Der kleine Bauchweh Bauchschmerzen bei Kindern – was steckt dahinter? Bilderbuch & Ratgeber in einem – so können Eltern und Erzieher mit dem Kind die Ursachen für psychosomatische Beschwerden finden.
20,00 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Verkaufsrang
36258
Einband
Gebundene Ausgabe
Altersempfehlung
3 - 5 Jahr(e)
Erscheinungsdatum
07.11.2022
Abbildungen
durchgängig illustriert
Verlag
MabuseSeitenzahl
44
Maße (L/B/H)
22,6/18,2/1 cm
Gewicht
274 g
Auflage
4. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-86321-348-0
Der kleine Bauchweh sitzt in seiner Höhle und hat ganz schlimme Bauchschmerzen – woher kommen die bloß? Vom zu späten und zu schnellen Essen oder von den Runden in der Achterbahn? War es der Streit mit dem großen Bauchweh, der ihn so wütend gemacht hat? Vielleicht aber hat es ja auch mit dieser bösen Angst zu tun, die ihn manchmal packt …
Viele Eltern kennen das: Ihr Kind klagt über Bauchschmerzen, doch ein Grund ist nicht erkennbar. Liegt ein gesundheitliches Problem vor? Oder gibt es ungelöste Konflikte, die die Beschwerden verursachen? Corinna Leibig ist Kommunikationsdesignerin und Trauerbegleiterin für Kinder und Jugendliche. Sie hat ein ganz besonderes Bilderbuch geschaffen, das Kinder und Eltern ermuntert, gemeinsam nach den Ursachen für unklare Bauchschmerzen zu suchen.
- Der kleine Bauchweh zeigt, wie es geht: in sich hineinhören, Gefühle erkennen und ausdrücken
- Wo liegen die Ursachen für psychosomatische Beschwerden? Stressfaktoren in Kita, Kindergarten und Schule im vertrauensvollen Gespräch herausarbeiten
- Was Kindern Bauchweh verursacht: Entwicklungskrisen, Trennungsängste, mangelndes Selbstvertrauen und unterdrückte Wut
- Bilderbuch und Ratgeber in einem: Krisen überwinden durch eine anschauliche Geschichte, die Kindern Mut macht
Ratgeber für Eltern und Erzieher im Umgang mit beängstigenden Gefühlen
Dieses liebevoll illustrierte Bilderbuch lädt ein, mit dem Kind über dessen Belastungen zu sprechen, die Gründe für psychosomatische Bauchschmerzen zu benennen und gemeinsam Lösungen zu finden. Im Anschluss an den Bilderbuchteil gibt Joachim Pietsch-Gewin, Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, hilfreiche Informationen und Ratschläge für Eltern, Erzieher und andere Unterstützer.
Eine gute Geschichte kann der Auslöser sein, sich einer Situation zu stellen – besonders bei kleinen Menschen mit großen Gefühlen, die Bauchweh machen. Dieses Bilderbuch leistet dabei wertvolle Hilfe!
Weitere Bände von Bilderbuchgeschichten für unser Erzähltheater
-
Heute bin ich von Mies van Hout
Mies van Hout
Heute bin ichBuch
15,00 €
-
Als die Raben noch bunt waren von Edith Schreiber-Wicke
Edith Schreiber-Wicke
Als die Raben noch bunt warenBuch
16,00 €
-
Die kleine Schusselhexe von Anu Stohner
Anu Stohner
Die kleine SchusselhexeBuch
15,00 €
-
Es klopft bei Wanja in der Nacht von Tilde Michels
Tilde Michels
Es klopft bei Wanja in der NachtBuch
15,00 €
-
Das Eselchen und der kleine Engel von Otfried Preußler
Otfried Preußler
Das Eselchen und der kleine EngelBuch
5,99 €
-
Frieden von Baptiste Paul
Baptiste Paul
FriedenBuch
16,00 €
-
Der kleine Bauchweh von Corinna Leibig
Corinna Leibig
Der kleine BauchwehBuch
20,00 €
-
Die kleine Maus sucht einen Freund von Eric Carle
Eric Carle
Die kleine Maus sucht einen FreundBuch
14,00 €
-
Wichtel Emil und der Weihnachtswirbel von Annegret Gerleit
Annegret Gerleit
Wichtel Emil und der WeihnachtswirbelBuch
16,00 €
-
Stille Nacht, heilige Nacht von Susanne Brandt
Vorbesteller Neu
Susanne Brandt
Stille Nacht, heilige NachtBuch
18,00 €
-
Abenteuer mit Karlchen von Rotraut S. Berner
Rotraut S. Berner
Abenteuer mit KarlchenBuch
9,00 €
-
Der verlorene Otto von Doris Dörrie
Doris Dörrie
Der verlorene OttoeBook
13,99 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Hilfe bei einem ernsthaften Problem
Bewertung aus Saarburg am 19.03.2025
Bewertungsnummer: 2443096
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Der kleine Bauchweh
Bewertung am 01.09.2023
Bewertungsnummer: 2012807
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice