
Fähre ins Jenseits
Ein Niederelbe-Krimi
Buch (Taschenbuch)
9,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
29.11.2017
Verlag
BoD – Books on DemandSeitenzahl
188
Maße (L/B/H)
19/12/1,4 cm
Auf der Schwebefähre in Osten wird der ehemalige Kommandant eines Konzentrationslagers von einem früheren Häftling wiedererkannt. Um der Bestrafung zu entgehen, beginnt eine Spirale des Todes.
Die Schwebefähre stellt ein wichtiges Bindeglied über die Oste zum Schlupfwinkel des Verbrechers dar. Die Zeit vor fünfzig Jahren wird beschrieben und das Leben mit der Fähre, die eine der wenigen Verbindungen über die Oste zu der Zeit darstellt.
Es gibt einen Toten, die Kommissare Krüsmann und Hansen der Stader Kriminalpolizei sind gefordert. Die Suche nach dem Mörder erfordert das Auffinden fünfzig Jahre alter Unterlagen.
Verbissen versucht der Nazi-Verbrecher, seine Identität zu verbergen, es führt zu einem weiteren Mordversuch.
Der Roman spielt 1965 im Osteland zwischen Osten und Otterndorf.
Das Buch blickt zurück zu den letzten Tagen des Konzentrationslagers Buchenwald bei Weimar. Der Weg eines überlebenden Häftlings von 1945 bis 1965 wird lebendig. Der Tage der Entdeckung des früheren Lagerkommandanten stellt sein ruhig gewordenes Leben auf den Kopf.
Die Schwebefähre stellt ein wichtiges Bindeglied über die Oste zum Schlupfwinkel des Verbrechers dar. Die Zeit vor fünfzig Jahren wird beschrieben und das Leben mit der Fähre, die eine der wenigen Verbindungen über die Oste zu der Zeit darstellt.
Es gibt einen Toten, die Kommissare Krüsmann und Hansen der Stader Kriminalpolizei sind gefordert. Die Suche nach dem Mörder erfordert das Auffinden fünfzig Jahre alter Unterlagen.
Verbissen versucht der Nazi-Verbrecher, seine Identität zu verbergen, es führt zu einem weiteren Mordversuch.
Der Roman spielt 1965 im Osteland zwischen Osten und Otterndorf.
Das Buch blickt zurück zu den letzten Tagen des Konzentrationslagers Buchenwald bei Weimar. Der Weg eines überlebenden Häftlings von 1945 bis 1965 wird lebendig. Der Tage der Entdeckung des früheren Lagerkommandanten stellt sein ruhig gewordenes Leben auf den Kopf.
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice