Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Taschenbuch)
29,95 €
inkl. gesetzl. MwSt.Taschenbuch
10.10.2017
192
„Ich bin das Kino-Auge. Ich bin ein Baumeister", schrieb der Filmregisseur Dziga Vertov. Wo gefilmt wird, fängt die Kamera unweigerlich jene Räume ein, die sich vor ihrer Linse befinden. Doch begnügt sich das Kino nicht damit, existierende Bauwerke abzubilden; mit seinen Methoden der Bewegung, der Kadrage und der Montage durchkreuzt, manipuliert und konstruiert es Architekturen.
Architektur ist somit für den Film nicht bloß Sujet, der Film ist vielmehr, wie Eric Rohmer schreibt, selbst schon „eine Kunst der Raumorganisation". So spiegelt der Film einerseits die Tätigkeit von Architekturschaffenden und macht andererseits das Kino zu deren Lern- und Experimentierfeld.
13 Originalbeiträge entfalten Aspekte der so inspirierenden wie komplexen Beziehung zwischen Architektur und Film.
Adrian Buttlar
Denkmalpflege statt AttrappenkulteBook
27,95 €
André Bideau
Architektur und symbolisches KapitalBuch
24,95 €
Jörg Seifert
Stadtbild, Wahrnehmung, DesignBuch
24,95 €
Steen Eiler Rasmussen
LONDON. The Unique CityBuch
29,95 €
Dietmar Offenhuber
Die Stadt entschlüsselnBuch
29,95 €
Harald Kegler
ResilienzBuch
29,95 €
Günther Fischer
Architekturtheorie für ArchitektenBuch
24,95 €
Turit Fröbe
Die Inszenierung eines MythoseBook
29,95 €
Nikolai Roskamm
Die unbesetzte StadtBuch
34,95 €
Alexander Stumm
Architektonische Konzepte der RekonstruktionBuch
29,95 €
Johannes Binotto
Film | ArchitekturBuch
29,95 €
Sebastian Feldhusen
Theorie der ArchitekturBuch
29,95 €
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice