Miss Daisy und der Mord im Museum
Band 8

Miss Daisy und der Mord im Museum Kriminalroman

Aus der Reihe

Miss Daisy und der Mord im Museum

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 9,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 11,00 €
eBook

eBook

ab 7,99 €

11,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

09.10.2017

Verlag

Aufbau TB

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

19/11,3/2,5 cm

Gewicht

234 g

Auflage

2. Auflage

Originaltitel

Rattle his Bones

Übersetzt von

Eva Riekert

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7466-3369-5

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

09.10.2017

Verlag

Aufbau TB

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

19/11,3/2,5 cm

Gewicht

234 g

Auflage

2. Auflage

Originaltitel

Rattle his Bones

Übersetzt von

Eva Riekert

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7466-3369-5

Herstelleradresse

Aufbau Taschenbuch Verlag
Prinzenstraße 85
10969 Berlin
DE

Email: info@aufbau-verlag.de

Weitere Bände von Miss Daisy ermittelt

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Cosy Crime mit spannenden Charakteren, aber durchschnittlicher Story. Atmosphärische Kulisse im London der 1920er.

Fernweh_nach_Zamonien aus Buchhaim am 27.06.2020

Bewertungsnummer: 1345035

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Inhalt: Im Naturkundemuseum geschieht ein Mord. Inmitten der Skelette und Fossilien wird ein Mann erstochen während Daisy Dalrymple - wie der Zufall es will - dort für einen Artikel recherchiert. Ihr Verlobter Alec Fletcher übernimmt als Polizeiinspektor den Fall und Daisy ermittelt auf eigene Faust. Ein Skandal und Streit unter Wissenschaftlern sind erst der Anfang. Mein Eindruck: Dies ist der 8. Teil der Miss-Daisy-Reihe und für mich die erste Begegnung mit der adeligen Daisy Dalrymple. Da aber immer wieder in Halbsätzen und Andeutungen auf Beziehungen zwischen den Charakteren oder vorherige Handlung Bezug genommen wird, konnte ich trotz Quereinstieg gut folgen. Der Schreibstil der Autorin gefällt sehr gut. Dies ist unter anderem den detailreichen Beschreibungen und der gelungenen Atmosphäre (London der 1920er, düsteres Museum) zu verdanken. Immer wieder lässt sie wissenschaftliche Hinweise einfließen und dank einer geschichtlichen Anmerkung zum Ende, schließt sich der Kreis. Das Hauptaugenmerk liegt auf den liebevoll und detailliert entworfenen Charakteren. Miss Daisy als emanzipierte, fortschrittliche Junge Dame, die Parallelen zur Reihe Miss Phryne Fishers Mysteries von Kerry Greenwood aufweist. Sie ist neugierig und clever, wagemutig und ihrer Zeit nicht nur aufgrund ihrer beruflichen Tätigkeit als Journalistin weit vorraus. Alec Fletcher ist ebenfalls von Anfang an sympathisch. Ein ruhiger und besonnener, vielleicht ein wenig langweiliger Charakter, aber er versteht seinen Job. Zudem immer ein wenig besorgt um das Wohlergehen seiner Verlobten. Einziger Kritikpunkt: Durch den Fokus auf die Charaktere und deren Entwicklungen, rückt der eigentliche Fall in den Hintergrund. Die Ermittlungsarbeit geht nur langsam voran, die Handlung zieht sich stellenweise und plätschert vor sich hin. Alles in allem ist es ein durchschnittlicher Krimi, cosy und im klassischen "Who done it?"-Stil, welcher aber durch Charaktere und Atmosphäre sowie das Setting punktet. Ob ich weitere Bücher der Reihe lesen werde? Allein wegen der Charaktere bin ich neugierig geworden und werde demnächst mit dem ersten Buch beginnen. Fazit: Ein im Hinblick auf Atmosphäre und Kulisse außergewöhnlicher Krimi. Ein Cosy Crime ohne viel Blutvergießen. Unterhaltsam und interessant dank der liebevoll und interessant gestalteten Charaktere. Leider rückt dadurch der eigentliche Fall stark in den Hintergrund und ist guter Durchschnitt. ... Rezensiertes Buch "Miss Daisy und der Mord im Museum" aus dem Jahr 2017
Melden

Cosy Crime mit spannenden Charakteren, aber durchschnittlicher Story. Atmosphärische Kulisse im London der 1920er.

Fernweh_nach_Zamonien aus Buchhaim am 27.06.2020
Bewertungsnummer: 1345035
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Inhalt: Im Naturkundemuseum geschieht ein Mord. Inmitten der Skelette und Fossilien wird ein Mann erstochen während Daisy Dalrymple - wie der Zufall es will - dort für einen Artikel recherchiert. Ihr Verlobter Alec Fletcher übernimmt als Polizeiinspektor den Fall und Daisy ermittelt auf eigene Faust. Ein Skandal und Streit unter Wissenschaftlern sind erst der Anfang. Mein Eindruck: Dies ist der 8. Teil der Miss-Daisy-Reihe und für mich die erste Begegnung mit der adeligen Daisy Dalrymple. Da aber immer wieder in Halbsätzen und Andeutungen auf Beziehungen zwischen den Charakteren oder vorherige Handlung Bezug genommen wird, konnte ich trotz Quereinstieg gut folgen. Der Schreibstil der Autorin gefällt sehr gut. Dies ist unter anderem den detailreichen Beschreibungen und der gelungenen Atmosphäre (London der 1920er, düsteres Museum) zu verdanken. Immer wieder lässt sie wissenschaftliche Hinweise einfließen und dank einer geschichtlichen Anmerkung zum Ende, schließt sich der Kreis. Das Hauptaugenmerk liegt auf den liebevoll und detailliert entworfenen Charakteren. Miss Daisy als emanzipierte, fortschrittliche Junge Dame, die Parallelen zur Reihe Miss Phryne Fishers Mysteries von Kerry Greenwood aufweist. Sie ist neugierig und clever, wagemutig und ihrer Zeit nicht nur aufgrund ihrer beruflichen Tätigkeit als Journalistin weit vorraus. Alec Fletcher ist ebenfalls von Anfang an sympathisch. Ein ruhiger und besonnener, vielleicht ein wenig langweiliger Charakter, aber er versteht seinen Job. Zudem immer ein wenig besorgt um das Wohlergehen seiner Verlobten. Einziger Kritikpunkt: Durch den Fokus auf die Charaktere und deren Entwicklungen, rückt der eigentliche Fall in den Hintergrund. Die Ermittlungsarbeit geht nur langsam voran, die Handlung zieht sich stellenweise und plätschert vor sich hin. Alles in allem ist es ein durchschnittlicher Krimi, cosy und im klassischen "Who done it?"-Stil, welcher aber durch Charaktere und Atmosphäre sowie das Setting punktet. Ob ich weitere Bücher der Reihe lesen werde? Allein wegen der Charaktere bin ich neugierig geworden und werde demnächst mit dem ersten Buch beginnen. Fazit: Ein im Hinblick auf Atmosphäre und Kulisse außergewöhnlicher Krimi. Ein Cosy Crime ohne viel Blutvergießen. Unterhaltsam und interessant dank der liebevoll und interessant gestalteten Charaktere. Leider rückt dadurch der eigentliche Fall stark in den Hintergrund und ist guter Durchschnitt. ... Rezensiertes Buch "Miss Daisy und der Mord im Museum" aus dem Jahr 2017

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Miss Daisy und der Mord im Museum

von Carola Dunn

4.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Kaike Lösche

Thalia Bremen – Roland Center

Zum Portrait

5/5

Hut ab, Miss Daisy! Hier wird...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Hut ab, Miss Daisy! Hier wird wieder sehr charmant zwischen Dinosaurierknochen, Gesteinsproben und abgesetzten Regenten ermittelt. Herrlich farbenprächtig!
  • Kaike Lösche
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Hut ab, Miss Daisy! Hier wird...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Hut ab, Miss Daisy! Hier wird wieder sehr charmant zwischen Dinosaurierknochen, Gesteinsproben und abgesetzten Regenten ermittelt. Herrlich farbenprächtig!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Miss Daisy und der Mord im Museum

von Carola Dunn

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Miss Daisy und der Mord im Museum