Hirche, Weltumsegler und Diplomingenieur mit Fachgebiet Nachrichtentechnik, erklärt detailliert und verständlich die Installation einer Kurzwellenanlage an Bord einer Segelyacht. Verschiedene Antennenformen, Tuner und besonders die "Erde" sind zentrale Themen des Buches. Aber auch Sprache und Gebräuche der Funkamateure sowie gesetzliche Regelungen - z.B. im Seenotfall - werden behandelt.
Auch der Mittelmeer-Skipper oder Atlantiküberquerer, der mit einem Seefunkgerät Wetterfax und Funkfernschreiben der internationalen Wetterdienste empfangen möchte, findet in diesem Buch wichtige Erklärungen und Tipps.
Eine Rezension des 2006 erstmalig veröffentlichten Buches beginnt so:
"Wer wie ich anfängt, sich mit dem Thema zu beschäftigen, findet hier einen super Einstieg."
Amateurfunk auf Kurzwelle ermöglicht Sprechfunk und email-Verbindung von jedem noch so einsamen Punkt der Erde. Also auch bei einer Ozean-Überquerung oder aus der Einsamkeit eines Südsee-Atolls, wenn das nächste Mobilfunknetz tausende Kilometer entfernt ist.
Rüdiger Hirche, Weltumsegler und Diplomingenieur mit Fachgebiet Nachrichtentechnik, erklärt detailliert und verständlich die Installation einer Kurzwellenanlage an Bord einer Segelyacht. Verschiedene Antennenformen, Tuner und besonders die "Erde" sind zentrale Themen des Buches. Aber auch Sprache und Gebräuche der Funkamateure sowie gesetzliche Regelungen - z.B. im Seenotfall - werden behandelt.
Auch der Mittelmeer-Skipper oder Atlantiküberquerer, der mit einem Seefunkgerät Wetterfax und Funkfernschreiben der internationalen Wetterdienste empfangen möchte, findet in diesem Buch wichtige Erklärungen und Tipps.
Eine Rezension des 2006 erstmalig veröffentlichten Buches beginnt so:
"Wer wie ich anfängt, sich mit dem Thema zu beschäftigen, findet hier einen super Einstieg."
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice