Das meinen unsere Kund*innen
beckett wie man ihn kennt
jules_world_of_books am 05.02.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Super toll !!
Lisa am 20.10.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Hunter is back!
Sein fünfter Fall führt Dr. David Hunter in die Backwaters, ein unwirtliches Mündungsgebiet in Essex, wo die Grenzen zwischen Land und Wasser verschwimmen. Aber die wahren Gefahren lauern nicht in der Tiefe, sondern dort, wo er sie am wenigsten erwartet.
Seit über einem Monat ist der 31-jährige Leo Villiers spurlos verschwunden. Als an einer Flussmündung zwischen Seetang und Schlamm eine stark verweste Männerleiche gefunden wird, geht die Polizei davon aus, Leo gefunden zu haben. Der Spross der einflussreichsten Familie der Gegend soll eine Affäre mit einer verheirateten Frau gehabt haben, die ebenfalls als vermisst gilt: Leo steht im Verdacht, Emma Darby und schließlich sich selbst umgebracht zu haben. Doch David Hunter kommen Zweifel an der Identität des Toten. Denn tags darauf treibt ein einzelner Fuß im Wasser, und der gehört definitiv zu einer anderen Leiche.
Für die Zeit seines Aufenthalts kommt David Hunter in einem abgeschiedenen Bootshaus unter. Es gehört Andrew Trask, dessen Familie ihm mit unverholener Feindseligkeit begegnet. Aber sie scheinen nicht die einzigen im Ort zu sein, die etwas zu verbergen haben. Und noch ehe der forensische Anthropologe das Rätsel um den unbekannten Toten lösen kann, fordert die erbarmungslose Wasserlandschaft erneut ihren Tribut…
Mit seinem fünften Thriller rund um die Fälle des Anthropologen David Hunter präsentiert sich Simon Beckett in Bestform. […] Der Leser mag das Buch nicht aus der Hand legen und erliegt dem Nur-noch- dieses-Kapitel- Sog. ("Stuttgarter Zeitung")
Den Platz auf Bestsellerlisten hat sich Beckett wahrlich verdient. ("Der Standard")
Das Warten hat sich gelohnt: «Totenfang» von Simon Beckett ist einfach grandios. ... «Totenfang» ist spritzig, steckt voller Überraschungen und ist ein Muss für alle Beckett-Fans – aber auch sonst unbedingt lesenswert! ("Saarländischer Rundfunk SR 3 "Krimi-Tipp"")
Man darf wirklich ohne Übertreibung behaupten: Die Figur des einzelgängerischen Forensikers gehört zu den faszinierendsten der gegenwärtigen Mord-und-Totschlagszene im Literaturbetrieb. ("Hamburger Abendblatt")
Darauf haben Millionen Leser gewartet. ("Abendzeitung München")
Simon Beckett ist ein meisterhafter Erzähler, und die makabren forensischen Details in seinen Thrillern sorgen für Gänsehaut-Garantie. ("Tess Gerritsen")
Nur gut, dass einer die Sprache der Toten spricht. ("Berliner Morgenpost")
Sie werden die 520 Seiten nonstop verschlingen! Achtung: Kein Betthupferl für schwache Nerven! ("Bild am Sonntag")
Simon Beckett ist einer der zurzeit spannendsten Krimiautoren. ("hr.de")
Wer ein Buch von Simon Beckett aufschlägt, sollte das besser am späten Nachmittag oder frühen Abend, nicht aber kurz vor dem Einschlafen tun. Denn sonst ist eine schlaflose Nacht vorprogrammiert. Becketts Psychothriller sind so unglaublich spannend, dass man mit klopfendem Herzen dasitzt und bei jedem kleinsten Geräusch aufschreckt. ("Stern")
12991
Taschenbuch
21.09.2017
560
12,4/18,9/4 cm
jules_world_of_books am 05.02.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Lisa am 20.10.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Ein Pageturner.
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Keine Chemie des Todes aber dennoch fesselnd!
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice