
Band 1
Diana & Julius und das Buch der Katastrophen
Die Wasserhexe
Buch (Taschenbuch)
16,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
08.08.2017
Verlag
TreditionSeitenzahl
384
Maße (L/B/H)
21/14,8/2,7 cm
Diana konnte nicht ahnen, dass sie die Geschichte, die sie im Buch ihrer Freundin gelesen hatte, selbst erleben würde. Auch war ihr nicht klar, dass sie in diesem Moment den Zugang zu einer geheimen Verbindung in die Zwischenwelt öffnete und damit die Geister der Katastrophen weckte. Ihr bisheriges Leben veränderte sich vollkommen. Bei der Suche nach den Ursachen für eine Katastrophe, die ihr Dorf heimsuchte, erlebt sie mit ihrem Freund Julius eine unglaubliche Geschichte, welche die beiden ins Mittelalter zurückführt. Sie treffen auf magische Wesen, kämpfen gegen Verbündete des Bösen und schließen Freundschaften mit fabelhaften Geistern. Ihre Aufgabe ist es, mithilfe von Zauber-Rätseln eine längst vergangene Katastrophe zu verhindern, um das gegenwärtige Schicksal ihres Dorfes umzukehren. Doch können sie es schaffen, sich und ihre Freunde und Verwandten zu retten?
+++
Dank seiner Zauberkräfte ist es Ascaiton, dem Herrscher der hellen Geister gelungen, eine Formel zu entwickeln, die Menschen den Zutritt zur Zwischenwelt ermöglicht. Ihm steht sein treuer Katastrophen-Verhinderer Maquafi zur Seite. Beide setzen sich für das Gute ein und wollen Elend von den Menschen fernhalten. Ihre Gegenspieler sind Rachsascan, der Herrscher der dunklen Geister, und dessen ergebenen Katastrophen-Stratege Zöbögress. Diese versuchen in den Besitz der Zauberformel zu kommen, damit niemand ihre Zwischenwelt erreicht und sie die Vorherrschaft auf der Erde übernehmen können. Katastrophen, Pech und Unglück sind ihnen bei der Verwirklichung ihre Ziele willkommen.
Helle und dunkle Geister versuchen in dieser Fantasy-Geschichte, Diana und Julius' Pläne entweder zu unterstützen oder sie zu vereiteln.
Ihr erstes Abenteuer führt Diana und Julius in die Zeit des Mittelalters. Hinter den Mauern eines Klosters spielen sich seltsame Dinge ab, denen die beiden auf die Spur kommen müssen, um eine Katastrophe zu verhindern. Schon bald stellen sie fest, dass das Kloster zur Gefahr wird …
+++
Dank seiner Zauberkräfte ist es Ascaiton, dem Herrscher der hellen Geister gelungen, eine Formel zu entwickeln, die Menschen den Zutritt zur Zwischenwelt ermöglicht. Ihm steht sein treuer Katastrophen-Verhinderer Maquafi zur Seite. Beide setzen sich für das Gute ein und wollen Elend von den Menschen fernhalten. Ihre Gegenspieler sind Rachsascan, der Herrscher der dunklen Geister, und dessen ergebenen Katastrophen-Stratege Zöbögress. Diese versuchen in den Besitz der Zauberformel zu kommen, damit niemand ihre Zwischenwelt erreicht und sie die Vorherrschaft auf der Erde übernehmen können. Katastrophen, Pech und Unglück sind ihnen bei der Verwirklichung ihre Ziele willkommen.
Helle und dunkle Geister versuchen in dieser Fantasy-Geschichte, Diana und Julius' Pläne entweder zu unterstützen oder sie zu vereiteln.
Ihr erstes Abenteuer führt Diana und Julius in die Zeit des Mittelalters. Hinter den Mauern eines Klosters spielen sich seltsame Dinge ab, denen die beiden auf die Spur kommen müssen, um eine Katastrophe zu verhindern. Schon bald stellen sie fest, dass das Kloster zur Gefahr wird …
Das meinen unsere Kund*innen
In diesem Buch geht es magisch zu
Ulrike's Bücherschrank am 20.08.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Die vierzehnjährige Diana die ein mysteriöses Buch bei ihrer ehemaligen Dorflehrerin liest ist nicht bewusst dass sie die Geschichte selbst erleben sollte. In diesem Moment öffnet sich ein Portal zur Zwischenwelt und Diana weckt die Geister der Katastrophen. Mit ihrem Freund Julius reist sie ins Mittelalter und die beiden erleben spannende Abenteuer. Mit Zauberrätseln müssen Diana und Julius eine vergangene Katastrophe verhindern um ihr eigenes Dorf zu retten.
