Das McBook

Das McBook

Von den Burgern der Zukunft, der Filiale der Queen und Igeln im Eisbecher – (fast) alles über McDonald's

Buch (Taschenbuch)

8,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.
Taschenbuch

Taschenbuch

8,99 €

Das McBook

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 8,99 €
eBook

eBook

ab 2,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

16.10.2017

Verlag

RIVA

Seitenzahl

192

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

16.10.2017

Verlag

RIVA

Seitenzahl

192

Maße (L/B/H)

20,8/14,6/1,5 cm

Gewicht

311 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7423-0386-8

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Spannender Erfahrungsbericht der Autorin

Bewertung aus Wien am 25.12.2017

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das „McBook“ von Alexandra Reinwarth ist ein Sachbuch, das 2017 im riva Verlag erschienen ist. Die Autorin ist Journalistin und geht in diesem Buch den Gerüchten rund um den Fastfoodriesen auf den Grund. Eingeteilt in Kapitel wird mit verschiedenen Vorurteilen und Halbwahrheiten um den Fastfoodkonzern aufgeräumt. „Kontrolle, Kontrolle!“ und „Transparenz“ scheinen die beiden Eckpfeiler des Unternehmens zu sein, ebenso wird das Übernehmen sozialer Verantwortung, wie beispielsweise in der Flüchtlingskrise, herausgearbeitet. Alle Interviewpartner geben sich offen und gewähren der scheinbar naiven Autorin Einblicke in interne Abläufe. Sofort ins Auge gesprungen ist mir die grafische Gestaltung der einzelnen Abschnitte, die wie ein ge- und entfaltetes Papier aussehen und den Beginn eines neuen Themas ankündigen. In jedem Kapitel befinden sich interessante Statistiken, die ich jedoch nicht ernst nehme, da hier keine Umfragen geführt (oder nicht aufgelistet wurden), ich gehe davon aus, dass diese zur Erheiterung aus der Fantasie der Autorin stammen. Ebenso spannend zu lesen waren für mich die „Fun Facts“, ich glaube sogar, im Restaurant mit den türkiesfarbenen Bögen bereits einmal gewesen zu sein, damals war es mir jedoch nicht bewusst, warum das etwas Besonderes ist. Als regelmäßiger Gast in dieser Fastfood Kette finde ich die Zusammenhänge interessant und finde es auch gut, dass einer unabhängigen Journalistin so tiefe Einblicke gewährt wurden, und diese über ihre Erfahrungen und Erlebnisse geschrieben hat. Sie erhebt zu keinem Zeitpunkt den Anspruch auf Allgemeingültigkeit oder Vollständigkeit, es ist von Anfang bis Ende ein Erlebnisbericht, in dem die Autorin ihren eigenen Fragen nachgeht. Mir gefallen Layout und Schriftgröße sehr gut und das Buch war schnell gelesen. Ich empfehle das Buch an alle weiter, die auch selbst gerne mal hinter die Kulissen des Fastfoodgiganten blicken wollen.

Spannender Erfahrungsbericht der Autorin

Bewertung aus Wien am 25.12.2017
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das „McBook“ von Alexandra Reinwarth ist ein Sachbuch, das 2017 im riva Verlag erschienen ist. Die Autorin ist Journalistin und geht in diesem Buch den Gerüchten rund um den Fastfoodriesen auf den Grund. Eingeteilt in Kapitel wird mit verschiedenen Vorurteilen und Halbwahrheiten um den Fastfoodkonzern aufgeräumt. „Kontrolle, Kontrolle!“ und „Transparenz“ scheinen die beiden Eckpfeiler des Unternehmens zu sein, ebenso wird das Übernehmen sozialer Verantwortung, wie beispielsweise in der Flüchtlingskrise, herausgearbeitet. Alle Interviewpartner geben sich offen und gewähren der scheinbar naiven Autorin Einblicke in interne Abläufe. Sofort ins Auge gesprungen ist mir die grafische Gestaltung der einzelnen Abschnitte, die wie ein ge- und entfaltetes Papier aussehen und den Beginn eines neuen Themas ankündigen. In jedem Kapitel befinden sich interessante Statistiken, die ich jedoch nicht ernst nehme, da hier keine Umfragen geführt (oder nicht aufgelistet wurden), ich gehe davon aus, dass diese zur Erheiterung aus der Fantasie der Autorin stammen. Ebenso spannend zu lesen waren für mich die „Fun Facts“, ich glaube sogar, im Restaurant mit den türkiesfarbenen Bögen bereits einmal gewesen zu sein, damals war es mir jedoch nicht bewusst, warum das etwas Besonderes ist. Als regelmäßiger Gast in dieser Fastfood Kette finde ich die Zusammenhänge interessant und finde es auch gut, dass einer unabhängigen Journalistin so tiefe Einblicke gewährt wurden, und diese über ihre Erfahrungen und Erlebnisse geschrieben hat. Sie erhebt zu keinem Zeitpunkt den Anspruch auf Allgemeingültigkeit oder Vollständigkeit, es ist von Anfang bis Ende ein Erlebnisbericht, in dem die Autorin ihren eigenen Fragen nachgeht. Mir gefallen Layout und Schriftgröße sehr gut und das Buch war schnell gelesen. Ich empfehle das Buch an alle weiter, die auch selbst gerne mal hinter die Kulissen des Fastfoodgiganten blicken wollen.

Unsere Kund*innen meinen

Das McBook

von Alexandra Reinwarth

5.0

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Helene Ewald

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Helene Ewald

Thalia Hennigsdorf - EKZ Das Ziel

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Alles was Sie schon mal über McDonalds wissen wollten! Mit lustigen Fun-Facts, Statistiken und vielen anschaulichen Bildern.
5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Alles was Sie schon mal über McDonalds wissen wollten! Mit lustigen Fun-Facts, Statistiken und vielen anschaulichen Bildern.

Helene Ewald
  • Helene Ewald
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Das McBook

von Alexandra Reinwarth

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das McBook