Fred staunt nicht schlecht, als die 400 Jahre alte Geisterfamilie von Finsterstein vor seiner Haustür auftaucht. Zum Glück hat er die coolste Mama der Welt: Baba quartiert die erst kürzlich wiedererweckten Adeligen samt Krokodil kurzerhand im Keller ein. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten macht die Grusel-WG allen Mitbewohnern bald großen Spaß – bis Onkel Bende plötzlich verschwindet. Haben Adelbert Bärbach und sein mysteriöser Geheimbund den Druiden entführt? Gemeinsam ziehen Geister, Menschen und Krokodil los, um Bende aus den Fängen der Bösewichte zu befreien.
Ein echtes Hörvergnügen waren diese drei CDs, mit angenehmer Stimme vom Autor gesprochen. Familie Finsterstein gibt sich noch einmal die Ehre und lässt es ordentlich krachen. Die Ereignisse überschlagen sich förmlich, es wird brenzlig, manchmal gruselig und lässt die kleinen und großen Zuhörer bange Minuten erleben. Aber es gibt auch immer mal etwas zu lachen. Das entspannt die Situation wieder und lockert die Stimmung auf.
Die Geschichte fanden wir prima und hoffen auf einen Fortsetzung.
Sehr gut gelungene Fortsetzung, die klasse vorgelesen wird
CorniHolmes am 18.01.2021
Bewertungsnummer: 1009754
Bewertet: Hörbuch (CD)
Nachdem ich den ersten Band der Finstersteins als Buch gelesen hatte, entschied mich beim zweiten Teil bewusst für das Hörbuch, da ich aufgrund einer Hörprobe ganz begeistert von Kai Lüftner als Sprecher gewesen war! Ich war schon sehr gespannt auf die Fortsetzung, besonders, da am Ende des ersten Bandes sehr viele Fragen offen blieben. Der zweite Teil schließt auch ziemlich direkt an seinen Vorgänger an, ich rate daher, diesen zu kennen, bevor man sich dem zweiten Band widmet.
Klappentext: Fred staunt nicht schlecht, als die 400 Jahre alte Geisterfamilie von Finsterstein vor seiner Haustür auftaucht. Zum Glück hat er die coolste Mama der Welt: Baba quartiert die erst kürzlich wiedererweckten Adeligen samt Krokodil kurzerhand im Keller ein. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten macht die Grusel-WG allen Mitbewohnern bald großen Spaß bis Onkel Bende plötzlich verschwindet. Haben Adelbert Bärbach und sein mysteriöser Geheimbund den Druiden entführt? Gemeinsam ziehen Geister, Menschen und Krokodil los, um Bende aus den Fängen der Bösewichte zu befreien.
Ich habe sehr gut in die Geschichte hineingefunden. Wie ich mir schon anhand der Hörprobe gedacht habe, macht der Autor seine Sache als Sprecher super! Er hat eine sehr angenehme Stimme, hat ein tolles Lesetempo und ihm gelingt es, jeder Figur ihre eigene Stimme zu geben. Auch seine Betonung ist klasse und es macht wirklich sehr viel Spaß ihm zuzuhören. Ich bin sehr froh, dass ich mich hier für das Hörbuch entschieden habe.
Mir hat das zweite Abenteuer mit den Finstersteins sehr gut gefallen. Es ist witzig, spannend und skurril. Alle bekannte Figuren aus Band 1 treten hier wieder auf und auch die von mir so geliebten Chatgespäche zwischen Fred und Franz waren wieder mit von der Partie.
Ich habe bei diesem Hörbuch richtig mitgefiebert und konnte der Handlung problemlos folgen. Die Story ist sehr gut gelungen und auch der Humor kam mal wieder nicht zu kurz. Besonders Franz sorgt bei mir immer für so manchen Lacher. Fred, unser Protagonist, ist mir sehr sympathisch und ich kann mich immer wunderbar in ihn hineinversetzen.
Die erste Liebe ist hier auch mit im Spiel, denn unser lieber Fred hat sich in das Geistermädchen Sina verguckt und diese, die im ersten Band noch sehr reserviert gewesen war, taut in diesem Band endlich mehr auf und sie und Fred werden Freunde.
Auch der zweite Band endet relativ offen und man kann davon ausgehen, dass es einen dritten geben wird. Ich werde mir diesen auf jeden Fall anhören, da ich unbedingt wissen möchte, wie es mit Fred, Franz und den von Finstersteins weiter gehen wird.
Fazit: Tolle Fortsetzung, die großartig vom Autor persönlich vorgelesen wird! Für Jungen und Mädchen ab 10 Jahren ist dieses Hörbuch sehr zu empfehlen. Aber natürlich ist es auch für ältere Hörer ein tolles Hörvergnügen. Von mir erhält Die Finstersteins: Einfach nicht totzukriegen volle 5 von 5 Sterne!
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.