• Das Tagebuch der Menschheit
  • Das Tagebuch der Menschheit

Das Tagebuch der Menschheit Was die Bibel über unsere Evolution verrät

Das Tagebuch der Menschheit

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 18,00 €
eBook

eBook

ab 12,99 €

18,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

21744

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

17.11.2017

Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Seitenzahl

576

Maße (L/B/H)

19/12,6/4 cm

Gewicht

431 g

Auflage

5. Auflage

Originaltitel

The Good Book of Human Nature. An Evolutionary Reading of the Bible

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-499-63133-7

Beschreibung

Rezension

Ihr Versuch, die Bibel in einer biologisch-anthropologisch inspirierten Perspektive ganz anders als bisher üblich zu lesen, überzeugt durch entschiedenen Mut zu Originalität und Selbstdenken. ("Die Welt")
Eine Offenbarung (eine intellektuelle)! Leser dieses Buches werden die Bibel nie mehr auf dieselbe Weise betrachten wie zuvor ("Michael Tomasello")
tolles Buch ... wahnsinnig interessant. ("SRF 2 Kultur")
beeindruckend eigenwillige Analysen biblischer Texte. ("Neue Zürcher Zeitung")
auch für Heiden und Atheisten spannend. ("Neues Deutschland")
Die Bibel hat kein Mindesthaltbarkeitsdatum - sie enthält zeitlose Botschaften für alle... Carel von Schaik und Kai Michel bringen es auf den Punkt... ("P.M.")
... erstaunlich auf der Höhe der theologischen Debatten... Die Autoren nennen die Bibel ein verdammt gutes Buch. Ihr eigenes Buch lädt zu ihrer Neuentdeckung und zu einer breiten Debatte ein. ("Publik-Forum")
Ein ungewöhnlicher und stellenweise amüsanter Blick auf das Buch der Bücher eine tolerante Weltsicht und wissenschaftliche Neugier vorausgesetzt. ("Deutschlandfunk")
Ein großer Wurf. Die Informationsfülle ist klug aufbereitet, der Stil ist angenehm klar. ("Deutschlandfunk")
Ein tolles Buch...ich kann es nur empfehlen. ("HR 2")

Details

Verkaufsrang

21744

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

17.11.2017

Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Seitenzahl

576

Maße (L/B/H)

19/12,6/4 cm

Gewicht

431 g

Auflage

5. Auflage

Originaltitel

The Good Book of Human Nature. An Evolutionary Reading of the Bible

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-499-63133-7

Herstelleradresse

Rowohlt Taschenbuch
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
DE

Email: produktsicherheit@rowohlt.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Das Tagebuch der Menschheit

Bewertung aus Kastanienbaum am 08.08.2021

Bewertungsnummer: 1546684

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Sehr anregend und lesenswert! Sehr aufschlussreich die biologisch-anthropologische Perspektive! Punkt.
Melden

Das Tagebuch der Menschheit

Bewertung aus Kastanienbaum am 08.08.2021
Bewertungsnummer: 1546684
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Sehr anregend und lesenswert! Sehr aufschlussreich die biologisch-anthropologische Perspektive! Punkt.

Melden

spannend und innovativ

Bewertung aus Münchenbuchsee am 23.11.2018

Bewertungsnummer: 1150006

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein sehr spannender, innovativer Ansatz mit überraschenden Erkenntnissen. Gut lesbar und exakt recherchiert. Wer die Bibel nicht kennt, bekommt einen Überblick über die Entstehungsgeschichte der Bibel. Doch das Anliegen des Evolutionsbiologen Carel von Schik und des Historikers Kai Michel ist ein anderes; überzeugend zeigen sie auf, dass es sich lohnt, die Bibel aus einer evolutionären Perspektive heraus zu lesen: Wie ein roter Faden zieht sich dabei die Erkenntnis durch, dass der homo sapiens seit dem Sesshaftwerden grosse Anpaasungsleistungen erbringen musste, um in dieser Welt der Katastrophen nicht unterzugehen. Hilfreich war dabei die religiöse Deutung der menschlichen Erfahrungen. Dabei spielten die intuitiv-individuelle Deutung des Lebens wie auch Religion in ihrer intellektuell-institutionellen Form eine grosse Rolle. Lesenswert sowohl für Fachleute wie auch für Laien: das Buch ist in einer gut lesbaren und verständlichen Sprache geschrieben.
Melden

spannend und innovativ

Bewertung aus Münchenbuchsee am 23.11.2018
Bewertungsnummer: 1150006
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein sehr spannender, innovativer Ansatz mit überraschenden Erkenntnissen. Gut lesbar und exakt recherchiert. Wer die Bibel nicht kennt, bekommt einen Überblick über die Entstehungsgeschichte der Bibel. Doch das Anliegen des Evolutionsbiologen Carel von Schik und des Historikers Kai Michel ist ein anderes; überzeugend zeigen sie auf, dass es sich lohnt, die Bibel aus einer evolutionären Perspektive heraus zu lesen: Wie ein roter Faden zieht sich dabei die Erkenntnis durch, dass der homo sapiens seit dem Sesshaftwerden grosse Anpaasungsleistungen erbringen musste, um in dieser Welt der Katastrophen nicht unterzugehen. Hilfreich war dabei die religiöse Deutung der menschlichen Erfahrungen. Dabei spielten die intuitiv-individuelle Deutung des Lebens wie auch Religion in ihrer intellektuell-institutionellen Form eine grosse Rolle. Lesenswert sowohl für Fachleute wie auch für Laien: das Buch ist in einer gut lesbaren und verständlichen Sprache geschrieben.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das Tagebuch der Menschheit

von Carel van Schaik, Kai Michel

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das Tagebuch der Menschheit
  • Das Tagebuch der Menschheit