
Das McBook
Von den Burgern der Zukunft, der Filiale der Queen und Igeln im Eisbecher – (fast) alles über McDonald's
Buch (Taschenbuch)
8,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
McDonald’s ist ein Unternehmen der Superlative. Weltweit werden pro Sekunde über 75 Burger verkauft, die Kundenzahl entspricht pro Tag etwa einem Prozent der gesamten
Weltbevölkerung. Längst ist die Restaurantkette zu einem Bestandteil unserer Kultur geworden. Der Big-Mac-Index, der die Kaufkraft von Währungen mit dem Preis eines Big Macs vergleicht, hat sogar Eingang in die Volkswirtschaftslehre gehalten.
Bestsellerautorin Alexandra Reinwarth hat es geschafft, dorthin zu kommen, wo sich sonst nur Insider aufhalten: hinter die Kulissen des Unternehmens. In diesem Buch beschreibt sie ihre spannende Reise durch die Welt des goldenen M und erzählt kuriose Anekdoten, klärt absurde Mythen auf und versammelt skurrile Fakten.
Ein Buch für alle, die mit der Juniortüte aufgewachsen sind, für die eine lange Autofahrt ohne den obligatorischen Zwischenstopp beim »Mäckie« undenkbar ist oder die schon immer wissen wollten, wie eigentlich neue Burger erfunden werden.
Weltbevölkerung. Längst ist die Restaurantkette zu einem Bestandteil unserer Kultur geworden. Der Big-Mac-Index, der die Kaufkraft von Währungen mit dem Preis eines Big Macs vergleicht, hat sogar Eingang in die Volkswirtschaftslehre gehalten.
Bestsellerautorin Alexandra Reinwarth hat es geschafft, dorthin zu kommen, wo sich sonst nur Insider aufhalten: hinter die Kulissen des Unternehmens. In diesem Buch beschreibt sie ihre spannende Reise durch die Welt des goldenen M und erzählt kuriose Anekdoten, klärt absurde Mythen auf und versammelt skurrile Fakten.
Ein Buch für alle, die mit der Juniortüte aufgewachsen sind, für die eine lange Autofahrt ohne den obligatorischen Zwischenstopp beim »Mäckie« undenkbar ist oder die schon immer wissen wollten, wie eigentlich neue Burger erfunden werden.
Das meinen unsere Kund*innen
Spannender Erfahrungsbericht der Autorin
Bewertung aus Wien am 25.12.2017
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Das McBook von Alexandra Reinwarth ist ein Sachbuch, das 2017 im riva Verlag erschienen ist. Die Autorin ist Journalistin und geht in diesem Buch den Gerüchten rund um den Fastfoodriesen auf den Grund.
Eingeteilt in Kapitel wird mit verschiedenen Vorurteilen und Halbwahrheiten um den Fastfoodkonzern aufgeräumt. Kontrolle, Kontrolle! und Transparenz scheinen die beiden Eckpfeiler des Unternehmens zu sein, ebenso wird das Übernehmen sozialer Verantwortung, wie beispielsweise in der Flüchtlingskrise, herausgearbeitet. Alle Interviewpartner geben sich offen und gewähren der scheinbar naiven Autorin Einblicke in interne Abläufe.
Sofort ins Auge gesprungen ist mir die grafische Gestaltung der einzelnen Abschnitte, die wie ein ge- und entfaltetes Papier aussehen und den Beginn eines neuen Themas ankündigen. In jedem Kapitel befinden sich interessante Statistiken, die ich jedoch nicht ernst nehme, da hier keine Umfragen geführt (oder nicht aufgelistet wurden), ich gehe davon aus, dass diese zur Erheiterung aus der Fantasie der Autorin stammen. Ebenso spannend zu lesen waren für mich die Fun Facts, ich glaube sogar, im Restaurant mit den türkiesfarbenen Bögen bereits einmal gewesen zu sein, damals war es mir jedoch nicht bewusst, warum das etwas Besonderes ist.
Als regelmäßiger Gast in dieser Fastfood Kette finde ich die Zusammenhänge interessant und finde es auch gut, dass einer unabhängigen Journalistin so tiefe Einblicke gewährt wurden, und diese über ihre Erfahrungen und Erlebnisse geschrieben hat. Sie erhebt zu keinem Zeitpunkt den Anspruch auf Allgemeingültigkeit oder Vollständigkeit, es ist von Anfang bis Ende ein Erlebnisbericht, in dem die Autorin ihren eigenen Fragen nachgeht.
Mir gefallen Layout und Schriftgröße sehr gut und das Buch war schnell gelesen. Ich empfehle das Buch an alle weiter, die auch selbst gerne mal hinter die Kulissen des Fastfoodgiganten blicken wollen.
Unsere Buchhändler*innen meinen

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice