Diana & Julius und das Buch der Katastrophen
Band 1
Diana & Julius und das Buch der Katastrophen Band 1

Diana & Julius und das Buch der Katastrophen

Die Wasserhexe

Buch (Taschenbuch)

16,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

08.08.2017

Verlag

Tredition

Seitenzahl

384

Maße (L/B/H)

21/14,8/2,7 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

08.08.2017

Verlag

Tredition

Seitenzahl

384

Maße (L/B/H)

21/14,8/2,7 cm

Gewicht

556 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7439-4485-5

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

In diesem Buch geht es magisch zu

Ulrike's Bücherschrank am 20.08.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die vierzehnjährige Diana die ein mysteriöses Buch bei ihrer ehemaligen Dorflehrerin liest ist nicht bewusst dass sie die Geschichte selbst erleben sollte. In diesem Moment öffnet sich ein Portal zur Zwischenwelt und Diana weckt die Geister der Katastrophen. Mit ihrem Freund Julius reist sie ins Mittelalter und die beiden erleben spannende Abenteuer. Mit Zauberrätseln müssen Diana und Julius eine vergangene Katastrophe verhindern um ihr eigenes Dorf zu retten. Der Schreibstil ist leicht, bildhaft und zügig zu lesen. Die Protagonisten sind sehr sympathisch dargestellt und passen hervorragend in diese Geschichte hinein. Die Spannung steigert sich während des lesens kontinuierlich und stetig. Fazit: Dieses Fantasy - Abenteuer beinhaltet sechs Kapitel die jeweils durch Überschriften unterteilt sind. Die Handlung spielt sich zu Beginn in einem Schweizer Bergdorf im Jahre 1950 ab. Danach geht es in die Zwischenwelt und dort wimmelt es nur so von Geistern und magischen Wesen. Es werden Freundschaften geschlossen, Verbindungen eingegangen und gegen das Böse gekämpft. Zu Beginn hatte ich mit den Namen etwas Probleme aber während des lesens wurde es merklich besser. Der Schreibstil ist altersgerecht und die Atmosphäre ist gefühlsbetont, mal leicht, mal dichter - je nach Spannungslage. Zu Beginn wird der Leser meiner Meinung nach mit Diana und Julius vertraut gemacht - wo sie wohnen und auch unter anderem wie die zwei leben. Danach wird es mystisch, magisch und geheimnissumwittert. So wird der Inhalt des Buches mehr und mehr abenteuerlich und aufregend zu lesen. Die Geschichte ist sehr detailliert, komplex und vielschichtig und fast schon opulent geschrieben. Es gibt immer wieder Wendungen und ich durfte mehr als nur einmal lächeln und schmunzeln. Dieses Buch ist ein Mix aus Fantasy, Zeitreise, Geschichte, Märchen und Mystery. In dieser Geschichte ist meiner Ansicht nach für jeden Leser etwas mit dabei. Dazu gibt es Rätsel und Aufgaben zu lösen die das Geschehen spannend machen. Dieses Jugendbuch ist für Leser von 10 bis 18 Jahren geeignet. Aber auch für Erwachsene kann meiner Meinung nach dieses Fantasy - Abenteuer faszinierend zu lesen sein. Diese Geschichte war für mich persönlich kurzweilig, amüsant, unterhaltsam und vergnüglich zu lesen daher vergebe ich sehr gerne fünf Sterne.

In diesem Buch geht es magisch zu

Ulrike's Bücherschrank am 20.08.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die vierzehnjährige Diana die ein mysteriöses Buch bei ihrer ehemaligen Dorflehrerin liest ist nicht bewusst dass sie die Geschichte selbst erleben sollte. In diesem Moment öffnet sich ein Portal zur Zwischenwelt und Diana weckt die Geister der Katastrophen. Mit ihrem Freund Julius reist sie ins Mittelalter und die beiden erleben spannende Abenteuer. Mit Zauberrätseln müssen Diana und Julius eine vergangene Katastrophe verhindern um ihr eigenes Dorf zu retten. Der Schreibstil ist leicht, bildhaft und zügig zu lesen. Die Protagonisten sind sehr sympathisch dargestellt und passen hervorragend in diese Geschichte hinein. Die Spannung steigert sich während des lesens kontinuierlich und stetig. Fazit: Dieses Fantasy - Abenteuer beinhaltet sechs Kapitel die jeweils durch Überschriften unterteilt sind. Die Handlung spielt sich zu Beginn in einem Schweizer Bergdorf im Jahre 1950 ab. Danach geht es in die Zwischenwelt und dort wimmelt es nur so von Geistern und magischen Wesen. Es werden Freundschaften geschlossen, Verbindungen eingegangen und gegen das Böse gekämpft. Zu Beginn hatte ich mit den Namen etwas Probleme aber während des lesens wurde es merklich besser. Der Schreibstil ist altersgerecht und die Atmosphäre ist gefühlsbetont, mal leicht, mal dichter - je nach Spannungslage. Zu Beginn wird der Leser meiner Meinung nach mit Diana und Julius vertraut gemacht - wo sie wohnen und auch unter anderem wie die zwei leben. Danach wird es mystisch, magisch und geheimnissumwittert. So wird der Inhalt des Buches mehr und mehr abenteuerlich und aufregend zu lesen. Die Geschichte ist sehr detailliert, komplex und vielschichtig und fast schon opulent geschrieben. Es gibt immer wieder Wendungen und ich durfte mehr als nur einmal lächeln und schmunzeln. Dieses Buch ist ein Mix aus Fantasy, Zeitreise, Geschichte, Märchen und Mystery. In dieser Geschichte ist meiner Ansicht nach für jeden Leser etwas mit dabei. Dazu gibt es Rätsel und Aufgaben zu lösen die das Geschehen spannend machen. Dieses Jugendbuch ist für Leser von 10 bis 18 Jahren geeignet. Aber auch für Erwachsene kann meiner Meinung nach dieses Fantasy - Abenteuer faszinierend zu lesen sein. Diese Geschichte war für mich persönlich kurzweilig, amüsant, unterhaltsam und vergnüglich zu lesen daher vergebe ich sehr gerne fünf Sterne.

Spannend, unterhaltsam und lehrreich.

Bewertung aus Pullach am 23.03.2020

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zum Inhalt: Zwei Teenager überleben ein Lawinenunglück und landen danach in einer mysteriösen Zwischenwelt, welche ihnen die Möglichkeit eröffnet eine Zeitreise ins Mittelalter anzutreten. Zentraler Ausgangspunkt ist ein altes Kloster und eine Berghöhle. In dieser Höhle steht den Protagonisten die Figur der Magarete zur Seite, als Hilfestellung und Orientierungsgeberin. Margarete leitet Diana und Julius und stellt ihnen eine Aufgabe: Wenn es beiden gelingt ein Unglück aus der Vergangenheit (Mittelalter) zu verhindern, schaffen sie es, das Lawinenunglück ihrer Gegenwart rückgängig zu machen und können in ihr ursprüngliches Leben zurückkehren, als hätte es nie ein Lawinenunglück gegeben. Um diese Aufgabe zu erfüllen müssen Diana und Julius die Identität der mächtigen Wasserhexe klären und sie letztlich davon abhalten, ihre Katastrophen-Pläne umzusetzen. Meine Meinung: Ein spannendes Buch, das Kinder auf eine packende Abenteuerreise mitnimmt, und darüber hinaus dezent Wissen über historische Personen vermittelt. Ich war sehr überrascht, als mich meine Tochter plötzlich auf Leonardo da Vinci ansprach. Ich weiß nicht, ob wir uns ohne dieses Buch wirklich so intensiv mit dem Thema beschäftigt hätten. Ein Buch, das einfach mehr als Unterhaltung bietet, und mir als Mutter ein sicheres Gefühl gibt, weil hier Fantasie nicht mit grausamen Blutvergießen einhergeht. Die Geschichte ist gruselig, wie es die Kinder lieben, aber nicht grausam. Aus diesen Gründen empfehle das Buch gerne weiter und meine Tochter sagte mir, dass sie sich über eine Fortsetzung freuen würde.

Spannend, unterhaltsam und lehrreich.

Bewertung aus Pullach am 23.03.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zum Inhalt: Zwei Teenager überleben ein Lawinenunglück und landen danach in einer mysteriösen Zwischenwelt, welche ihnen die Möglichkeit eröffnet eine Zeitreise ins Mittelalter anzutreten. Zentraler Ausgangspunkt ist ein altes Kloster und eine Berghöhle. In dieser Höhle steht den Protagonisten die Figur der Magarete zur Seite, als Hilfestellung und Orientierungsgeberin. Margarete leitet Diana und Julius und stellt ihnen eine Aufgabe: Wenn es beiden gelingt ein Unglück aus der Vergangenheit (Mittelalter) zu verhindern, schaffen sie es, das Lawinenunglück ihrer Gegenwart rückgängig zu machen und können in ihr ursprüngliches Leben zurückkehren, als hätte es nie ein Lawinenunglück gegeben. Um diese Aufgabe zu erfüllen müssen Diana und Julius die Identität der mächtigen Wasserhexe klären und sie letztlich davon abhalten, ihre Katastrophen-Pläne umzusetzen. Meine Meinung: Ein spannendes Buch, das Kinder auf eine packende Abenteuerreise mitnimmt, und darüber hinaus dezent Wissen über historische Personen vermittelt. Ich war sehr überrascht, als mich meine Tochter plötzlich auf Leonardo da Vinci ansprach. Ich weiß nicht, ob wir uns ohne dieses Buch wirklich so intensiv mit dem Thema beschäftigt hätten. Ein Buch, das einfach mehr als Unterhaltung bietet, und mir als Mutter ein sicheres Gefühl gibt, weil hier Fantasie nicht mit grausamen Blutvergießen einhergeht. Die Geschichte ist gruselig, wie es die Kinder lieben, aber nicht grausam. Aus diesen Gründen empfehle das Buch gerne weiter und meine Tochter sagte mir, dass sie sich über eine Fortsetzung freuen würde.

Unsere Kund*innen meinen

Diana & Julius und das Buch der Katastrophen

von Daniela Muthreich

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Diana & Julius und das Buch der Katastrophen