Produktbild: Warum Europa eine Republik werden muss

Warum Europa eine Republik werden muss Eine politische Utopie

14,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

02.11.2017

Verlag

Piper Taschenbuch

Seitenzahl

368

Maße (L/B/H)

18,7/12,1/2,5 cm

Gewicht

263 g

Auflage

4. Auflage

Originaltitel

Warum Europa eine Republik werden muss!

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-492-31192-2

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

02.11.2017

Verlag

Piper Taschenbuch

Seitenzahl

368

Maße (L/B/H)

18,7/12,1/2,5 cm

Gewicht

263 g

Auflage

4. Auflage

Originaltitel

Warum Europa eine Republik werden muss!

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-492-31192-2

Herstelleradresse

Piper Verlag GmbH
Georgenstr. 4
80799 München
DE

Email: info@piper.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Pascal Endres

Thalia Karlsruhe – EKZ Am Ettlinger Tor

Zum Portrait

4/5

Ein Plädoyer für Europa. Scharfsinnig,...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein Plädoyer für Europa. Scharfsinnig, originell und klug. Guérot leistet damit einen wichtigen Beitrag zur aktuellen Debatte.
  • Pascal Endres
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Ein Plädoyer für Europa. Scharfsinnig,...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein Plädoyer für Europa. Scharfsinnig, originell und klug. Guérot leistet damit einen wichtigen Beitrag zur aktuellen Debatte.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Warum Europa eine Republik werden muss

von Ulrike Guérot

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Warum Europa eine Republik werden muss
  • Danksagung
    Vorwort
    Einleitung    

    TEIL I ÜBER DEN VERLUST DER POLITISCHEN ÄSTHETIK

    VORAB:
    Ein schneller Ritt durchs Buch

    KAPITEL 1
    Die europäische Malaise

    Kapitel 2
    Willkommen in der europäischen Postdemokratie

    Kapitel 3               
    Die »Weimarisierung« Europas und das Problem der politischen Mitte

    Kapitel 4              
    »Alles ist Sprache« oder: Über europäische Begriffe und Diskurse

    Kapitel 5               
    Falsche Lösungen oder: Ein System im Leerlauf  

     

    TEIL II DIE UTOPIE

    Vorab:
    Utopie als gedankliche Projektion

    Kapitel 6               
    Warum Europäische Republik?

    Kapitel 7               
    Die politische Neuordnung der Europäischen RePublik: Wir bauen die erste postnationale Demokratie

    Kapitel 8                       
    Die territoriale Neuordnung der Europäischen RePublik: Regionen, Metropolen & Europas Babel

    Kapitel 9                       
    Die wirtschaftliche Neuordnung Europas: Die digitale Manufaktur    

     

    TEIL III NACHKLAPP

    Kapitel 10
    Nur für Frauen: Von Stierhoden und Mützen – die europäische Emanzipation

    Kapitel 11
    #Error404EuropeNotFound#: Europas kreative, digitale Post-Party-Jugend

    Kapitel 12
    Europa, wir kommen: Avantgarde auf dem Weg zur Weltbürgergesellschaft Schlussbemerkung    

     

    ANHANG
    Endnoten
    Abbildungsverzeichnis