Hummeln fliegen auch bei Regen

Hummeln fliegen auch bei Regen

Roman

eBook

9,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Hummeln fliegen auch bei Regen

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

4844

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

19.02.2018

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

4844

Erscheinungsdatum

19.02.2018

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

416 (Printausgabe)

Dateigröße

4022 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783641211851

Das meinen unsere Kund*innen

4.7

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Andrea Kraft - Hummeln fliegen auch bei Regen

SophiesLittleBookCorner am 29.05.2018

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eigene Meinung: Da man als Leser erstmal sehr in die Geschichte geworfen wurde, musste ich mich erstmal zurechtfinden. Des Weiteren sind die Sätze manchmal recht beschreibungslastig und schwer geschrieben und die Absätze sind recht sprunghaft. Ich empfand das Buch daher am Anfang als etwas sperrig. Die Tagebucheinträge kamen mir tatsächlich zu kurz, von der Inhaltsangabe her hätte ich gedacht, dass diese öfters vorkommen. Hannah ist ein schwieriger Charakter. Das ist an sich auch okay, eine Depression ist nicht leicht und jeder händelt so etwas anders. Depressive Menschen sind leider auch nicht immer leicht für ihre Umwelt. Hannah war mit leider jedoch zu oft zu weinerlich. Ich kann verstehen, dass es schwer ist wieder zurück in eine gewisse Normalität zu finden, aber ich hätte mir gewünscht, dass sie sich nicht ganz so sperren würde. Sie weiß doch, dass sie Probleme hat und packt sie ja auch an. Hin und wieder hätte ihr etwas Positivität gutgetan. Ohne zu viel zu verraten zu wollen, aber auch in diesem Buch gibt es einen potienziellen Love Interest. Ich finde es sehr schön, dass Hannah etwas Liebe in ihrem Leben zu bekommen scheint. Der Voranschritt dieses Austauschs ging mir jedoch viel zu schnell. Ich fand den Kontakt sehr schmalzig und bin der Meinung, dass sich jemand mit den Problemen von Hannah erstmal anfangen sollte sich selbst zu lieben und nicht jemand anderen. Den Nebencharakter Beate finde ich hingegen gut. Die alte Dame hat echt Pfiff und könnte Hannah guttun und ihr helfen endlich mal etwas aus ihrem Schneckenhaus herauszukommen. Auch ihre drei besten Freundinnen konnten mich gut unterhalten, denn sie brachten etwas Licht in Hannas dunkles Leben. Je weiter die Geschichte fortschritt umso besser gefiel mir Hannahs positive Entwicklung, auch wenn sie erst sehr spät im Buch wirklich begann. Besonders gut fand ich auch das Ende. Der Leser bekommt in Form eines kurzen Epiloges erzählt was einige Monate nach Ende der Geschichte aus Hannah geworden ist. Fazit: Ein Buch, das keinesfalls schlecht ist und eine Person vorstellt wie sie wieder zurück ins Leben findet. Mit Hannah und ihrem Selbstmitleid und ihrer Weinerlichkeit habe ich mich am Anfang sehr schwergetan, habe ihren Weg zurück zu sich selbst jedoch gerne verfolgt. Besonders die Szenen mit ihren Freundinnen gefielen mir gut.

Andrea Kraft - Hummeln fliegen auch bei Regen

SophiesLittleBookCorner am 29.05.2018
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eigene Meinung: Da man als Leser erstmal sehr in die Geschichte geworfen wurde, musste ich mich erstmal zurechtfinden. Des Weiteren sind die Sätze manchmal recht beschreibungslastig und schwer geschrieben und die Absätze sind recht sprunghaft. Ich empfand das Buch daher am Anfang als etwas sperrig. Die Tagebucheinträge kamen mir tatsächlich zu kurz, von der Inhaltsangabe her hätte ich gedacht, dass diese öfters vorkommen. Hannah ist ein schwieriger Charakter. Das ist an sich auch okay, eine Depression ist nicht leicht und jeder händelt so etwas anders. Depressive Menschen sind leider auch nicht immer leicht für ihre Umwelt. Hannah war mit leider jedoch zu oft zu weinerlich. Ich kann verstehen, dass es schwer ist wieder zurück in eine gewisse Normalität zu finden, aber ich hätte mir gewünscht, dass sie sich nicht ganz so sperren würde. Sie weiß doch, dass sie Probleme hat und packt sie ja auch an. Hin und wieder hätte ihr etwas Positivität gutgetan. Ohne zu viel zu verraten zu wollen, aber auch in diesem Buch gibt es einen potienziellen Love Interest. Ich finde es sehr schön, dass Hannah etwas Liebe in ihrem Leben zu bekommen scheint. Der Voranschritt dieses Austauschs ging mir jedoch viel zu schnell. Ich fand den Kontakt sehr schmalzig und bin der Meinung, dass sich jemand mit den Problemen von Hannah erstmal anfangen sollte sich selbst zu lieben und nicht jemand anderen. Den Nebencharakter Beate finde ich hingegen gut. Die alte Dame hat echt Pfiff und könnte Hannah guttun und ihr helfen endlich mal etwas aus ihrem Schneckenhaus herauszukommen. Auch ihre drei besten Freundinnen konnten mich gut unterhalten, denn sie brachten etwas Licht in Hannas dunkles Leben. Je weiter die Geschichte fortschritt umso besser gefiel mir Hannahs positive Entwicklung, auch wenn sie erst sehr spät im Buch wirklich begann. Besonders gut fand ich auch das Ende. Der Leser bekommt in Form eines kurzen Epiloges erzählt was einige Monate nach Ende der Geschichte aus Hannah geworden ist. Fazit: Ein Buch, das keinesfalls schlecht ist und eine Person vorstellt wie sie wieder zurück ins Leben findet. Mit Hannah und ihrem Selbstmitleid und ihrer Weinerlichkeit habe ich mich am Anfang sehr schwergetan, habe ihren Weg zurück zu sich selbst jedoch gerne verfolgt. Besonders die Szenen mit ihren Freundinnen gefielen mir gut.

