Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenHörbuch-Download (MP3)
Im Jahr 2043 toben an der Grenze zwischen zwei Universen Kämpfe zwischen den Druuf und den Raumschiffen des Robotregenten von Arkon. Perry Rhodan, dem es gelang, die Position der Erde vor allen Gegner geheim zu halten, muss sich jedoch nicht nur mit kosmopolitischen Gefahren befassen.
Seine Gefährtin, die Arkonidin Thora, erkrankt lebensgefährlich und wird, um ihr neuen Lebensmut zu geben, in einer risikoreichen Mission nach Arkon geschickt. Der gemeinsame Sohn Rhodans und Thoras, Thomas Cardiff, zerbricht am Schicksal seiner Mutter und stellt sich gegen den Vater. Der Robotregent von Arkon verrät das Zweckbündnis mit den Menschen und zerstört den Stützpunkt des solaren Imperiums auf Gray Beast.
Perry Rhodan, Atlan, Bully und der Mutant Felmer Lloyd gehen in den Wirren der Auseinander-setzung verschollen und geraten in die Gewalt der Druuf - als Gefangene im roten Universum. Unterdessen sind Mutanten und Spezialisten des Solaren Imperiums überall in der Milchstraße auf der Suche nach Agenten des Robotregenten. Ein paar von ihnen stoßen dabei auf die Spuren eines uralten, rätselhaften Volkes mit unglaublichen Fähigkeiten...
Auch in dieser Folge des Hörbuch-Projektes "Silber Edition" lässt Josef Tratnik, der von Fans und Kritikern gleichermaßen hochgelobte Erzähler aus der PERRY RHODAN-Hörspiel-Serie, mit seiner markanten Stimme das Paralleluniversum PERRY RHODANs lebendig werden. Diese packende Lesung veranschaulicht eindrucksvoll, welch hochdramatisches Stück Spannungsliteratur Clark Darlton und Karl-Herbert Scheer da vor über 40 Jahren gelungen ist. Josef Tratnik verleiht den einzelnen Charakteren jeweils eigene unverwechselbare Stimmen. Durch seinen spannungsgeladenen Vortrag wird der Hörer regelrecht Teil des Abenteuers.
K.H. Scheer, 1928 - 1991, veröffentlichte seinen ersten Roman bereits im Jahr 1948: "Stern A funkt Hilfe". An dieses Erstlingswerk schloß sich eine in Deutschland beispiellose Karriere im Science Fiction-Genre an. Mitte der 50er Jahre gründete er die Intressengemeinschaft STELLARIS und wurde im Jahr 1959 mit dem HUGO (dem deutschen Science Fiction-Preis) ausgezeichnet. Im Jahr 1961 schließlich gründete er mit seinem Freund Walter Ernsting alias Clark Darlton die Perry Rhodan-Serie und war von Band 1 bis Band 647 federführend in der Exposé-Redaktion. Dadurch entsprangen viele wichtige Figuren der Serie seinen Ideen, wie beispielsweise Atlan, Icho Tolot, Ratber Tostan, Clifton Callamon und Don Redhorse. Auch für ATLAN, die Schwesterserie von Perry Rhodan, erarbeitete er das Konzept.§Unter dem Pseudonym Alexej Turbojew schrieb er ebenfalls Science Fiction-Romane. Weiterhin schrieb er Kriminal- und Seeabenteuergeschichten.
15 Stunden und 52 Minuten
ungekürzt
Ja
MP3
Ja
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice