• Oma, die Nachtcreme ist für 30-Jährige!
  • Oma, die Nachtcreme ist für 30-Jährige!
  • Oma, die Nachtcreme ist für 30-Jährige!
  • Oma, die Nachtcreme ist für 30-Jährige!
  • Oma, die Nachtcreme ist für 30-Jährige!
  • Oma, die Nachtcreme ist für 30-Jährige!

Oma, die Nachtcreme ist für 30-Jährige!

Die unglaublichen Geschichten einer 107-Jährigen | Die lustigsten Anekdoten und weisesten Sprüche einer Über-Hundert-Jährigen

Buch (Taschenbuch)

10,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Oma, die Nachtcreme ist für 30-Jährige!

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 10,99 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.12.2017

Verlag

Ullstein Taschenbuch

Seitenzahl

240

Maße (L/B/H)

18,5/12,1/2,2 cm

Beschreibung

Rezension

"Ein sehr amüsantes und aufmunterndes Buch." Abendzeitung 20171201

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.12.2017

Verlag

Ullstein Taschenbuch

Seitenzahl

240

Maße (L/B/H)

18,5/12,1/2,2 cm

Gewicht

247 g

Auflage

8

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-548-37775-9

Das meinen unsere Kund*innen

4.6

34 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Immer weitergehen und lächeln

M.D. am 01.09.2020

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

**** "Oma, die Nachtcreme ist für 30-Jährige! - Die unglaublichen Geschichten einer 107-Jährigen" erhält ganze 4 dicke von 5 Sternen: Anja Fritzsche und Oma Mia (107) geben einen Einblick in den Alltag einer 107-Jährigen. Allein das Cover läd zum fröhlichen Lesen ein und stimmt positiv, obwohl es recht schlicht wirkt. Diese Familie scheint gesegnet zu sein mit der Gabe des Alterns und dabei auch noch erleben zu können, statt auf den letzten Tag in Krankheit zu warten. Beide Omas haben die 100 Jahre voll gemacht. Unnachahmlich, herzlich, witzig und immer einen schnellen Spruch auf den Lippen, wirkt der Alltag mit den betagten Damen durchaus angenehm. Dennoch ist irgendwann der Akku leer und man braucht eine Auszeit. Wie gut, dass die Omas dann dabei sind und die Erholung einer Verlängerung nahekommt und sie sich gegenseitig und zwei weitere Generationen beschäftigen. Oma Maria verrät nur schemenhaft ihr Geheimnis des Alterns, aber Lachen und nicht aufgeben und immer weitergehen sind wichtige Teile davon. Auch wenn es nicht immer leicht ist und Pflege eine harte Aufgabe ist, wird jeder Tag zum Abenteuer. Dem Leser wird eine neue und positive Sicht mitgegeben, wofür man durchaus dankbar sein kann. Vielleicht gibt es die Gelegenheit anderer Art von der jüngeren Autorin nochmal aus einem Buch zu lesen. ;-)

Immer weitergehen und lächeln

M.D. am 01.09.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

**** "Oma, die Nachtcreme ist für 30-Jährige! - Die unglaublichen Geschichten einer 107-Jährigen" erhält ganze 4 dicke von 5 Sternen: Anja Fritzsche und Oma Mia (107) geben einen Einblick in den Alltag einer 107-Jährigen. Allein das Cover läd zum fröhlichen Lesen ein und stimmt positiv, obwohl es recht schlicht wirkt. Diese Familie scheint gesegnet zu sein mit der Gabe des Alterns und dabei auch noch erleben zu können, statt auf den letzten Tag in Krankheit zu warten. Beide Omas haben die 100 Jahre voll gemacht. Unnachahmlich, herzlich, witzig und immer einen schnellen Spruch auf den Lippen, wirkt der Alltag mit den betagten Damen durchaus angenehm. Dennoch ist irgendwann der Akku leer und man braucht eine Auszeit. Wie gut, dass die Omas dann dabei sind und die Erholung einer Verlängerung nahekommt und sie sich gegenseitig und zwei weitere Generationen beschäftigen. Oma Maria verrät nur schemenhaft ihr Geheimnis des Alterns, aber Lachen und nicht aufgeben und immer weitergehen sind wichtige Teile davon. Auch wenn es nicht immer leicht ist und Pflege eine harte Aufgabe ist, wird jeder Tag zum Abenteuer. Dem Leser wird eine neue und positive Sicht mitgegeben, wofür man durchaus dankbar sein kann. Vielleicht gibt es die Gelegenheit anderer Art von der jüngeren Autorin nochmal aus einem Buch zu lesen. ;-)

Amüsantes Buch

Lerchie am 21.02.2018

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Im Prolog lesen wir, dass immer wieder gesagt wurde dass sie zur Oma fahren wollen. Und Widerspruch wurde nicht geduldet, den wer wusste schon, wie lange Oma noch lebt. Und obwohl man sich das in den Folgejahren immer weniger fragte, sollte eigentlich das Gegenteil der Fall sein…. Damals war Oma Maria 83 Jahre alt. Sie war eben in dem Alter, wo man immer mit dem Tod rechnen muss. Doch sie war quietschlebendig. Denn die Familie kümmerte sich um Oma, nämlich Enkeltochter Anja und natürlich auch Omas Sohn sprich Anjas Vater Jochen. Oft genug fuhren sie ‚ein letztes Mal‘ nach Mallorca oder auch an den Gardasee. Dann gibt es da noch Oma Mia, die Mutter von Anjas Mutter. Sie ist gerade mal sieben Jahre jünger als Oma Maria. Auch um sie wird sich gekümmert von ihrer Tochter Ute, also Anjas Mutter und natürlich Anja selbst- Manchmal hatte sie beide Omas auf einmal zu Gast. Das ist gar nicht so einfach, denn während die eine Oma eben noch sehr lebendig und wendig ist, ist die andere doch schon ein bisschen dement und fragt dauernd Sachen, die sie schon ein paarmal gefragt hat. In diesem Buch geht es überwiegend um Dialoge. Dialoge zwischen Anja und einer der Omas, zwischen den Omas, und, und, und, Meine Meinung Das Buch lässt sich leicht und flüssig lesen. Auch ist der Schreibstil so, dass keine Fragen nach Sinn von Wörtern oder gar ganzen Sätzen entstehen. Es besteht aus vielen kurzen und auch etwas längeren Dialogen. Auch ein paar kleine Geschichten, die sich über ein paar Seiten ziehen, sind zu lesen. Es hat mich sehr oft zum Schmunzeln gebracht. Stellenweise musste ich richtig lachen. Überhaupt über Oma Marias Schlagfertigkeit. Sie ist jetzt 107 Jahre alt und hat den hundertsten Geburtstag von Oma Mia mitgefeiert. Es ist nun kein Buch das man nicht aus der Hand legen könnte. Manchmal beinhalten die Dialoge nur zwei, drei Sätze. Also so was für zwischendurch zu lesen. Es hat mir Spaß gemacht und mich auch ganz gut unterhalten. Vielleicht hätte man noch etwas mehr auf das Leben der beiden Omas eingehen können. Es wird ja überwiegend aus der Zeit erzählt, bzw. ab ihrem 83. Lebensjahr. Das vorherige Leben wird nur kurz angerissen. Was mir nicht ganz so gut gefiel ist, dass es keinen richtigen Zusammenhang gibt. Immer nur eine Anekdote. Aber trotzdem finde ich es insgesamt ganz gut. Was mir auch gut gefällt ist, dass es am Ende noch ein paar Seiten mit Bildern von der Oma mit Angehörigen gibt. Sogar ein Bild mit einem Fußballstar ist dabei. Von mir bekommt das Buch vier von fünf Sternen bzw. acht von zehn Punkten.

Amüsantes Buch

Lerchie am 21.02.2018
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Im Prolog lesen wir, dass immer wieder gesagt wurde dass sie zur Oma fahren wollen. Und Widerspruch wurde nicht geduldet, den wer wusste schon, wie lange Oma noch lebt. Und obwohl man sich das in den Folgejahren immer weniger fragte, sollte eigentlich das Gegenteil der Fall sein…. Damals war Oma Maria 83 Jahre alt. Sie war eben in dem Alter, wo man immer mit dem Tod rechnen muss. Doch sie war quietschlebendig. Denn die Familie kümmerte sich um Oma, nämlich Enkeltochter Anja und natürlich auch Omas Sohn sprich Anjas Vater Jochen. Oft genug fuhren sie ‚ein letztes Mal‘ nach Mallorca oder auch an den Gardasee. Dann gibt es da noch Oma Mia, die Mutter von Anjas Mutter. Sie ist gerade mal sieben Jahre jünger als Oma Maria. Auch um sie wird sich gekümmert von ihrer Tochter Ute, also Anjas Mutter und natürlich Anja selbst- Manchmal hatte sie beide Omas auf einmal zu Gast. Das ist gar nicht so einfach, denn während die eine Oma eben noch sehr lebendig und wendig ist, ist die andere doch schon ein bisschen dement und fragt dauernd Sachen, die sie schon ein paarmal gefragt hat. In diesem Buch geht es überwiegend um Dialoge. Dialoge zwischen Anja und einer der Omas, zwischen den Omas, und, und, und, Meine Meinung Das Buch lässt sich leicht und flüssig lesen. Auch ist der Schreibstil so, dass keine Fragen nach Sinn von Wörtern oder gar ganzen Sätzen entstehen. Es besteht aus vielen kurzen und auch etwas längeren Dialogen. Auch ein paar kleine Geschichten, die sich über ein paar Seiten ziehen, sind zu lesen. Es hat mich sehr oft zum Schmunzeln gebracht. Stellenweise musste ich richtig lachen. Überhaupt über Oma Marias Schlagfertigkeit. Sie ist jetzt 107 Jahre alt und hat den hundertsten Geburtstag von Oma Mia mitgefeiert. Es ist nun kein Buch das man nicht aus der Hand legen könnte. Manchmal beinhalten die Dialoge nur zwei, drei Sätze. Also so was für zwischendurch zu lesen. Es hat mir Spaß gemacht und mich auch ganz gut unterhalten. Vielleicht hätte man noch etwas mehr auf das Leben der beiden Omas eingehen können. Es wird ja überwiegend aus der Zeit erzählt, bzw. ab ihrem 83. Lebensjahr. Das vorherige Leben wird nur kurz angerissen. Was mir nicht ganz so gut gefiel ist, dass es keinen richtigen Zusammenhang gibt. Immer nur eine Anekdote. Aber trotzdem finde ich es insgesamt ganz gut. Was mir auch gut gefällt ist, dass es am Ende noch ein paar Seiten mit Bildern von der Oma mit Angehörigen gibt. Sogar ein Bild mit einem Fußballstar ist dabei. Von mir bekommt das Buch vier von fünf Sternen bzw. acht von zehn Punkten.

Unsere Kund*innen meinen

Oma, die Nachtcreme ist für 30-Jährige!

von Anja Flieda Fritzsche

4.6

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Carola Ludger

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Carola Ludger

Thalia Lippstadt

Zum Portrait

4/5

Dem Leben ein JA !

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Oma Maria ist tatsächlich unglaublich: Lebensfroh - schlagfertig - bewundernswert. Sie hat es in die Schlagzeilen der Presse geschafft, postet mit Hilfe ihrer Enkelin bei face-book und ist für jede Idee zu haben. Jetzt unterhält sie uns mit ihren amüsanten Anekdoten. Sie ist keine zweite Renate Bergmann, würde sich sicherlich aber mit dieser Twitter-Omi ebenso köstlich verstehen wie mit Hendrik Groen. Ich sehe die Drei Eierlikör trinkend beieinander sitzen. Humorvolle Anekdoten und Denkanstöße, im Dialogstil erzählt. Schön für zwischendurch. Bei den Genen werden die Anekdoten ihrer Enkelin dann sicher unsere Enkel lesen.
4/5

Dem Leben ein JA !

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Oma Maria ist tatsächlich unglaublich: Lebensfroh - schlagfertig - bewundernswert. Sie hat es in die Schlagzeilen der Presse geschafft, postet mit Hilfe ihrer Enkelin bei face-book und ist für jede Idee zu haben. Jetzt unterhält sie uns mit ihren amüsanten Anekdoten. Sie ist keine zweite Renate Bergmann, würde sich sicherlich aber mit dieser Twitter-Omi ebenso köstlich verstehen wie mit Hendrik Groen. Ich sehe die Drei Eierlikör trinkend beieinander sitzen. Humorvolle Anekdoten und Denkanstöße, im Dialogstil erzählt. Schön für zwischendurch. Bei den Genen werden die Anekdoten ihrer Enkelin dann sicher unsere Enkel lesen.

Carola Ludger
  • Carola Ludger
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von C. Buck

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

C. Buck

Thalia Stade

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch macht Spaß! Herrlich erfrischend und einfach lebensfroh erzählt die Enkelin die Geschichten, die sie alltäglich mit ihrer Oma erlebt!
5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch macht Spaß! Herrlich erfrischend und einfach lebensfroh erzählt die Enkelin die Geschichten, die sie alltäglich mit ihrer Oma erlebt!

C. Buck
  • C. Buck
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Oma, die Nachtcreme ist für 30-Jährige!

von Anja Flieda Fritzsche

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Oma, die Nachtcreme ist für 30-Jährige!
  • Oma, die Nachtcreme ist für 30-Jährige!
  • Oma, die Nachtcreme ist für 30-Jährige!
  • Oma, die Nachtcreme ist für 30-Jährige!
  • Oma, die Nachtcreme ist für 30-Jährige!
  • Oma, die Nachtcreme ist für 30-Jährige!