Blutkapelle
Band 2

Blutkapelle Kaltenbachs zweiter Fall

Aus der Reihe
Taschenbuch

Taschenbuch

15,00 €

Blutkapelle

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 15,00 €
eBook

eBook

ab 10,99 €

10,99 €

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

PDF

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

02.07.2014

Verlag

Gmeiner

Seitenzahl

309 (Printausgabe)

Dateigröße

1140 KB

Auflage

2024

Sprache

Deutsch

EAN

9783839244739

Beschreibung

Details

Format

PDF

eBooks im PDF-Format haben eine festgelegte Seitengröße und eignen sich daher nur bedingt zum Lesen auf einem tolino eReader oder Smartphone. Für den vollen Lesegenuss empfehlen wir Ihnen bei PDF-eBooks die Verwendung eines Tablets oder Computers.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Erscheinungsdatum

02.07.2014

Verlag

Gmeiner

Seitenzahl

309 (Printausgabe)

Dateigröße

1140 KB

Auflage

2024

Sprache

Deutsch

EAN

9783839244739

Weitere Bände von Lothar Kaltenbach

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Blutkapelle

Ikopiko aus Hesel am 06.02.2021

Bewertungsnummer: 1019905

Bewertet: eBook (ePUB)

Obwohl der Tod einer ortsansässigen Schauspielerin die ganze Umgebung in Aufruhr versetzt, tangiert dies Lothar Kaltenbach nur am Rande. Zu sehr ist er mit eigenen Angelegenheiten beschäftigt. Seine Liebe zur Musik kostet ihn viel Zeit. Und seine Zuneigung zu Luise will gepflegt werden, soll sie Früchte tragen. Mit der Zeit kommt Kaltenbach dann doch immer wieder mit dem Mord in Berührung. Und als dann noch ein angeblich uraltes, bisher unbekanntes Manuskript von Goethe auftaucht, ist sein Interesse mehr als geweckt. Ihm wird eine Liste mit Orten im Schwarzwald zugespielt, an denen er Antworten auf seine Fragen sucht. In Archiven, Kirchen usw. kommt er tatsächlich des Rätsels Lösung näher. „Blutkapelle“ ist nach „Teufelskanzel“ Thomas Erles zweiter Krimi mit Lothar Kaltenbach. Dass es einen Vorgängerband gibt, lässt sich erahnen. Um diesen Krimi verstehen zu können, muss man den aber nicht gelesen haben. Die Geschichte ist komplex konstruiert, mit einer nachvollziehbaren Atmosphäre. Das erste Drittel des Buches ist noch recht unspektakulär und beschäftigt sich hauptsächlich mit Kaltenbachs Privatleben. Als jedoch eine Art Schnitzeljagd an verschiedenen Orten beginnt, nimmt die Geschichte Fahrt auf und bleibt bis zum Schluss spannend. Ich kenne den Schwarzwald nicht, aber Einheimischen und Urlaubern dürften sehr viele der aufgesuchten Regionen bekannt vorkommen.
Melden

Blutkapelle

Ikopiko aus Hesel am 06.02.2021
Bewertungsnummer: 1019905
Bewertet: eBook (ePUB)

Obwohl der Tod einer ortsansässigen Schauspielerin die ganze Umgebung in Aufruhr versetzt, tangiert dies Lothar Kaltenbach nur am Rande. Zu sehr ist er mit eigenen Angelegenheiten beschäftigt. Seine Liebe zur Musik kostet ihn viel Zeit. Und seine Zuneigung zu Luise will gepflegt werden, soll sie Früchte tragen. Mit der Zeit kommt Kaltenbach dann doch immer wieder mit dem Mord in Berührung. Und als dann noch ein angeblich uraltes, bisher unbekanntes Manuskript von Goethe auftaucht, ist sein Interesse mehr als geweckt. Ihm wird eine Liste mit Orten im Schwarzwald zugespielt, an denen er Antworten auf seine Fragen sucht. In Archiven, Kirchen usw. kommt er tatsächlich des Rätsels Lösung näher. „Blutkapelle“ ist nach „Teufelskanzel“ Thomas Erles zweiter Krimi mit Lothar Kaltenbach. Dass es einen Vorgängerband gibt, lässt sich erahnen. Um diesen Krimi verstehen zu können, muss man den aber nicht gelesen haben. Die Geschichte ist komplex konstruiert, mit einer nachvollziehbaren Atmosphäre. Das erste Drittel des Buches ist noch recht unspektakulär und beschäftigt sich hauptsächlich mit Kaltenbachs Privatleben. Als jedoch eine Art Schnitzeljagd an verschiedenen Orten beginnt, nimmt die Geschichte Fahrt auf und bleibt bis zum Schluss spannend. Ich kenne den Schwarzwald nicht, aber Einheimischen und Urlaubern dürften sehr viele der aufgesuchten Regionen bekannt vorkommen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Blutkapelle

von Thomas Erle

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Blutkapelle