Der Schreibstil ist leicht, bildhaft und zügig zu lesen. Die Protagonisten sind sehr sympathisch dargestellt und passen hervorragend in diese Geschichte hinein. Die Spannung steigert sich während des lesens kontinuierlich und stetig.
Fazit: Dieses Fantasy - Abenteuer beinhaltet sechs Kapitel die jeweils durch Überschriften unterteilt sind. Die Handlung spielt sich zu Beginn in einem Schweizer Bergdorf im Jahre 1950 ab. Danach geht es in die Zwischenwelt und dort wimmelt es nur so von Geistern und magischen Wesen. Es werden Freundschaften geschlossen, Verbindungen eingegangen und gegen das Böse gekämpft. Zu Beginn hatte ich mit den Namen etwas Probleme aber während des lesens wurde es merklich besser. Der Schreibstil ist altersgerecht und die Atmosphäre ist gefühlsbetont, mal leicht, mal dichter - je nach Spannungslage. Zu Beginn wird der Leser meiner Meinung nach mit Diana und Julius vertraut gemacht - wo sie wohnen und auch unter anderem wie die zwei leben. Danach wird es mystisch, magisch und geheimnissumwittert. So wird der Inhalt des Buches mehr und mehr abenteuerlich und aufregend zu lesen. Die Geschichte ist sehr detailliert, komplex und vielschichtig und fast schon opulent geschrieben. Es gibt immer wieder Wendungen und ich durfte mehr als nur einmal lächeln und schmunzeln. Dieses Buch ist ein Mix aus Fantasy, Zeitreise, Geschichte, Märchen und Mystery. In dieser Geschichte ist meiner Ansicht nach für jeden Leser etwas mit dabei. Dazu gibt es Rätsel und Aufgaben zu lösen die das Geschehen spannend machen. Dieses Jugendbuch ist für Leser von 10 bis 18 Jahren geeignet. Aber auch für Erwachsene kann meiner Meinung nach dieses Fantasy - Abenteuer faszinierend zu lesen sein. Diese Geschichte war für mich persönlich kurzweilig, amüsant, unterhaltsam und vergnüglich zu lesen daher vergebe ich sehr gerne fünf Sterne.
Spannend, unterhaltsam und lehrreich.
Bewertung aus Pullach am 23.03.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Zum Inhalt:
Zwei Teenager überleben ein Lawinenunglück und landen danach in einer mysteriösen Zwischenwelt, welche ihnen die Möglichkeit eröffnet eine Zeitreise ins Mittelalter anzutreten. Zentraler Ausgangspunkt ist ein altes Kloster und eine Berghöhle. In dieser Höhle steht den Protagonisten die Figur der Magarete zur Seite, als Hilfestellung und Orientierungsgeberin. Margarete leitet Diana und Julius und stellt ihnen eine Aufgabe:
Wenn es beiden gelingt ein Unglück aus der Vergangenheit (Mittelalter) zu verhindern, schaffen sie es, das Lawinenunglück ihrer Gegenwart rückgängig zu machen und können in ihr ursprüngliches Leben zurückkehren, als hätte es nie ein Lawinenunglück gegeben. Um diese Aufgabe zu erfüllen müssen Diana und Julius die Identität der mächtigen Wasserhexe klären und sie letztlich davon abhalten, ihre Katastrophen-Pläne umzusetzen.
Meine Meinung:
Ein spannendes Buch, das Kinder auf eine packende Abenteuerreise mitnimmt, und darüber hinaus dezent Wissen über historische Personen vermittelt. Ich war sehr überrascht, als mich meine Tochter plötzlich auf Leonardo da Vinci ansprach. Ich weiß nicht, ob wir uns ohne dieses Buch wirklich so intensiv mit dem Thema beschäftigt hätten. Ein Buch, das einfach mehr als Unterhaltung bietet, und mir als Mutter ein sicheres Gefühl gibt, weil hier Fantasie nicht mit grausamen Blutvergießen einhergeht. Die Geschichte ist gruselig, wie es die Kinder lieben, aber nicht grausam.
Aus diesen Gründen empfehle das Buch gerne weiter und meine Tochter sagte mir, dass sie sich über eine Fortsetzung freuen würde.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice