
Die Bedeutung der Notwendigkeit der Evolution der Religionen und des Atheismus
... warum ich kein Christ mehr bin ...
Buch (Gebundene Ausgabe)
14,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
31.01.2017
Verlag
BoD – Books on DemandSeitenzahl
112
Maße (L/B/H)
21,6/15,3/1,1 cm
Mit diesem Buch nimmt der Autor kritisch Stellung zur Entwicklung des Christentums und beschreibt im Anschluss an seine autobiographischen Angaben über Schulzeit, Konfirmation und Studium, warum er es für sinnvoll erachtet, sich vom Christentum sowie von den etablierten Religionen abzuwenden und stattdessen eine universelle Religion zu favorisieren, die auch dem Atheismus gerecht wird. Anhand dieser Forderung einer Universalisierung der Religionen, anhand seiner Autobiographie und anhand seiner Kritik am Christentum versteht der Leser schnell, inwieweit einerseits Angst, Stress, strenge Erziehung und ein strafendes Gottesbild und andererseits der Verlauf der Kirchengeschichte dafür gesorgt haben, dass sich das religiöse Bekenntnis des Autors gewandelt hat. Dennoch gibt der Autor in seinem hier vorliegenden dritten Buch eindeutig zu verstehen, dass er an der Notwendigkeit eines Gottespostulates festhält.
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice