Produktbild: Tränentod: Thriller
Band 7

Tränentod: Thriller Thriller

Aus der Reihe Zons-Thriller Band 7
8

10,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

25.04.2017

Verlag

Kafel Verlag

Seitenzahl

336

Maße (L/B/H)

19/13,1/3,2 cm

Gewicht

400 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-944676-07-4

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

25.04.2017

Verlag

Kafel Verlag

Seitenzahl

336

Maße (L/B/H)

19/13,1/3,2 cm

Gewicht

400 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-944676-07-4

Herstelleradresse

Kafel Verlag
Märchenallee 13
41541 Dormagen
DE

Email: info@kafel-verlag.de

Weitere Bände von Zons-Thriller

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

8 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Tränentod

Isa_He am 28.05.2022

Bewertungsnummer: 1720230

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Tränentod ist der siebente Teil der Zons Thriller Reihe von Catherine Shepherd. Man kann das Buch unabhängig der anderen Teile lesen, weil jedes Buch einen eigenen Fall betrachtet.Es ist natürlich aber trotzdem immer besser, wenn man die vorangegangen Teile auch kennt. Der Schreibstil der Autorin gefällt mir in diesem Buch wieder sehr gut. Es ist durchweg spannend geschrieben und man möchte es am liebsten nicht mehr aus der Hand legen. Wie für die Zons Thriller üblich, gibt es zwei Erzählstränge. Der eine spielt im mittelalterlichen Zons und der andere in der Gegenwart. Ebenfalls wird die Story aus den unterschiedlichsten Perspektiven erzählt. Man erfährt etwas über die Opfer, kann in den Kopf des Täters schlüpfen und kann die Arbeit der Polizei und von Bastian Mühlenberg bei den Ermittlungen erleben. Die Polizeiarbeit und auch die Kombinationsgabe von Bastian gefallen mir unglaublich gut. Die Hinweise, die gefunden werden, wurden sehr gut kombiniert und die Charaktere handelten schlüssig. Immer wieder erstaunt bin ich über die Ermittlungen von Bastian, da die Mittel, um einen Täter zu überführen, im Mittelalter doch recht begrenzt sind. Ich mag es an den Büchern sehr, dass man neben spannenden Ermittlungen auch das zwischenmenschliche zwischen den Charakteren nicht zu kurz kommt. Neben Emily und dem Kommissar Oliver Bergmann, standen dieses Mal Emiliys Freundin Anna und Maximilian - ein Nachfahre von Bastian Mühlenberg etwas mehr im Vordergrund. So erfährt man etwas mehr von den beiden. Alles in allem hatte ich mit diesem Zons Thriller wieder einige spannende Lesestunden. Ich habe die beiden Fälle in den Erzählsträngen sehr gerne verfolgt und die Auflösung am Ende kam für mich unerwartet. Wie Oliver Bergmann und auch Bastian Mühlenberg ihren Tätern auf die Schliche kommen, müsst ihr selbst lesen. Ich vergebe diesem Buch volle fünf Sterne.
Melden

Tränentod

Isa_He am 28.05.2022
Bewertungsnummer: 1720230
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Tränentod ist der siebente Teil der Zons Thriller Reihe von Catherine Shepherd. Man kann das Buch unabhängig der anderen Teile lesen, weil jedes Buch einen eigenen Fall betrachtet.Es ist natürlich aber trotzdem immer besser, wenn man die vorangegangen Teile auch kennt. Der Schreibstil der Autorin gefällt mir in diesem Buch wieder sehr gut. Es ist durchweg spannend geschrieben und man möchte es am liebsten nicht mehr aus der Hand legen. Wie für die Zons Thriller üblich, gibt es zwei Erzählstränge. Der eine spielt im mittelalterlichen Zons und der andere in der Gegenwart. Ebenfalls wird die Story aus den unterschiedlichsten Perspektiven erzählt. Man erfährt etwas über die Opfer, kann in den Kopf des Täters schlüpfen und kann die Arbeit der Polizei und von Bastian Mühlenberg bei den Ermittlungen erleben. Die Polizeiarbeit und auch die Kombinationsgabe von Bastian gefallen mir unglaublich gut. Die Hinweise, die gefunden werden, wurden sehr gut kombiniert und die Charaktere handelten schlüssig. Immer wieder erstaunt bin ich über die Ermittlungen von Bastian, da die Mittel, um einen Täter zu überführen, im Mittelalter doch recht begrenzt sind. Ich mag es an den Büchern sehr, dass man neben spannenden Ermittlungen auch das zwischenmenschliche zwischen den Charakteren nicht zu kurz kommt. Neben Emily und dem Kommissar Oliver Bergmann, standen dieses Mal Emiliys Freundin Anna und Maximilian - ein Nachfahre von Bastian Mühlenberg etwas mehr im Vordergrund. So erfährt man etwas mehr von den beiden. Alles in allem hatte ich mit diesem Zons Thriller wieder einige spannende Lesestunden. Ich habe die beiden Fälle in den Erzählsträngen sehr gerne verfolgt und die Auflösung am Ende kam für mich unerwartet. Wie Oliver Bergmann und auch Bastian Mühlenberg ihren Tätern auf die Schliche kommen, müsst ihr selbst lesen. Ich vergebe diesem Buch volle fünf Sterne.