Wichtiges Buch über das oft tabuisierte Thema Depressionen

Tintenwelten am 11.03.2018

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Hannah ist 35 Jahre alt und musste schon einige Schicksalsschläge erleiden. Ihr Vater ist sehr früh verstorben, so dass sie zunächst die Verantwortung für ihre Schwester und ihre Mutter und später für ihren Ehemann übernommen hat. Sie ist eine Internetbeziehung eingegangen, die alles andere als gut ausgegangen ist. Sie fiel in ein tiefes Loch, ein Selbstmordversuch und Klinikaufenthalt folgen. Jetzt steht sie nicht nur von den Trümmern ihrer Ehe, sondern von ihrem gesamten Leben. Sie fühlt sich schlecht. Doch dann fällt ihr ein altes Tagebuch in die Hände. Dort hat sie früher all ihre Träume niedergeschrieben. Das Buch hilft ihr einige Dinge zu überdenken und ihr Leben schrittweise zu ändern. Das Buch ist eine Achterbahnfahrt der Emotionen. Geschrieben aus der Sicht der Protagonistin Hannah erleben wir ihre Gefühlswelt, Teufelskreise in denen sie feststeckt, fehlgeleitete Gedanken, die oft für nicht Betroffene einfach nicht nachzuvollziehen sind. Umso wichtiger ist es, wie das Thema Depressionen hier behandelt und dem Leser näher und vielleicht etwas verständlicher gemacht wird. Hannah wirkt oft egoistisch, gemein gegenüber anderen und sich selber. Man will sie anschreien, schütteln und kann ihr dennoch nicht böse sein, denn es ist ihre Krankheit, die sie so hat werden lassen. Man merkt, dass sie teilweise sogar weiß, dass sie ihr Leben ändern muss, sie kennt die Ursachen und die Lösung, kann sie dann aber nicht umsetzen, weil sie wieder vom Gedankenkarussell erfasst wird. Die Geschichte ist traurig, tragisch, aufreibend und doch schön. Hinter Hannah stehen drei gute Freundinnen: Claudi, Doro und Pia, die immer zu ihr halten und sie unterstützen. Ob himmelhochjauchzend, zu Tode betrübt oder in einer Panikattacke gefangen, Hannah kann sich der Unterstützung ihrer Freundinnen sicher sein. Andrea Kraft hinterlässt hier ein wichtiges Buch über das oft tabuisierte Thema Depressionen, welches durch ihren eigenen Lebensweg inspiriert wurde und daher so authentisch ist. Mich hat es sehr bereichert.

Wichtiges Buch über das oft tabuisierte Thema Depressionen

Tintenwelten am 11.03.2018
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Hannah ist 35 Jahre alt und musste schon einige Schicksalsschläge erleiden. Ihr Vater ist sehr früh verstorben, so dass sie zunächst die Verantwortung für ihre Schwester und ihre Mutter und später für ihren Ehemann übernommen hat. Sie ist eine Internetbeziehung eingegangen, die alles andere als gut ausgegangen ist. Sie fiel in ein tiefes Loch, ein Selbstmordversuch und Klinikaufenthalt folgen. Jetzt steht sie nicht nur von den Trümmern ihrer Ehe, sondern von ihrem gesamten Leben. Sie fühlt sich schlecht. Doch dann fällt ihr ein altes Tagebuch in die Hände. Dort hat sie früher all ihre Träume niedergeschrieben. Das Buch hilft ihr einige Dinge zu überdenken und ihr Leben schrittweise zu ändern. Das Buch ist eine Achterbahnfahrt der Emotionen. Geschrieben aus der Sicht der Protagonistin Hannah erleben wir ihre Gefühlswelt, Teufelskreise in denen sie feststeckt, fehlgeleitete Gedanken, die oft für nicht Betroffene einfach nicht nachzuvollziehen sind. Umso wichtiger ist es, wie das Thema Depressionen hier behandelt und dem Leser näher und vielleicht etwas verständlicher gemacht wird. Hannah wirkt oft egoistisch, gemein gegenüber anderen und sich selber. Man will sie anschreien, schütteln und kann ihr dennoch nicht böse sein, denn es ist ihre Krankheit, die sie so hat werden lassen. Man merkt, dass sie teilweise sogar weiß, dass sie ihr Leben ändern muss, sie kennt die Ursachen und die Lösung, kann sie dann aber nicht umsetzen, weil sie wieder vom Gedankenkarussell erfasst wird. Die Geschichte ist traurig, tragisch, aufreibend und doch schön. Hinter Hannah stehen drei gute Freundinnen: Claudi, Doro und Pia, die immer zu ihr halten und sie unterstützen. Ob himmelhochjauchzend, zu Tode betrübt oder in einer Panikattacke gefangen, Hannah kann sich der Unterstützung ihrer Freundinnen sicher sein. Andrea Kraft hinterlässt hier ein wichtiges Buch über das oft tabuisierte Thema Depressionen, welches durch ihren eigenen Lebensweg inspiriert wurde und daher so authentisch ist. Mich hat es sehr bereichert.

Unsere Kund*innen meinen

Hummeln fliegen auch bei Regen

von Andrea Kraft

4.7

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Hummeln fliegen auch bei Regen