Der Amokläufer

Der Amokläufer

Der Amokläufer

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 1,49 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 3,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 4,40 €
eBook

eBook

ab 0,49 €

0,99 €

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

09.05.2017

Verlag

Re-Image Publishing

Seitenzahl

178 (Printausgabe)

Dateigröße

354 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783961897384

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Erscheinungsdatum

09.05.2017

Verlag

Re-Image Publishing

Seitenzahl

178 (Printausgabe)

Dateigröße

354 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783961897384

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(1)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Düster

Bewertung am 03.03.2025

Bewertungsnummer: 2427639

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

eine düstere unheimliche Geschichte,die mich etwas ratlos zurückliess.Was wollte der Autor damit sagen?Mitgefühl ist gut aber Wut und Enttäuschung und Angst sind dann doch stärker und trieben den Erzähler in die "Flucht"!
Melden

Düster

Bewertung am 03.03.2025
Bewertungsnummer: 2427639
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

eine düstere unheimliche Geschichte,die mich etwas ratlos zurückliess.Was wollte der Autor damit sagen?Mitgefühl ist gut aber Wut und Enttäuschung und Angst sind dann doch stärker und trieben den Erzähler in die "Flucht"!

Melden

Zweigs Schreibstil ist immer wieder ein Genuss!

Mandurah aus Wunstorf am 25.04.2021

Bewertungsnummer: 557079

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Enthaltene Erzählungen: Geschichte eines Untergangs Der Fall der Marquise de Prie: Sie war die einflussreiche Mätresse des Herzog von Bourbon, galt gar während dessen Amtszeit als Premierminister als tatsächliche Regentin Frankreichs. Ihr Einfluss war so groß, dass sie für die Heirat von Ludwig XV. mit der polnischen Prinzessin Maria Leszczynska sorgte. Als sie 1725 versucht den Rivalen ihres Mannes in Exil zu zwingen, widerfährt ihr selber dieses Schicksal, welches hier beschrieben wird. Verbannt auf das Landgut ihres Mannes in Courbépine nimmt sie sich am 07. Oktober 1727 das Leben. Das Kreuz Während des Spanischer Unabhängigkeitskrieg (1807-1814) gegen Napoleon gerät ein französischer Colonel in einen Überfall, bei dem er das Bewusstsein verliert und von seinen Truppen abgeschnitten wird. Hungrig und durstig, erschüttert vom Anblick toter Kameraden zieht der die Uniform eines Spaniers an, um im Dorf um Nahrung zu betteln. Als am nächsten Tag seine eigenen Truppen vorbeiziehen, wird er aufgrund seiner spanischen Uniform erschossen. Ein Verbummelter Der 21jährige Schüler Liebmann ist ein Träumer, 2x sitzengeblieben und schiebt die Schuld auf einen seiner Lehrer. Als er einmal mehr zu spät zum Unterricht erscheint und in der Stunde vom Lehrer wegen seiner Tagträumerei bloßgestellt wird, eskaliert die Situation. Liebmann flüchtet aus dem Unterricht und stürzt sich von einer Brücke. Der Amokläufer Ein Arzt, der sich für 10 Jahre nach Indien verpflichtet hat, bekommt Besuch von der Frau eines holländischen Großkaufmanns. Sie hat ihren Mann betrogen und will eine Abtreibung, damit der Gatte nichts bemerkt. Sie bietet dem Arzt ein Vermögen für die Abtreibung, doch er verlangt Liebesdienste von ihr, sie ist entrüstet und verlässt das Haus. Er bereut sein Verhalten und sucht nach ihr, doch zu spät, sie hat die Abtreibung unter unhygienischen Zuständen vornehmen lassen, dies führt zu ihrem Tod, den der Arzt vertuscht. Bei der Überführung stürzt sich der Arzt von Deck des Schiffes auf den Bleisarg, der im Hafen herabgelassen wird und reißt ihn mit in die Tiefe, damit eine Obduktion nicht den tatsächlichen Grund zutage bringt. Die Mondscheingasse In einer französischen Hafenstadt bekommt der Erzähler ein seltsames Paar zu Gesicht. Er hat sie durch seinen krankhaften Geiz verloren, sie ist vor ihm geflohen und gibt sich der Prostitution hin, er versucht sie zurückzugewinnen, sie erniedrigt ihn jedoch wo sie nur kann. Leporella Eine bäurische Magd arbeitet in Wien bei einem jungen Freiherrn, der nur Frauen im Kopf hat, mit Geld und Verantwortung jedoch nicht umzugehen weiß. Er ist mit der reichen Tochter eines Essener Fabrikanten verheiratet, die wegen seines Verhaltens krank wird und ihren Frust am Personal auslässt. Die Magd entwickelt einen Beschützerinstinkt für ihren Herrn, deckt seine Liebschaften und vergast schließlich die Frau. Darüber ist der Freiherr entsetzt, er entlässt sie, sie stürzt sich von einer Brücke in den Tod. Episode am Genfer See Im Jahr 1918 taucht am Genfer See ein russischer Soldat auf, der von der französischen Front geflüchtet ist und sich nach Hause zu seiner Familie zurückzuschlagen versucht. Da dies aufgrund der politischen Lage nicht möglich ist, nimmt er sich das Leben.
Melden

Zweigs Schreibstil ist immer wieder ein Genuss!