Melden

Ein neuer Fall in Zons rund um die Alchemie

Niknak am 28.04.2017

Bewertungsnummer: 1016068

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Inhalt: (Klappentext): Weine nicht, denn deine Tränen sind alles, was er will. Gegenwart: Als eine junge Frau auf einer Party vor aller Augen tot zusammenbricht, beginnt ein Albtraum für ihre Mitbewohnerin Leonie. Hatte der Mörder es vielleicht von Anfang an auf sie abgesehen? Kommissar Oliver Bergmann ermittelt auf Hochtouren. Nicht nur der Fall der jungen Frau, sondern auch ein seltsam inszenierter Doppelmord an zwei Liebespaaren macht ihm zu schaffen. Eine geheime Rezeptur aus dem Mittelalter führt Oliver auf die Spur des Serientäters. Doch schon verschwindet eine weitere Frau, und auch für Leonie läuft die Zeit ab. Zons 1497: Ein Tuchhändler und seine Verlobte werden ermordet aufgefunden. Beide sitzen am Tisch, den Blick starr aufeinander gerichtet. Selbst im Tod sehen sie sich noch in die Augen. Bastian Mühlenberg ist entsetzt. Was um alles in der Welt hat das zu bedeuten? Ein weiterer Mord führt ihn zu einem Geheimbund und der uralten Kunst der Alchemie. Doch wie hängen die Ereignisse zusammen? Ein rätselhaftes Buch lenkt ihn auf die Fährte des skrupellosen Serienmörders. Allerdings ist der längst mit seinem nächsten Opfer verschwunden … Mein Kommentar: Dies ist bereits der siebte Band der Zons Reihe und die Spannung lässt nicht nach. Catherine Shepherd fällt immer wieder etwas Neues und Aufregendes ein. So wird es nie langweilig und man wird laufend überrascht. Jeder Teil ist neu und einzigartig und trotzdem schafft es die Autorin sich immer weiter zu steigern. Mir gefällt an dieser Reihe besonders gut, dass sie alle durch die Ermittler Oliver und Bastian, sowie durch Anna und Emily eine Verbindung haben und trotzdem separat gelesen werden können. Die Protagonisten und auch die Orte sind sehr gut beschrieben und für den Leser gut vorstellbar. Die beiden Ermittler sind dem Leser auf Anhieb sympathisch und man fiebert bei der Lösung des Falles mit ihnen mit. Man kann sich durch die Erzählperspektive ein sehr gutes Bild von den Personen machen, egal ob in der Gegenwart oder in der Vergangenheit. Dies wird durch Überschriften klar geregelt, welche zu Beginn eines Kapitels stehen. So weiß der Leser immer in welcher Zeit er sich befindet. Diese klare Struktur gefällt mir sehr gut. Ich finde es toll, dass zwischendurch die Sicht des Täters erzählt wird, ohne dass man eine Ahnung bekommt, wer sich dahinter befinden könnte. So bleibt die Spannung bis zum Schluss erhalten, obwohl man immer wieder etwas über ihn und seine Beweggründe erfährt. Mich fasziniert bei dieser Reihe wie Catherine Shepherd es immer schafft eine perfekte Verbindung zwischen den Zeiten herzustellen, ohne den Leser zu verwirren oder den Lesefluss zu unterbrechen, so als würden die 500 Jahre gar nicht existieren. Obwohl es zu Beginn viele offene Fragen gibt, lösen sich diese bis zum Schluss zu einem harmonischen Ende auf. So bleibt die Spannung über das ganze Buch hinweg erhalten und meist wird der Leser am Ende sogar noch damit überrascht, wer nun der Täter ist. Mein Fazit: Ich bin wieder sehr begeistert von diesem Zons Band und freue mich schon auf den nächsten Fall von Catherine Shepherd. Eine tolle und lesenswerte Reihe für alle Thriller Fans. Ganz liebe Grüße, Niknak
Melden

