Liebe und Ehre. Loyalität und Verrat. Im Geheimbund der Schlangen tobt ein gnadenloser Machtkampf. Ende 18. Jahrhundert. Der Marchese brennt darauf, seine Karriere im Schlangenorden voranzutreiben, da bietet sich ihm eine einmalige Gelegenheit: Er soll ausgerechnet den Mann beschützen, der seinen Aufstieg blockiert. Er kommt einer Verschwörung in den eigenen Reihen auf die Spur, die Grenzen zwischen Freund und Feind verschwimmen, und er droht alles zu verlieren, was ihm lieb und teuer ist. Der zweite historische Thriller um den Marchese della Motta. Ein Mantel-und-Degen-Roman um einen charismatischen Spion, zerrissen zwischen Liebe, Pflichterfüllung und dem Ringen, sich selbst treu zu bleiben. Inhalt: Als Schlangenkrieger schwört der Marchese della Motta, alle Mitglieder des Geheimbundes mit seinem Leben zu beschützen. Dieser Schwur wird auf eine harte Probe gestellt, als er Giovanni Marconi in Sicherheit bringen soll, denn Marconi bekleidet nicht nur den Rang, den er selbst im Schlangenorden einnehmen will, sondern begegnet ihm auch mit unverhohlenem Hass. Trotzdem schmuggelt er Marconi in einem wahren Husarenstück aus Straßburg und flieht mit ihm nach Deutschland. Sein Erzfeind Leone setzt sich ebenso auf ihre Fährte wie Cesare Scarlatti, der oberste Schlangenkrieger. Während er Marconi vor den Feinden verbirgt, versucht der Marchese erneut, die Hand seiner großen Liebe zu gewinnen. Doch die Umstände haben sich gravierend geändert, und unvermutet sieht er sich einem Rivalen und einer Situation gegenüber, die ihn in seinen bisherigen Überzeugungen erschüttert.
Weitere Bände von Der Marchese - Kavalier und Spion
Freund oder Feind? Liebe oder Karriere? Wem trauen, wem nicht?
Der Marchese steht vor einem neuen Abenteuer, wird hineingesogen in die Intrigen des Hofes und des eigenen Geheimbundes, muss sich seiner selbst stellen und am Ende eine Entscheidung fällen, die alles verändern kann.
Im zweiten Band zieht uns Barbara Drucker gewohnt gekonnt tiefer und tiefer in den Sumpf der Geheimnisse und die Seelenwelten der Figuren. Temporeich und wortgewandt führt sie uns von einer Überraschung zur nächsten, lässt und zittern, schwitzen, weinen und hoffen, dass unser heißer Held am Ende das Richtige tut.
Marchese della Motta, ich freue mich auf Euren nächsten Auftritt in Band drei.
Eine spannende zweite Mission für den Marchese
Isabel aus Garrel am 12.09.2017
Bewertet: eBook (ePUB)
Zwei Jahre sind nach den Geschehnissen des ersten Bandes vergangen. Wir befinden uns zeitlich ein Jahr vor dem Ausbruch der französischen Revolution und wie es scheint, ahnen die Weisen des Schlangenbundes schon, dass die Bürger irgendwann mehr als nur Flugschriften verteilen werden. Die Halsbandäffare in Frankreich hat eine wichtige Schlange in Gefahr gebracht und der Marchese erhält den Auftrag ihn zu retten. Und damit beginnt eine Mission, die nicht nur seine Treue dem Orden gegenüber prüft, sondern sie führt ihn auch zurück in das Fürstentum seiner geliebten Charlotte.
War im ersten Band die aufgetragene Mission das Wichtigste für den Marchese, gelangt er hier meiner Meinung nach in einen Zwiespalt. Auf der einen Seite muss er die Schlange Marconi vor Leone beschützen, der immer noch einen Hass auf Riccardo hat und ihn zerstören will. Und auch andere Schlangenkrieger tauchen auf und der Marchese muss herausfinden, wem er trauen kann. Auf der anderen Seite ist seine Beziehung zu Charlotte in Gefahr, da nicht nur ein anderer Mann um sie wirbt, sondern auch seine Geheimniskrämerei kein guter Grundstein für eine Beziehung ist. Und dann ist da noch Charlottes Geheimnis.
Der Erzählstil ist wie im ersten Band wieder wunderbar. Es verläuft teils sehr rasant, was sehr passend ist, denn auch der Marchese kommt kaum zur Ruhe, aber trotzdem kam ich als Leser mit. Es gab allerdings auch wieder sehr ruhige Szenen, wo man meiner Meinung nach sehr gut die Gefühle vom Marchese erleben kann. Selbst wenn die Stellen nicht aus seiner Sicht geschrieben sind. Mit Scarlatti hat die Autorin neben Riccardos Erzfeind Leone eine weitere interessante Figur eingebaut, von der ich oft nicht wusste, wie ich sie einschätzen soll und was sie überhaupt für Ziele hat. Aber genau das ist sicher auch der Plan gewesen: Spannung aufbauen und beim Leser Fragen aufwerfen. Und Fragen habe ich nach dem Ende des Buches. Zwar ist auch dieser Band eine abgeschlossene Mission, aber irgendwie ist es auch offen, weil ich unbedingt wissen will, wie es mit dem Marchese weitergeht. Und auch die Gräfin erhoffe ich mir im nächsten Band wieder. Ich gestehe, dass sie mein Lieblingscharakter ist.
Neben dem Marchese, der Gräfin und Leone tauchen natürlich auch weitere Gesichter aus dem ersten Band auf. Giacomo leider viel zu selten, aber Nebencharaktere müssen halt der Geschichte dienen und dürfen sich nicht in den Vordergrund drängen. Trotzdem fand ich es schön sie alle wiederzusehen und herauszufinden, wer sich wie verändert hat.
---- Fazit ----
Mit "Der Schwur der Schlange" zieht uns Barbara Drucker tiefer in die Geheimnisse des Ordens und auch in die Charaktere hinein. Nicht nur körperliche Kämpfe fordern den Marchese heraus, sondern auch die Auseinandersetzung mit seinen eigenen Gefühlen. Und diese sorgt ebenfalls für einige Turbulenzen. Mich hat es auf jeden Fall mitgerissen und ich freue mich schon auf die nächste Mission.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Auch in Band 2 ist der Meisterspion wieder in seinem Element! Spannend und mitreißend geschrieben. Die Figuren wunderbar ausgeschmückt! Ganz klare Leseempfehlung für Liebhaber historischer Thriller!
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.