Mandurah aus Wunstorf am 25.04.2021
Bewertungsnummer: 557079
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Enthaltene Erzählungen: Geschichte eines Untergangs Der Fall der Marquise de Prie: Sie war die einflussreiche Mätresse des Herzog von Bourbon, galt gar während dessen Amtszeit als Premierminister als tatsächliche Regentin Frankreichs. Ihr Einfluss war so groß, dass sie für die Heirat von Ludwig XV. mit der polnischen Prinzessin Maria Leszczynska sorgte. Als sie 1725 versucht den Rivalen ihres Mannes in Exil zu zwingen, widerfährt ihr selber dieses Schicksal, welches hier beschrieben wird. Verbannt auf das Landgut ihres Mannes in Courbépine nimmt sie sich am 07. Oktober 1727 das Leben. Das Kreuz Während des Spanischer Unabhängigkeitskrieg (1807-1814) gegen Napoleon gerät ein französischer Colonel in einen Überfall, bei dem er das Bewusstsein verliert und von seinen Truppen abgeschnitten wird. Hungrig und durstig, erschüttert vom Anblick toter Kameraden zieht der die Uniform eines Spaniers an, um im Dorf um Nahrung zu betteln. Als am nächsten Tag seine eigenen Truppen vorbeiziehen, wird er aufgrund seiner spanischen Uniform erschossen. Ein Verbummelter Der 21jährige Schüler Liebmann ist ein Träumer, 2x sitzengeblieben und schiebt die Schuld auf einen seiner Lehrer. Als er einmal mehr zu spät zum Unterricht erscheint und in der Stunde vom Lehrer wegen seiner Tagträumerei bloßgestellt wird, eskaliert die Situation. Liebmann flüchtet aus dem Unterricht und stürzt sich von einer Brücke. Der Amokläufer Ein Arzt, der sich für 10 Jahre nach Indien verpflichtet hat, bekommt Besuch von der Frau eines holländischen Großkaufmanns. Sie hat ihren Mann betrogen und will eine Abtreibung, damit der Gatte nichts bemerkt. Sie bietet dem Arzt ein Vermögen für die Abtreibung, doch er verlangt Liebesdienste von ihr, sie ist entrüstet und verlässt das Haus. Er bereut sein Verhalten und sucht nach ihr, doch zu spät, sie hat die Abtreibung unter unhygienischen Zuständen vornehmen lassen, dies führt zu ihrem Tod, den der Arzt vertuscht. Bei der Überführung stürzt sich der Arzt von Deck des Schiffes auf den Bleisarg, der im Hafen herabgelassen wird und reißt ihn mit in die Tiefe, damit eine Obduktion nicht den tatsächlichen Grund zutage bringt. Die Mondscheingasse In einer französischen Hafenstadt bekommt der Erzähler ein seltsames Paar zu Gesicht. Er hat sie durch seinen krankhaften Geiz verloren, sie ist vor ihm geflohen und gibt sich der Prostitution hin, er versucht sie zurückzugewinnen, sie erniedrigt ihn jedoch wo sie nur kann. Leporella Eine bäurische Magd arbeitet in Wien bei einem jungen Freiherrn, der nur Frauen im Kopf hat, mit Geld und Verantwortung jedoch nicht umzugehen weiß. Er ist mit der reichen Tochter eines Essener Fabrikanten verheiratet, die wegen seines Verhaltens krank wird und ihren Frust am Personal auslässt. Die Magd entwickelt einen Beschützerinstinkt für ihren Herrn, deckt seine Liebschaften und vergast schließlich die Frau. Darüber ist der Freiherr entsetzt, er entlässt sie, sie stürzt sich von einer Brücke in den Tod. Episode am Genfer See Im Jahr 1918 taucht am Genfer See ein russischer Soldat auf, der von der französischen Front geflüchtet ist und sich nach Hause zu seiner Familie zurückzuschlagen versucht. Da dies aufgrund der politischen Lage nicht möglich ist, nimmt er sich das Leben.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Mondscheingasse

von Stefan Zweig

4.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Jolina Merkle

Thalia Brühl Markt

Zum Portrait

4/5

,,ich habe noch eine Pflicht … ich bin noch nicht zu Ende … noch ist ihr Geheimnis nicht gerettet … sie gibt mich noch nicht frei …

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wenn ich ehrlich bin, vielleicht nicht meine liebste Novelle aus der Feder Zweigs, aber dennoch sehr lesenswert! Zweig ist Meister darin Rahmen- und eigentliche Handlung miteinander zu verstricken und die Abgründe der menschlichen Psyche aufzutun und literarisch zu verarbeiten.
  • Jolina Merkle
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

,,ich habe noch eine Pflicht … ich bin noch nicht zu Ende … noch ist ihr Geheimnis nicht gerettet … sie gibt mich noch nicht frei …

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wenn ich ehrlich bin, vielleicht nicht meine liebste Novelle aus der Feder Zweigs, aber dennoch sehr lesenswert! Zweig ist Meister darin Rahmen- und eigentliche Handlung miteinander zu verstricken und die Abgründe der menschlichen Psyche aufzutun und literarisch zu verarbeiten.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Der Amokläufer

von Stefan Zweig

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der Amokläufer