Ein neuer Fall in Zons rund um die Alchemie

Niknak am 28.04.2017
Bewertungsnummer: 1016068
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Inhalt: (Klappentext): Weine nicht, denn deine Tränen sind alles, was er will. Gegenwart: Als eine junge Frau auf einer Party vor aller Augen tot zusammenbricht, beginnt ein Albtraum für ihre Mitbewohnerin Leonie. Hatte der Mörder es vielleicht von Anfang an auf sie abgesehen? Kommissar Oliver Bergmann ermittelt auf Hochtouren. Nicht nur der Fall der jungen Frau, sondern auch ein seltsam inszenierter Doppelmord an zwei Liebespaaren macht ihm zu schaffen. Eine geheime Rezeptur aus dem Mittelalter führt Oliver auf die Spur des Serientäters. Doch schon verschwindet eine weitere Frau, und auch für Leonie läuft die Zeit ab. Zons 1497: Ein Tuchhändler und seine Verlobte werden ermordet aufgefunden. Beide sitzen am Tisch, den Blick starr aufeinander gerichtet. Selbst im Tod sehen sie sich noch in die Augen. Bastian Mühlenberg ist entsetzt. Was um alles in der Welt hat das zu bedeuten? Ein weiterer Mord führt ihn zu einem Geheimbund und der uralten Kunst der Alchemie. Doch wie hängen die Ereignisse zusammen? Ein rätselhaftes Buch lenkt ihn auf die Fährte des skrupellosen Serienmörders. Allerdings ist der längst mit seinem nächsten Opfer verschwunden … Mein Kommentar: Dies ist bereits der siebte Band der Zons Reihe und die Spannung lässt nicht nach. Catherine Shepherd fällt immer wieder etwas Neues und Aufregendes ein. So wird es nie langweilig und man wird laufend überrascht. Jeder Teil ist neu und einzigartig und trotzdem schafft es die Autorin sich immer weiter zu steigern. Mir gefällt an dieser Reihe besonders gut, dass sie alle durch die Ermittler Oliver und Bastian, sowie durch Anna und Emily eine Verbindung haben und trotzdem separat gelesen werden können. Die Protagonisten und auch die Orte sind sehr gut beschrieben und für den Leser gut vorstellbar. Die beiden Ermittler sind dem Leser auf Anhieb sympathisch und man fiebert bei der Lösung des Falles mit ihnen mit. Man kann sich durch die Erzählperspektive ein sehr gutes Bild von den Personen machen, egal ob in der Gegenwart oder in der Vergangenheit. Dies wird durch Überschriften klar geregelt, welche zu Beginn eines Kapitels stehen. So weiß der Leser immer in welcher Zeit er sich befindet. Diese klare Struktur gefällt mir sehr gut. Ich finde es toll, dass zwischendurch die Sicht des Täters erzählt wird, ohne dass man eine Ahnung bekommt, wer sich dahinter befinden könnte. So bleibt die Spannung bis zum Schluss erhalten, obwohl man immer wieder etwas über ihn und seine Beweggründe erfährt. Mich fasziniert bei dieser Reihe wie Catherine Shepherd es immer schafft eine perfekte Verbindung zwischen den Zeiten herzustellen, ohne den Leser zu verwirren oder den Lesefluss zu unterbrechen, so als würden die 500 Jahre gar nicht existieren. Obwohl es zu Beginn viele offene Fragen gibt, lösen sich diese bis zum Schluss zu einem harmonischen Ende auf. So bleibt die Spannung über das ganze Buch hinweg erhalten und meist wird der Leser am Ende sogar noch damit überrascht, wer nun der Täter ist. Mein Fazit: Ich bin wieder sehr begeistert von diesem Zons Band und freue mich schon auf den nächsten Fall von Catherine Shepherd. Eine tolle und lesenswerte Reihe für alle Thriller Fans. Ganz liebe Grüße, Niknak

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Tränentod: Thriller

von Catherine Shepherd

5.0

0 Bewertungen filtern

  • Produktbild: Tränentod: Thriller