Im Jahr 79 n. Chr. regnete glühende Asche auf Pompeji nieder. Lava überflutete Menschen, Tiere und Gebäude – und konservierte sie für die Ewigkeit. Jahrhunderte später ist Pompeji eine der wichtigsten Fundstätten der Archäologie. Die weltweit bekannte Historikerin Mary Beard nimmt uns mit auf einen faszinierenden Spaziergang durch die Geschichte Pompejis. Sie schildert, wie die Menschen dort gelebt und geliebt haben, beschreibt Häuser, Kneipen und Gärten, Kunstwerke und Dinge des Alltags. Zugleich entlarvt sie die Irrtümer, die Forschern immer wieder unterliefen, und zeigt, wie es wirklich war. Mit jedem faszinierenden Rätsel, das sie dabei präsentiert, wächst die Sehnsucht, diesen Ort mit eigenen Augen zu sehen.
»Pompeji« wurde 2008 mit dem renommierten Wolfson History Prize ausgezeichnet.
»Dieses fantastische Buch … ist ein Vorbild für ebenso scharfsinniges wie spannendes Erzählen über die Vergangenheit.«
Die antike Stadt Pompeji ist- vor allem aufgrund ihres tragischen Endes- nicht nur unter Archäologen bekannt. Doch wie war das Leben in der römischen Stadt? Wie sah der ganz normale Alltag aus? All das erklärt Mary Beard sehr kurzweilig und trotz allem äußerst informativ in diesem Buch.
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Dass Mary Beard eine Expertin in römischer Geschichte ist, hat sie schon mit ihrem Vorgängerbuch "SPQR" bewiesen. Sie widerlegt hier einige Forschungsergebnisse.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.