Das tragische Schicksal einer deutschen Familie im Spannungsfeld zweier feindlicher Systeme: ein Stasi-Spion in der Bundesrepublik, der jahrelang seine Familie belügt, dann enttarnt wird und überstürzt mit seiner Frau und zwei Söhnen in die DDR fliehen muss. Doch die Kinder weigern sich, das falsche Spiel mitzuspielen, verweigern sich der Einbürgerung in die DDR. So wird das Leben immer unerträglicher, bis der Vater ihre Flucht zurück in den Westen über Ungarn in die Wege leitet. Doch der Albtraum findet kein Ende ..
Eine unbeschwerte Kindheit und Jugend im Raum Hannover, dann im Winter 1979 plötzlich wieder eine Reise zu den Verwandten in der DDR, denn ein Großvater liege im Sterben. Erst dort erfahren die beiden Söhne den wahren Grund. Ihr Vater war als Spion für die DDR tätig und drohte aufzufliegen.
Im Untertitel nennt Thomas Raufeisen seinen Bericht „Eine deutsche Tragödie“. Die westliche Kultur war dem Sechzehnjährigen sein Zuhause, in der DDR muss er erfahren, was es heißt, wenn es kein Zurück ins bisherige Leben gibt.
Die Stärke des Buches liegt darin, dass es ein schnörkelloser Bericht ist. Nichts wirkt hinzugedichtet oder ausgeschmückt. Raufeisen ist Zeitzeuge. Die gescheiterten Versuche der Familie, die DDR zu verlassen, die Untersuchungshaft in Hohenschönhausen, dann die Jahre im Gefängnis Bautzen II. Raufeisen wird nicht freigekauft, erst nach Verbüßung seiner Strafe darf er 1984 aus der DDR ausreisen.
Was er an Erlebnissen, Eindrücken, Fakten zu bieten hat, ist eindrucksvoll. Die DDR wird nicht dämonisiert, ihr System wird entlarvt. Aber die Rückkehr in den Westen ist nicht nur Heimkehr. Das, was er erleben musste, macht ihn zum Fremden. Wie schrecklich muss es sein, wenn man seine Tragödie Menschen, die gar nicht zuhören wollen, erklären muss?
Ein unbedingt lesenswertes Buch, das auch die, die immer ohne eigenen Verdienst in Freiheit leben durften, nachdenklich stimmen sollte.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.