Die kleine Psychotherapeutische Schatzkiste - Teil 2

Die kleine Psychotherapeutische Schatzkiste - Teil 2

Weitere systemisch-lösungsorientierte Interventionen für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen oder Familien

Buch (Spiralbindung)

21,95 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

9341

Einband

Spiralbindung

Erscheinungsdatum

12.10.2017

Verlag

Borgmann publishing

Seitenzahl

256

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

9341

Einband

Spiralbindung

Erscheinungsdatum

12.10.2017

Verlag

Borgmann publishing

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

23,1/16,9/2,5 cm

Gewicht

587 g

Auflage

3. durchgesehene Aufl

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-942976-23-7

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Tolles, hilfreiches Buch für die Praxis

Bewertung am 11.02.2023

Bewertet: Buch (Spiralbindung)

Die kleine psychotherapeutische Schatzkiste beginnt mit Erläuterungen zum Aufbau, was sehr praktisch ist, um die Inhalte des Buches schnell zu verstehen. Es ist übersichtlich gestaltet und mir gefällt das Format in der Ringbuchbindung, da man die Seite mit der jeweiligen Übung gut geöffnet auf den Tisch legen kann. Es ist sinnvoll gegliedert und gibt einen sehr guten Rundumblick in die Welt der Psychotherapie Die Themen sind in sich schlüssig abgeschlossen. Besonders gut finde ich, dass wirklich viele Situationen, die in der Praxis auftreten können, abgedeckt werden, so beispielsweise Gesprächsführung in Krisensituationen oder mit Menschen mit einer intellektuellen Beeinträchtigung. Solche Situationen können häufig auftreten und werden meiner Meinung nach nur selten in der Literatur behandelt, weshalb ich wirklich froh darüber bin, dass dieses Buch mir für die Praxis sinnvolle und durch die Autoren gut fundierte Tipps an die Hand gibt. Die enthaltenen Praxisbeispiele stellen den Bezug zu theoretischen Hintergrundaspekten nachvollziehbar her und beinhalten außerordentlich viele Hinweise und Handlungsideen für den psychotherapeutischen Alltag! Ich kann die psychotherapeutische Schatzkiste jedem in diesem Bereich Tätigen wärmstens empfehlen.

Tolles, hilfreiches Buch für die Praxis

Bewertung am 11.02.2023
Bewertet: Buch (Spiralbindung)

Die kleine psychotherapeutische Schatzkiste beginnt mit Erläuterungen zum Aufbau, was sehr praktisch ist, um die Inhalte des Buches schnell zu verstehen. Es ist übersichtlich gestaltet und mir gefällt das Format in der Ringbuchbindung, da man die Seite mit der jeweiligen Übung gut geöffnet auf den Tisch legen kann. Es ist sinnvoll gegliedert und gibt einen sehr guten Rundumblick in die Welt der Psychotherapie Die Themen sind in sich schlüssig abgeschlossen. Besonders gut finde ich, dass wirklich viele Situationen, die in der Praxis auftreten können, abgedeckt werden, so beispielsweise Gesprächsführung in Krisensituationen oder mit Menschen mit einer intellektuellen Beeinträchtigung. Solche Situationen können häufig auftreten und werden meiner Meinung nach nur selten in der Literatur behandelt, weshalb ich wirklich froh darüber bin, dass dieses Buch mir für die Praxis sinnvolle und durch die Autoren gut fundierte Tipps an die Hand gibt. Die enthaltenen Praxisbeispiele stellen den Bezug zu theoretischen Hintergrundaspekten nachvollziehbar her und beinhalten außerordentlich viele Hinweise und Handlungsideen für den psychotherapeutischen Alltag! Ich kann die psychotherapeutische Schatzkiste jedem in diesem Bereich Tätigen wärmstens empfehlen.

Unsere Kund*innen meinen

Die kleine Psychotherapeutische Schatzkiste - Teil 2

von Andrea Caby, Filip Caby

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die kleine Psychotherapeutische Schatzkiste - Teil 2