Ignatius von Loyola – Die «Geistlichen Übungen» (Exerzitien) – Die Schulen und Kollegien der Jesuiten – Die «Ratio studiorum» (Studienordnung) – Das Jesuitentheater – Gemeinschaften in jesuitischem Geist – Auszüge aus Dokumenten – Zahlen, Fakten, Adressen, Bibliographisches

Inhaltsverzeichnis
Ignatius von Loyola und die Pädagogik der Jesuiten
Ein Modell für Schule und Persönlichkeitsbildung
Buch (Gebundene Ausgabe)
85,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Ignatius (ursprünglich Íñigo) de Loyola wurde 1491 im Baskenland geboren. Nach einem Bekehrungserlebnis 1521 studierte er in Paris Theologie und gründete 1540 mit sechs Gefährten die «Gesellschaft Jesu». Ignatius von Loyola entfaltet in seinen «Geistlichen Übungen» (Exerzitien) eine Vorgehensweise, die das Menschenbild und die Lehrmethoden der (Hoch-)Schulen des Jesuitenordens prägt. Bis zu seinem Tod 1556 wurden über 30 Jesuitenschulen gegründet, bis 1750 gab es bereits 670 Jesuiten-Kollegien. Die Artikel dieses Bandes schildern diese Entwicklung und informieren über Literatur, Medien und Adressen von Jesuitenschulen und -hochschulen.
Rüdiger Funiok studierte nach seinem Eintritt in den Jesuitenorden Philosophie, Pädagogik und Theologie in Pullach bei München, Nürnberg und Frankfurt am Main. Er wurde in Pädagogik an der Universität München promoviert und habilitierte in Pädagogik an der Universität Regensburg. Er ist Professor für Pädagogik und Kommunikationswissenschaft an der Hochschule für Philosophie München. Rüdiger Funiok war Leiter des Instituts für Kommunikation und Medien (IKM), später Institut für Kommunikationswissenschaft und Erwachsenenpädagogik (IKE).
Harald Schöndorf studierte nach seinem Eintritt in den Jesuitenorden Philosophie und Theologie in Pullach, Würzburg, Lyon, Tübingen und München. Er wurde in Philosophie an der Universität München promoviert und habilitierte in Philosophie an der Hochschule für Philosophie in München. Er war Professor für Erkenntnislehre und Geschichte der Philosophie an der Hochschule für Philosophie in München.
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
08.09.2017
Herausgeber
Rüdiger Funiok + weitereVerlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der WissenschaftenSeitenzahl
489
Weitere Bände von Erziehungskonzeptionen und Praxis / Educational Concepts and Practice
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice