Das meinen unsere Kund*innen
Ein Buch mit Inhalt
Bewertung aus Villingen-Schwenningen am 14.02.2017
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Buch (Taschenbuch)
17,80 €
inkl. gesetzl. MwSt.In und von 186 deutschen Justizvollzugsanstalten leben über 100.000 Menschen, davon 66.000 Häftlinge (2013) und ca. 34.000 Beamte und Angestellte ohne die vielen Zulieferer und Entsorger. Mit über 5,6 Milliarden € an Betriebskosten stellen sie ein beachtliches Wirtschaftsunternehmen unseres Staates zur Erhaltung der inneren Sicherheit dar. Die Aufgabe des Strafvollzuges ist der Schutz der Allgemeinheit vor weiteren Straftaten. Neben der erzieherischen Strafmaßnahme ist das Ziel die zukünftig straffreie Wiedereingliederung (Resozialisierung) der Inhaftierten in die Gesellschaft. Denn die erfolgreiche Befähigung zu einem Leben in sozialer Verantwortung ohne Straftaten ist langfristig der beste Schutz der Gesellschaft vor neuen Delikten. Eine kleine Odyssee durch die Welt der Justiz Die Spielregeln in einer Vollzugsanstalt Vinzenz Mansmann führt hinter die Mauern des Dschungels der Justiz. Prägnant erklärt und humorvoll erzählt er das Leben hinter Gittern aus der Erlebnisperspektive. Ein Werk das den Leser fesselt. Mit Gast Kommentar des TV bekannten Strafvollzugs Experten Prof. Dr. h.c. Christian Lukas-Altenburg.
Dr. med. Vinzenz Mansmann (*1955)
ist Facharzt für Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren, und Experte für Burnout-Therapie und Stressbewältigung. Nach einer Tätigkeit in der Psychiatrie und als Landarzt gründete er 1989 eine Rehaklinik für körperliche und/oder psychische Erschöpfung und leitete diese über 25 Jahre lang. 2007 gründete er ein zusätzliches Akutkrankenhaus für Psychosomatik und Psychotherapie für Patienten mit seelischem Trauma. Vor und neben seiner klinischen Tätigkeit führte er 32 Jahre lang eine ambulante Arztpraxis für Ganzheitsmedizin und hat über 25.000 Patienten persönlich behandelt.
Taschenbuch
18 - 99 Jahr(e)
06.02.2017
176
Bewertung aus Villingen-Schwenningen am 14.02.2017
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice